Wettbewerbe
100 km - Langstreckenwanderung (100km)
Sportwanderung (35km)
Ausschreibung
36. Horizontale - Rund um Jena 2023
- Langstrecken- und Sportwanderung -
Foto 2019: Veranstalter
Text folgt
Hier kommt ihr direkt zu allen Informationen rund um das LIVE TRACKING und zur Miete eines GPS Tracker >>>
Alle weiteren Informationen und zum Ablauf der Wanderung findet ihr auf der Homepage des Veranstalters siehe >>> bzw. auf FACEBOOK unter www.facebook.com/HorizontaleJena
Veranstalter
SG Carl Zeiss Jena-Süd e.V.
hier geht es zur offiziellen Veranstalterseite >>>
Termin
Freitag 02.6. und Samstag 03.6.2023
Ort
USV Sporthalle, Seidelstraße 20A
Online-Anmeldung
Bei Erreichen des Teilnehmerlimit wird die Anmeldung für die Strecke automatisch geschlossen.
Wird ein Startplatz storniert, steht dieser für die Online Anmeldung wieder zur Verfügung. D.h. eine Anmeldung für die jeweilige Strecke ist wieder möglich.
Nachmeldungen vor Ort sind nicht möglich.
Eine Warteliste gibt es nicht.
Strecken/Altersklassen
100 km (1000 Startplätze)
- Teilnahme ab vollendetem 18. Lebensjahr
- Teilnehmer ab vollendetem 16. Lebensjahr benötigen eine schriftliche Zustimmung der/des Sorgeberechtigten
- Jugendlichen unter 16 Jahren ist die Teilnahme untersagt
- GPS Daten: gpx, kml, geojson
35 km (700 Startplätze)
- Teilnahme ab vollendetem 18. Lebensjahr
- Teilnehmer ab vollendetem 14. Lebensjahr benötigen eine schriftliche Zustimmung der/des Sorgeberechtigten
- Teilnehmern unter 14 Jahren ist die Teilnahme nur in Begleitung eines Erwachsenen möglich
- GPS Daten: gpx, kml, geojson
Zeitplan
Freitag
16:00 Uhr: Öffnung Meldebüro für Änderungen und Ummeldungen
START 100 KM Langstreckenwanderung
17:00-17:30 Uhr: Startblock 1 (StrNr. 1-250)
17:30-18:00 Uhr: Startblock 2 (StrNr. 251-500)
18:00-18:30 Uhr: Startblock 3 (StrNr. 501-750)
18:30-19:00 Uhr: Startblock 4 (StrNr. 751-1000)
Sonnabend
06:00 Uhr: Öffnung Meldebüro für Änderungen und Ummeldungen
START 35 KM Sportwanderung
07:00-07:30 Uhr: Startblock 1 (StrNr. 1201-1450)
07:30-08:00 Uhr: Startblock 2 (StrNr. 1451-1700)
08:00-08:30 Uhr: Startblock 3 (StrNr. 1701-1900)
Öffnung Ziel ab 08:30 Uhr
19:00 Uhr: Zielschluss
19:30 Uhr: Ende der Veranstaltung
Informationen
- Ausschreibung zur Veranstaltung (pdf Format) >>>
- Hinweise zur Ummeldung eines Teilnehmers (Startertausch)
Eine Weitergabe des Startplatzes (Startertausch) ist NUR bis zum 17.4. und NUR innerhalb einer Strecke möglich. Sendet uns dazu folgende Daten des "Ersatz-Starters" an info(at)laufservice-jena.de:
Name, Vorname, Geschlecht, Geburtsdatum, Verein/Team (falls vorhanden), vollständige Adresse, E-Mail, Notfall-Telefonnummer, Mandatsrefernz
Nach dem 17.04.2022 ist die Weitergabe des Startplatzes über das Meldebüro zu den jeweiligen Öffnungszeiten möglich. - Stornierungen
Die Stornierung eines Startplatzes ist NUR bis zum 17.04. möglich. Dabei fällt eine Bearbeitungsgebühr von 5 EUR pro Startplatz an, welche von der eingezahlten Organisationsgebühr einbehalten wird.
Nach dem 17.04.2022 besteht kein Anspruch auf Erstattung der Organisationsgebühr. Dies gilt auch bei Nichtantritt, insbesondere auch bei krankheitsbedingter Nichtteilnahme! In diesem Fall wird die Organisationsgebühr als Spende zur Unterstützung der Horizontale – Rund um Jena verwendet. - Übertragung eines Startplatzes
Nach dem Versand der Startunterlagen ist die Übertragung eines Startplatzes NUR noch am Veranstaltungstag möglich. Hierzu sind die Startunterlagen VORAB durch die betroffenen Teilnehmer / innen eigenständig zu übergeben bzw. zu versenden.
Der / Die Ersatzläufer / in kann die Startunterlagen vor Ort auf sich umschreiben lassen. - T-Shirt zur Veranstaltung
Im Rahmen der Anmeldung besteht die Möglichkeit ein Veranstaltungs- T-Shirt der Firma Jenaparadies zu erwerben. Die Kosten in Höhe von 15,00 EUR werden mit der Organisationsgebühr abgebucht.
Die Ausgabe erfolgt zur Veranstaltung vor dem Start der jeweiligen Strecke, an einem gesonderten Stand.
Folgende Größen sind verfügbar: Damen XS-XL; Herren S-XXL (Hinweis: die abgedruckte Jahreszahl ist auf 2022 angepasst)
Startgeld
100 KM
Startgeld: XX EUR
35 KM
Startgeld: XX EUR
Sie erteilen mit der Anmeldung eine einmalige Erlaubnis zur Abbuchung des Startgeldes von ihrem Konto.
Durch fehlerhafte Zahlungsangaben verursachte Kosten (pro Fehlbuchung 3 EUR zzgl. 3 EUR Bearbeitungsgebühr) werden zu Lasten des Teilnehmers geltend gemacht.
Bei fehlerhafter Abbuchung erfolgt kein Anspruch auf einen Startplatz.
Erfassung der Wanderzeit
In diesem Jahr erfolgt erstmalig bei der Horizontale Wanderung die Zeitkontrolle mittels Live-Tracking. Folgende Vorteile biete das Live-Tracking
- bessere Navigation auf der Wanderstrecke
- Sicherheit der Teilnehmer/innen wird erhöht
- Erfassung mehrerer Zwischenzeiten
- genaue Erfassung der Wanderstrecke bei Abbruch
- Familienangehörige und Freunde können den Wanderverlauf beobachten
- schnelle Ortung bei Notfällen durch den Veranstalter
- Infektionsketten können nachvollzogen werden
Für das Live-Tracking MUSS die Racemap-App auf einem Smartphone installiert und aktiviert werden.
Jede/r Teilnehmer/in hat ein eingeschaltetes und aufgeladenes Smartphone mit GPS Funktion.
Auf der 100 km Langstreckenwanderung ist eine zusätzliche Powerbank mitzuführen um das Live-Tracking bis ins Ziel abzusichern.
Hat ein/e Teilnehmer/in keine Möglichkeit zum Mitführen eines Smartphone inkl. Tracking App, MUSS ein GPS Tracker ausgeliehen werden. Die Leihgebühr beträgt 25 EUR. Bei Verlust des GPS Tracker werden die Gerätekosten in Höhe von 180 EUR berechnet.
Alle Teilnehmer sind zur Nutzung des Live-Tracking verpflichtet!
Alle Informationen zur Installation und Anwendung findet ihr hier >>>
Homepage Veranstalter
hier geht es zur Homepage des Veranstalters >>>
Ergebnisse
- Ergebnisse 2018: 35km, 100km Urkunden (Ausdruck im Laufladen Jena) Urkunden Teilnehmer (selbst ausdrucken) 35km, 100km
Wechselzeiten: 100 Km: Start, VSP1, VSP2, VSP3, VSP4, Ziel 35 Km: Start, VSP1, Ziel - Ergebnisse 2019: siehe >>>
- Ergebnisse 2020: ausgefallen
- Ergebnisse 2021:ausgefallen
- Ergebnisse 2022: siehe >>>
- Ergebnisse 2023: siehe >>>
Veranstaltungsarchiv
hier geht es zum Archiv früherer Veranstaltungen >>>