Sprache
 

Pfälzerwald Marathon 2025 

Wettbewerbe

Marathon (42.2km) 13 Tln. angemeldet

Halbmarathon (21.1km) 23 Tln. angemeldet

Marathonstaffel (42.2km) 0 Tln. angemeldet

Duostaffel Halbmarathon (21.1km) 0 Tln. angemeldet

Bambini (1000m) 0 Tln. angemeldet

Ausschreibung

 Pfälzerwald Marathon 2025

Ausschreibung

  

Freitag, 12.09.2025:

 

Park - Firmenlauf Länge: ca. 4,2km durch die Pirmasenser Innenstadt

Start Wawi auf dem Sommerwald/Ziel Messehalle Pirmasens, Startzeit 19:30 Uhr

Samstag, 13.09.2025:

Bambini - Lauf Länge ca. 1000m Start/Ziel: Messegelände Pirmasens Startzeit: ab 09.45 Uhr - bitte Startgruppe beachten

Samstag, 13.09.2025

(Bitte beachten - SAMSTAG!):

 

Marathon (die Strecken sind nicht amtlich vermessen !!) Länge: 42,195km

Halb-Marathon, Länge: 21,095km Marathon-Staffel für 4 Personen, Länge: 42,195km Teilstrecken ca.: A: 7,5km B: 11,5km C: 12,6km D: 10,5km Halbmarathon Duo Staffel Teilstrecken jeweils ca. 10,5km Der Start von Marathon und Marathonstaffel erfolgt um 09:15 Uhr, der Start des Halbmarathons und der Halbmarathon Duo Staffel erfolgt um 09:45 Uhr. Start: Messegelände Pirmasens. Ziel: Messegelände Pirmasens (Halle 6a) Zielschluss ist 17:00 Uhr. Teilnahmelimit über alle Disziplinen am Samstag: 800 Teilnehmer

Öffnungszeiten Startbüro:

 

Messehalle 6A/ Messegelände Pirmasens , Abholung der Startunterlagen ist an folgenden Öffnungszeiten möglich: Donnerstag, 11. September von 15:00 Uhr - 17:00 Uhr Freitag, 12. September von 14.00 bis 18.30 Uhr Samstag, 13. September von 07.00 bis 09.00 Uhr Die Veranstalter bitten darum, die Startunterlagen für die Marathonläufe möglichst vor dem 13. September 2025 abzuholen. Routenplanung per Google Maps

Startzeit:

 

Freitag, 12. September 2025 Park Firmenlauf um 19:30 Uhr Samstag, 13. September 2025 Bambini-Lauf um an 09.45Uhr Samstag, 13. September 2025 Marathon um 09:15 Uhr Staffelmarathon um 09:15 Uhr Halbmarathon um 09:30Uhr Halbmarathon Duo Staffel um 09:30Uhr

Anreise u. Übernachtung

 

 

Das Messegelände ist über die Bundesstraßen anfahrbar und gut ausgeschildert. Zusätzlich werden die Parkplätze durch Hinweisschilder mit der Aufschrift "Pfälzerwald-Marathon" ausgeschildert. Bitte diesen Schildern folgen. Die Abfahrt "Haseneck/Messe" ist, bedingt durch den Marathon, gesperrt. Der Parkplatz des Pfälzerwald-Marathons befindet sich in diesem Jahr auf dem unteren Messegelände vor dem Haupteingang und ist über die B 10-Ausfahrt "Messe" am Waldfriedhof zu erreichen. Über den Haupteingang gelangt man in die Messehalle 6A mit Anmeldebüro und Eventbereich, sowie zu den Duschen und Umkleiden in der Wasgauhalle. Routenplanung per Google Maps

Teilnahmebedingungen:

 

 

Teilnehmer unter 18 Jahren werden zu den Marathonläufen nicht zugelassen. Bei der Marathonstaffel und dem Nordic-Walking-Lauf ist eine Teilnahme ab 16 Jahren möglich. Bei der Marathon-Staffel können sowohl Damen- und Herrenmannschaften als auch gemischte Staffeln teilnehmen. Die Klasseneinteilung erfolgt wie in den Teilnahmebedingungen ausgeschrieben. Der Schüler/Bambini-Lauf beschränkt sich auf alle Kinder die 15 Jahre oder jünger sind.Zu den Teilnahmebedingungen

 

Startgebühren:

 

 

 

 

Firmenlauf bis 06.09.2025 10.- € ab 07.09.2025 13.- € (nur noch vor Ort möglich) ab 10 TN/Gruppe  -> 5% Preisnachlass ab 30 TN/Gruppe  -> 7,5% Preisnachlass

ab 50 TN/Gruppe  -> 10% Preisnachlass ab 100 TN/Gruppe -> 15% Preisnachlass

Marathon bis 09.09.2025 32.- € ab 10 .09.2025 42.- € (nur noch vor Ort möglich)

Halbmarathon bis 09.09.2025 20.- € ab 10.09.2025 30.- € (nur noch vor Ort möglich)

Marathonstaffel bis 09.09.2024 45.- € ab 10.09.2025 55.- € (nur noch vor Ort möglich)

Duo-Halbmarathonstaffel bis 09.09.2024 30.- € ab 10.09.2025 40.- € (nur noch vor Ort möglich)

Bambini-Lauf: 0.- € bis 06.09.2025 online. Nachmeldungen sind generell nicht möglich !!

Auszeichnungen:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Sach - und Geldpreise werden von unseren Partnern zur Verfügung gestellt.

Schüler/Bambinilauf Jeder Teilnehmer erhält eine Urkunde, Medailie und einen Sachpreis. Teilnehmerpokal für jede meldende Schule ab 5TN. Die prozentual teilnahmestärkste Schule erhält den Wanderpokal. Sobald eine Schule dreimal den Wanderpokal erhalten hat geht er in den Besitz der Schule über.

Halb/Marathon Die drei Erstplatzierten der jeweiligen Altersklassen erhalten Pokal - und Sachpreise. Jeder Teilnehmer erhält eine Finishermedaille und eine Urkunde. Die gesamtersten Plätze beim Marathon (Herren/Damen) erhalten weitere Sachpreise

Marathonstaffel und Duo Halbmarathonstaffel: An den Staffelwettbewerben können weibliche, männliche und gemischte Mannschaften teilnehmen. Es werden die 5 Einlaufschnellsten in der jeweiligen Mannschaftsart mit Sachpreisen geehrt.

 

Verbesserung Streckenrekord Marathon: Geldpreis von jeweils 100 € (Männer/Frauen) Sollte der Streckenrekord nicht unterboten werden, wird das Geld jeweils unter den ersten drei des Marthons verteilt (40€/35€/25€).

Streckenrekord Männer: Thomas Dehaut (2008) - 02:37,59 h Streckenrekord Frauen: Stefanie Fulde (2008) - 03:02,25 h

Halbmarathon:Geldpreis von jeweils 75 € (Männer/Frauen) Sollte der Streckenrekord nicht unterboten werden, wird das Geld jeweils unter den ersten drei des Halbmarathons verteilt (30€/25€/20€).

Streckenrekord Männer: Andre Bour (2007) - 01:13,39 h Streckenrekord Frauen: Katharina Rausch (2017) - 01:29,11 h

Siegerehrungen:

 

 

 

Alle Ehrungen finden im Eventbereich in der Messehalle 6A zu folgenden Zeiten statt: ca. 21:30 Uhr Prämierung für den Firmenlauf Freitag, 12. September 2025 ca. 12:00 Uhr Bambini-Lauf / Samstag, 13. September 2025 Die Siegerehrung für die Hauptdisziplinen am Samstag, 13. September 2025 findet um ca. 14.30 Uhr statt und zeichnet jeweils die drei einlaufschnellsten Läuferinnen und Läufer von Marathon als auch Halbmarathon aus. Im Anschluss wird die schnellste Staffel und Duostaffel auf die Bühne gerufen. Alle Altersklassengewinner (Platz 1-3) können Ihre Preise im Startbüro abholen sobald die Auswertung für die jeweilige Klasse abgeschlossen ist. Bitte beachten Sie die Lautsprecherdurchsagen bzw. Aushänge im Startbüro bezüglich eventueller Zeitänderungen.

Zeitmessung u. Ergebnislisten:

Die Zeitmessung wird von unserem Partner br-timing durchgeführt. Alle Ergebnislisten/Urkundenkönnen auf der Homepage des Pfälzerwald-Marathons sowie 

br-timing.de abgerufen werden.

 

 

Veranstaltungsort