Wettbewerbe
10 KM Lauf (10km) 2 Tln. angemeldet Verfügbar
5 KM Lauf (5km) Verfügbar
Ausschreibung
43. RHEIN-VOLKSLAUF MAXIMILIANSAU
mit 10-km-Pfalz- und Pfalzseniorenmeisterschaften
Veranstalter: |
Volkslaufgruppe Maximiliansau e.V. 76744 Wörth am Rhein |
Termin: |
Samstag, 2. Juli, erster Start um 18:55h |
Zeitplan:
|
ab 17:45h Ausgabe der Startnummern 18:55 h Start 5-km-Straßenlauf Zielschluss ist um 19:40 Uhr 19:00 h Start 10-km-Straßenlauf mit Pfalz-Meisterschaften Zielschluss ist um 20:30 Uhr! |
Streckenlänge: |
10-km- + 5-km-Strecken sind bestenlistenfähig vermessen. |
Startgeld:
|
5-km: 7,00 € (einschl. Verbands-Abgabe), ist bei der Anmeldung zu zahlen. 10-km: 9,00 € (einschl. Verbands-Abgabe), ist bei der Anmeldung zu zahlen. |
Anmeldung:
|
Nur vorab über www.br-timing.de; für Pfalzmeisterschaften ist eine zusätzliche schriftliche Meldung an volkslauf@vlg-Maximiliansau.de notwendig!!! weitere Hinweise gibt es ab dem 20. Mai auf der Homepage www.vlg-maximiliansau.de Anmeldung unter Angabe einer realistischen Zielzeit; diese dient als Grundlage für die Zuweisung zu den Startblöcken/Startaufstellung. Keine Nachmeldung vor Ort möglich! Meldeschluss: Freitag 01. Juli 2022 Meldeschluss Pfalz-M.: Sonntag 26. Juni 2022 schriftlich an volkslauf@vlg-maximiliansau.de Für die Pfalz-Meisterschaften ist keine Nachmeldung möglich! Pfalz-Meisterschaften: Zur Ausschreibung des LVP geht es hier. |
Anreise
|
mit der Stadtbahn S5 Haltestelle "Maximiliansau-West" (Fußweg 10 Minuten) mit der Bahn Wörth – Lauterbourg Haltestelle "Maximiliansau Im Rüsten" (Fußweg 3 Minuten). mit dem PKW: Tullastraße, 76744 Wörth am Rhein |
Parkmöglichkeiten: |
Parkplätze stehen im Bereich Tullahalle/Rheinhalle zur Verfügung. Bitte den Anweisungen der Ordner folgen. |
Startnummernausgabe:
|
ab 17:45h in der Tullahalle, Tullastraße Maximiliansau (76744 Wörth) Die Startnummern sind während des gesamten Laufs gut sichtbar auf der Brust zu tragen. |
Zeitmessung: |
Brutto-Zeitmessung mit in die Startnummer integriertem Chip durch br-timing |
Start und Ziel:
|
Start und Ziel sind identisch und befinden sich am Beginn der Goldgrundstraße in Maximiliansau (ca. 500 m von der Tullahalle). Die Zuteilung von Startnummer und Startblock gemäß der erwarteten Zielzeit dient der Sicherheit und dem Wohl aller Teilnehmer/innen; die Zuteilung muss daher beachtet werden. |
Streckenbeschreibung:
|
Die Wendepunktstrecken sind komplett asphaltiert. Die 10-km-Strecke biegt nach 500 m auf den Bermenweg in Richtung Neuburg. Bei 5,0 km ist der Wendepunkt. Jeder km ist markiert. Die 5-km-Strecke führt nach 700 m auf den Bermenweg in Richtung Rheinbrücke. Bei 2,5 km ist der Wendepunkt. Jeder km ist markiert. Den Anweisungen der Streckenposten ist Folge zu leisten. |
Ausschilderung: |
Kreidemarkierungen; Streckenposten an Abbiegungen und Strecken-abschnitten mit Anrainerverkehr; Kilometerschilder. |
Streckenverpflegung: |
Auf der Strecke wird Wasser angeboten |
Zielverpflegung: |
im Ziel wird ebenfalls Wasser ausgeschenkt |
Toiletten: |
Toiletten in der Tullahalle. |
Duschen und Umkleiden:
|
Nach dem Lauf in der Gymnastikhalle (bei der Tullahalle) Die Läufer/innen werden gebeten, bereits umgezogen zur Veranstaltung zu kommen. |
Ergebnislisten + Urkunden:
|
Nach Abschluss der Veranstaltung online verfügbar. Online-Ausdruck von Urkunden über www.br-timing.de |
Wertungen:
|
10-km-Lauf mit 5-er-AK: U16; U18; U20; HK; AK30;AK35 ..bis AK80) 5-km-Lauf mit 10-er-AK: U14; U16; U18; U20; HK; AK30 ..bis AK80) Sachpreise für die drei Erstplatzierten m/w jeder AK. |
Siegerehrung: |
In der Tullahalle |
Mannschaftswertung:
|
Preise beim 10-km-Straßenlauf für die ersten drei Mannschaften der Männer und Frauen: 1. Platz 3 Fl. Sekt + 20,- € 2. Platz 3 Fl. Sekt + 10,- € 3. Platz 3 Fl. Sekt |
Bewirtung: |
Wird in der Tullahalle angeboten. |
Impressum:
|
|
- Haftung für Schäden aller Art wird nicht übernommen.
- In den Umkleideräumlichkeiten bitte keine Wertgegenstände lassen!
- Teilnehmer die Gefahr laufen sich gesundheitlich zu schädigen, werden vom Veranstalter aus dem Wettbewerb genommen.
In dieser besonderen Situation möchten wir in einer kompakten und schlanken Veranstaltung einen geeigneten Rahmen für die Pfalzmeisterschaften schaffen.
Bitte die aktuellen Hinweise vor der Veranstaltung auf der Homepage beachten.