Wettbewerbe
Mitteldistanz (Herren) (60km)
Kurzdistanz (Damen) (45km)
Ausschreibung
Ausschreibung
Wann: 09.06.2019
Wo: 56645 Nickenich (Rheinland-Pfalz)
Veranstalter: SIG Koblenz e.V. (Laacher See MTB Marathon)
Ausrichter: Bundesverband der Betriebssportgruppen der Justizvollzugsanstalten
Landesverband Rheinland-Pfalz
Ludwigshafener Straße 20
67227 Frankenthal
Durchführung: Betriebssportgruppe der Justizvollzugsanstalt Koblenz
Simmernerstr. 14a
56075 Koblenz
E-Mail: mtb-dm (at) sig-koblenz.de
Internet: www.laachersee-mtb-marathon.de
Schirmherrin: Anstaltsleiterin Frau Kästner
Die nachfolgenden Angaben der Ausschreibung sind für alle Teilnehmer bindend:
Teilnehmer:
Teilnahmeberechtigt sind alle Justizbediensteten, Referendare, sowie Justiz-Pensionäre Deutschlands.
Anmeldung:
Strecken und Klasseneinteilung:
60 km / 1700 hm:
Herren: 2001 - 1990
Senioren 1: 1989 - 1980
Senioren 2: 1979 - 1970
Senioren 3: 1969 - >
45 km / 1200 hm:
Damen: 2001 und älter
Sollten in einer Altersklasse weniger als 6 Teilnehmer gemeldet sein, wird diese Altersklasse einer anderen AK zugeteilt.
Der Veranstalter hält sich bei einer größeren Anzahl an Anmeldungen der Damenwertung eine weitere Altersklasseneinteilung vor. Dieses wird bis spätestens nach Ablauf der Anmeldefrist auf unserer Homepage bekannt gegeben.
Mannschaftswertung:
Die Mannschaftswertung findet auf der 50 km Strecke statt. Die Dienststellen, die mindestens 3 Starter ins Ziel bringen, kommen automatisch in die Wertung. In einer Mannschaft werden nur Teilnehmer derselben Dienststelle gewertet. Die Zeiten der drei ersten pro Dienststelle werden addiert. Die beste Mannschaft wird mit einem Siegerpokal ausgezeichnet.
Startgeld: 24,00 €
Wenn das Startgeld auf das nachfolgende Bankkonto überwiesen wurde, wird dem Teilnehmer in der Starterliste eine Startnummer zugewiesen. Das ist zugleich die Bestätigung für den Eingang des Startgeldes. Die Zuteilung der Startnummer kann bis zu 7 Tage nach der Einzahlung dauern.
Auf der Startliste erscheinen der Name, die Dienststelle, das Bundesland, das Geburtsjahr. Ist der Teilnehmer Mitglied eines Teams oder Vereins kann dieser bei der Anmeldung mit angegeben werden.
Bankverbindung:
SIG Koblenz e.V.
Volksbank Koblenz Mittelrhein eG
IBAN: DE90570900001055708000
Verwendungszweck: DM der Justiz
Anmeldeschluss:
Anmeldeschluss ist der 05.05.2019, 24:00 Uhr.
Startgeldüberweisungen werden bis zum 12.05.2019 berücksichtigt.
Nachmeldung und Nachzahlung:
Es gibt keine Möglichkeit der Nachmeldung oder der Nachzahlung des Startgeldes vor Ort.
Rennleitung:
Die Rennleitung besteht aus zwei Vertretern der
SIG Koblenz e.V. (Veranstalter/Betriebssportgruppe)
und einem Vertreter
des Landesverbandes RLP (Ausrichter)
Disqualifikation und Strafen:
Die Rennleitung hat das Recht, auch nach Beendigung des Rennens, Teilnehmer vom Wettkampf auszuschließen oder sonstige geeignete Strafen zu verhängen, wenn gegen die Wettkampfbestimmungen verstoßen wird.
Teilnahmebedingungen:
- Startnummern müssen gut sichtbar am Lenker angebracht werden.
- Teilnehmer werden nur bei der Deutschen Meisterschaft gewertet.
- Beim Verlassen der ausgeschilderten Strecken erfolgt der Ausschluss aus der Wertung.
- In Bereichen des Naturschutzgebietes (80% der Strecke) ist auf eine besonders schonende Fahrweise zu achten.
- Auf der gesamten Strecke gilt die STVO und STVZO– rechts fahren!
- Die Straßenüberquerungen sind nicht für den Straßenverkehr gesperrt.
- Den Anweisungen der Streckenposten ist Folge zu leisten.
- Das wegwerfen jeglichen Abfalls ist verboten.
Bei Nichtbeachtung erfolgt der Ausschluss aus der Wertung.
- Eine Aufgabe muss an der Zeitnahme im Zielbereich gemeldet werden.
- Es sind ausschließlich funktionsfähige Mountainbikes zugelassen.
- Ein Austausch des kompletten Mountainbikes während des Rennens ist nicht erlaubt.
- E-Bikes sind nicht erlaubt.
- Es gilt absolute Helmpflicht.
Die Deutschen Meister:
Die amtierenden Deutschen Meister tragen beim Rennen das Meistertrikot
Proteste:
Proteste müssen bis spätestens 1 Tag nach Ende des Rennens bei der Rennleitung mündlich oder schriftlich eingereicht werden.
Startnummernausgabe:
Samstag von 16.00 - 19:00 Uhr Start- und Zielbereich, Lavastraße, 56645 Nickenich
Sonntag ab 07:00 Uhr im Start- und Zielbereich, Lavastraße, 56645 Nickenich
Startzeit Männer und Frauen: 09:40 Uhr
Gesonderter Start der Teilnehmer der Deutschen Meisterschaft.
Leistungen:
Starterpaket
Professionelle Zeitnahme der Fa. BR-Timing
Urkunde (Online über BR-Timing)
Teilnehmerpräsent
Nudelessen (Sonntag nach dem Rennen)
Die ersten 3 platzierten bekommen Medaillen
Die ersten 3 platzierten bekommen Sachpreise
Teilnahme an der Tombola
Die Sieger werden mit einem Meistertrikot ausgezeichnet
Die beste Mannschaft erhält einen Pokal
Siegerehrung:
Die Siegerehrung findet um ca. 14:00 Uhr im Start- und Zielbereich statt.
Die ersten 3 Platzierten der Altersklassen, sowie das beste Team werden geehrt. Die Teilnahme an der Siegerehrung ist Pflicht.
Haftungsausschluss:
Der Veranstalter übernimmt für Unfälle, sowie Sach- und Personenschäden keine Haftung. Für ausreichend Versicherungsschutz hat jeder Teilnehmer selbst zu sorgen. Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko.
Bei Nichtteilnahme bzw. Ausfall oder Abbruch der Veranstaltung, die der Veranstalter nicht zu verantworten hat, besteht kein Anspruch auf Rückerstattung des Startgeldes oder sonstiger Kosten
Erklärung zum Haftungsausschluss:
Mit der Anmeldung erkenne ich die Ausschreibung und den Haftungsausschluss des Veranstalters für Schäden aller Art an. Ich werde weder gegen den Veranstalter noch gegen die Sponsoren der Veranstaltung und deren Vertreter Ansprüche wegen Schäden und Verletzungen jeder Art geltend machen, die mir durch meine Teilnahme entstehen können. Ich erkläre, dass ich für die Teilnahme an diesem Wettbewerb ausreichend trainiert habe und körperlich gesund bin und ausreichend versichert bin. Das Sanitätspersonal ist berechtigt, mich bei bedrohlichen Anzeichen einer Gesundheitsschädigung aus dem Wettbewerb zu nehmen.
Einverständniserklärung/Datenschutz:
Die durch den Teilnehmer während des Anmeldevorgangs gemachten personenbezogenen Daten werden vom Veranstalter und dessen Dienstleister gespeichert und zu Zwecken der Durchführung und Abwicklung der Veranstaltung verarbeitet. Dies gilt insbesondere für die Daten zur Abwicklung des Bezahlvorgangs.
Für die Prozesse der Anmeldung, Zeitnahme und Auswertung der Veranstaltung arbeiten wir mit dem externen Ergebnisdienst BR-Timing zusammen. Mit der Anmeldung akzeptiert der Teilnehmer die Weitergabe der personenbezogenen Daten zur Abwicklung der Veranstaltung an BR-Timing. Bei Verwendung des Meldeportals greifen zudem die Datenschutzrichtlinien von BR-Timing und deren Dienstleister.
Ein Teil der personenbezogenen Daten (Name, Vorname, Altersklasse, Wohnort, Team, Verein, Startnummer, Ergebnis) des Teilnehmers können zur Darstellung von Start- und Ergebnislisten in allen veranstaltungsbegleitenden Medien (Druckerzeugnisse, Internetseite, Social Media, Presseerzeugnisse, etc.) abgedruckt bzw. veröffentlicht werden. Mit der Anmeldung willigt der Teilnehmer in eine Speicherung und Verwertung der personenbezogenen Daten zu diesem Zwecke ein.
Die im Zusammenhang mit der Teilnahme an der Veranstaltung gemachten Fotos, Filmaufnahmen und Interviews des Teilnehmers können vom Veranstalter im Internet, Social Media, Printmedien, Rundfunk, Fernsehen und zur fotomechanischer Vervielfältigung ohne Anspruch auf Vergütung verbreitet und veröffentlicht werden. Die eigenen Verwertungsansprüche der Teilnehmer oder Urheber bleiben von dieser Regelung unberührt.
Der Teilnehmer kann der Weitergabe der personenbezogenen Daten gegenüber dem Veranstalter schriftlich oder per Email wiedersprechen.