Sprache
 

3.Orion LCD-TV Duathlon Dreieich 

Wettbewerbe

Einzelstarter: 4,4 km Crosslauf – 18,4 km Radfahren – 4,4 km Crosslauf

Ausschreibung

Dreieich Cross-Duathlon 2013

Wetterbedingt wurde der Duathlon nicht durchgeführt, anstelle dessen wurde "nur" gelaufen.

Veranstalter: SKG Sprendlingen e.V. Abteilung Triathlon
Veranstaltungstermin: 17. März 2013
Veranstaltungsort: Sportplatz „An der Lettkaut“ 63303 Dreieich
HTV-Genehmigung: Unsere Veranstaltung ist beim HTV beantragt, 07-068.11.
Distanzen: 4,4 km Crosslauf – 18,4 km Radfahren – 4,4 km Crosslauf
Laufen: Schöner Rundkurs auf überwiegend befestigten Wald- und Asphaltwegen
Radfahren: Flacher und schneller Rundkurs (Achtung Engstelle)
Ein MTB oder geländetaugliches Rad wird empfohlen.
Das Fahren mit Aerolenker ist nicht erlaubt!

Streckenführung: Detaillierte Streckenführung unter
www.duathlon-in-dreieich.de/strecke.html

Startzeit: 10:00 Uhr
Zielschluß: 12:00 Uhr
Startgeld Einzelstarter: 18,-€ bis einschließlich 17.01.2013
20,-€ bis einschließlich 17.02.2013
22,-€ bis einschließlich 10.03.2013
Ab 10.03.2013 sind es 27,-€ inkl. Nachmeldegebühr

Startgeld Staffel: 28,-€ bis einschließlich 17.01.2013
30,-€ bis einschließlich 17.02.2013
32,-€ bis einschließlich 10.03.2013
Ab 10.03.2013 sind es 37,-€ inkl. Nachmeldegebühr

Bei krankheitsbedingter Verhinderung oder Nichtteilnahme besteht keine Anspruch auf Rückzahlung oder Gutschrift des Startgeldes.

Bei Meldung eines Ersatzstarters bis zum 03.03.2013, buchen wir den Startplatz kostenfrei um.

Teilnehmerhöchstzahl: max. 250 Teilnehmer zzgl. max. 50 Staffeln
Die Reihenfolge des Eingangs des Stargeldes ist entscheidend. Die Aufnahme in die Teilnehmerliste
erfolgt erst nach Zahlungseingang. Bei Nichtannahme der Meldung wird das Startgeld zurücküberwiesen.
Anmeldung: online
Unter gleichzeitiger Überweisung des Startgeldes bis 10.03.13


Mit der Anmeldung erkennt der Teilnehmer die Wettkampfordnung der DTU und den Haftungsausschluss als für sich verbindlich an.
Jeder Teilnehmer ist für die technische Sicherheit seiner Ausrüstung selbst verantwortlich und hat darauf zu achten, dass sie den
DTU-Regeln entspricht.

Nachmeldungen: Sofern noch freie Startplätze vorhanden sind, können
Nachmeldungen ab dem 10.03.2013 vorgenommen werden
sowie Samstag 16:00-17:00 Uhr und
Sonntag 08:00-09:30 Uhr vor Ort

Meldeschluss: 17.03.2013 bzw. wenn die Teilnehmerzahl erreicht ist

Kontakt: Uwe Jankowski
Mobil: +49 170 4192032
Email: info@duathlon-in-dreieich.de

Frank Meyer
Mobil: +49 0172 6717915
Email: info@duathlon-in-dreieich.de

Starunterlagenausgabe: Samstag 16:00-17:00 Uhr
Sonntag 08:00-09:30 Uhr

Einchecken der Räder: 08:30 – 09:45 Uhr
Wettkampfbesprechung: 09:45 Uhr (Teilnahmepflicht)
Zeitmessung: elektronisch mit Splitzeiten durch br-timing
Klasseneinteilung: Die Wettkampfteilnehmer werden getrennt nach Geschlecht
und Altersklassen entsprechend der DTU-Sportordnung gewertet.
Mindestalter 18 Jahre
Junioren (TM/TW) 18-19Jahre
Altersklasse 1 (TM/TW20) 20-24 Jahre
Altersklasse 2 (TM/TW25) 25-29 Jahre
Altersklasse 3 (TM/TW30) 30-34 Jahre
Altersklasse 4 (TM/TW35) 35-39 Jahre
Senioren 1 (TM/TW40) 40-44 Jahre
Senioren 2 (TM/TW45) 45-49 Jahre
Senioren 3 (TM/TW50) 50-54 Jahre
Senioren 4 (TM/TW55) 55-59 Jahre
Senioren 5 (TM/TW60) 60-64 Jahre
Senioren 7 (TM/TW65) 65-69 Jahre
Senioren 8 (TM/TW70) 70-74 Jahre
Weitere Altersklassen im 5 Jahresrhythmus bei Bedarf.
Hinweise: Beim Radfahren besteht Helmpflicht! Ohne Radsporthelm ist
kein Start möglich! Die Strecke ist in einem Naherholungsgebiet
und nicht für die Veranstaltung gesperrt! Bitte nehmen Sie
Rücksicht auf Spaziergänger! Die StVO ist einzuhalten. Von
der Polizei bzw. den Streckenposten gemeldete
Zuwiderhandlungen werden wie Regelverstöße geahndet.
Disqualifikation: Bei Verstößen gegen die DTU-Regeln oder Missachtung der Anweisungen von
Ordnungskräften und Helfern erfolgt die Disqualifikation.
Rahmenprogramm: Musik und Moderation

Imbiss und Kuchen sowie Getränke werden angeboten
Diverse Aussteller sind vor Ort
Duschen + Umkleiden: Die Möglichkeit besteht im Umkleidekomplex.
Sanitätsdienst: durch das DRK
Siegerehrung: im Anschluss an die Veranstaltung ca. ab 12:30 Uhr
Auszeichnung: Die ersten drei Gewinner (TM/TW) sowie alle Klassensieger werden ausgezeichnet.
Auszeichnungen werden nicht nachgeschickt.
Jeder Teilnehmer erhält ein Finisher-Präsent.
Ergebnislisten: unter www.duathlon-in-dreieich.de/ergebnisse.html
Cup-Wertung: Duathlon Challenge
www.duathlon-challenge.de

Parkplätze: Bitte beachten Sie unbedingt die ausgeschilderten Parkplätze.
Es gilt überall die StVO.


NEU in 2013: Ein Tandem aus Männer, Frauen, Mixed

Unter diesem Motto bieten wir in 2013 auch die Bildung einer 2er-Staffel an.
Ein Sportler läuft die 4,4km, dann fährt sein Teamkollege die 18,4km und zum Schluß läuft der erste Sportler wieder die 4,4km.

Ebenfalls NEU in 2013 ist die Austragung der Dreieicher Stadtmeisterschaften.
In 2013 werden wir erstmals die bzw. den schnellsten Dreieicher ermitteln.
In die Wertung kommen automatisch alle Teilnehmer mit Wohnort Dreieich