Sprache
 

ALB-GOLD Juniors CUP Münsingen 

Wettbewerbe

Rennen 1: U19 männlich 0 Tln. angemeldet

Rennen 2: U17 männlich 0 Tln. angemeldet

Rennen 3.1: U19 weiblich 0 Tln. angemeldet

Rennen 3.1: U17 weiblich

Rennen 4: Powerflitzer

Rennen 5: U7 männlich 0 Tln. angemeldet

Rennen 5: U7 weiblich 0 Tln. angemeldet

Rennen 6: U11 männlich

Rennen 7: U11 weiblich

Rennen 8: U9 männlich

Rennen 9: U9 weiblich

Rennen 10.1: U15 männlich

Rennen 10.2: U15 weiblich

Rennen 11.1: U13 männlich

Rennen 11.2: U13 weiblich 0 Tln. angemeldet

Ausschreibung

                                                                                                                                            

 

ALB-Gold Juniors-Cup Münsingen 10.05.2025

 

Generalausschreibung Stand: 18.03.2025

Tag: 

Samstag, den 10.05.2025

Ort:  72525 Münsingen Bike Park beim Wiesentalstadion
Ausrichter:  TSG Münsingen Radabteilung
Veranstalter:   TSG Münsingen Radabteilung
Kontaktperson:  

Frederic Huber, Finkenweg 9, 72539 Pfronstetten, Tel.: 01739875554, freddyhuber@gmx.de

Nennung bis:   07.05.2025,23:59 Uhr
Bemerkung:    Anmeldungen über www.br-timing.de

Bemerkungen: 

 

 

Die Veranstaltung wird nach der Sportordnungdes BDR,dieWB-MTB desBDR, so wie der Generalausschreibung des ALB-Gold Juniors-Cup,unddieser Generalausschreibung durchgeführt. Bitte beachten, dass Rennen ist als LVO Rennen ausgeschrieben.

Es dürfen Fahrer aus allen Landesverbänden teilnehmen sowie aus den Anrainerstaaten von Baden-Württemberg.

Start/Ziel Bike Park beim Wiesentalstadion
Art:  Cross Country und Marathon
Strecke:  s. Rennbeschreibung

Nummernausg.: 

AGJC U7-U19 Hütte beim Bikepark Sa, 10.05.2025, 8.00 – 14.00 Uhr Rennens.

WAV:        WRSV wird noch benannt

Veröffentlicht:

Radsport-Nr.:   

18.03.2025

    

Rennen 1: 

 

 

 

 

 

 

ALB-Gold Juniors-Cup 2025 Samstag 10.05.2025

Junioren U19 XCC Shortrace

Startgebühr: € 10,00

Nachmeldegebühr: € 5,00

Start:                  09:45 Uhr

Siegerehrung:      13:30 Uhr

Rennen 2: 

 

 

 

 

 

Jugend U17m XCC Shortrace

Startgebühr: € 10,00        

Nachmeldegebühr: € 5,00

Start:                  10:10 Uhr

Siegerehrung:      13:30 Uhr               

Rennen 3:

 

 

 

 

 

 

 

 

ALB-GOLD Juniors-Cup 2025 Samstag 10.05.2025

Juniorinnen U19  XCC Shortrace

Jugend U17w XCC Shortrace

Startgebühr: € 10,00        

Nachmeldegebühr: € 5,00

Start:                  10:30 Uhr

Siegerehrung:      13:30 Uhr

Rennen 4:

 

 

 

 

 

 

 

ALB-GOLD Juniors-Cup 2025 Samstag 10.05.2025

Powerflitzer

Startgebühr: € 3,00          

Nachmeldegebühr: € 5,00

Strecke Minirunde Bikepark

Start:                  12:00 Uhr

Siegerehrung:      Nach Zieleinlauf

Rennen 5:

 

 

 

 

 

 

 

 

ALB-GOLD Juniors-Cup 2025 Samstag 10.05.2025

 Schülerinnen/Schüler U 7 XCO (lvo)

Startgebühr: € 3,00          

Nachmeldegebühr: € 5,00

Strecke Bikepark 2 Mini-Runden

Start:                  12:20 Uhr

Siegerehrung:      13:45 Uhr

 

Rennen 6:

 

 

 

 

 

 

 

ALB-GOLD Juniors-Cup 2025 Samstag 10.05.2025

Schüler U 11 XCO (lvo)

Startgebühr: € 8,00          

Nachmeldegebühr: € 5,00

Strecke Bikepark 4 Runden

Start Technik:      09:30 Uhr

Start:                  13:45 Uhr

Siegerehrung:      15:30 Uhr

Rennen 7:

 

 

 

 

 

 

 

ALB-GOLD Juniors-Cup 2025 Samstag 10.05.20254

Schülerinnen U 11 XCO (lvo)

Startgebühr: € 8,00          

Nachmeldegebühr: € 5,00

Strecke Bikepark 3 Runden

Start Technik:        09:30 Uhr

Start:                   13:00 Uhr

Siegerehrung:      15:30 Uhr

Rennen 8:

 

 

 

 

 

 

 

ALB-GOLD Juniors-Cup 2024 Sonntag, 06.10.24

Schüler U 9 XCO (lvo)

Startgebühr: € 8,00          

Nachmeldegebühr: € 5,00  

Start Technik:        11:00 Uhr         

Start:                      13:30 Uhr

Siegerehrung:      15:30 Uhr

Rennen 9:

 

 

 

 

 

 

 

ALB-GOLD Juniors-Cup 2023 Sonntag, 01.10.23

Schülerinnen U 9 XCO (lvo)

Startgebühr: € 8,00

Nachmeldegebühr: € 5,00

Start Technik:       11:00 Uhr

Start:                   13:50 Uhr

Siegerehrung:      15:30 Uhr

 Rennen 10:

 

 

 

 

 

Schüler U15 XCO (lvo)

Schülerinnen U15 XCO (lvo)

Startgebühr: € 8,00

Nachmeldegebühr: € 5,00

Start:                   14:15 Uhr

Siegerehrung:      15:30 Uhr

 Rennen 1: 

 

 

 

 

 

Schüler U15 XCO (lvo)

Schülerinnen U15 XCO (lvo)

Startgebühr: € 8,00

Nachmeldegebühr: € 5,00

Start:                   14:15 Uhr

Siegerehrung:      15:30 Uhr

In den Startgebühren sind bei den Klassen U9 und U11 3€ Technikzuschlag, sowie bei den Klassen U13 und U15 3€ Vario-Race Zuschlag enthalten.

                                                      

 

TEILNEHMER:

TeilnahmeberechtigtsindalleMountainbiker(m/w)der Klassen U7-15 mit oderohneLizenz, ab der AK U17 nur mit Lizenz.

MELDUNG:          

DieAnmeldungistspätestens bis 07.05.2025 über dieHomepage www.br-timing.de

vorzunehmen.EineNachmeldung ist aktuell bis eine Stunde vor dem jeweiligen Rennenmöglich. DieNachmeldegebühr richtet sich

nach der Wettkampfbestimmung Mountainbike des BDR.Das Startgeldwird eingezogen, Nachmeldungen Bar vor Ort.Bei

Verhinderung muss der Veranstalter spätestens 24h vor dem Beginn der Starnummernausgabe informiert werden.

Bei unentschuldigtem Fehlen am Renntag, wird einReuegeld gemäß den Bestimmungen der Sportordnung des BDR eingefordert,

bereits bezahltes Startgeld wird bei Verhinderung nicht zurückerstattet.

WERTUNG:          

WERTUNG:          

TECHNIK:

Start Technik nach Startnummer aufsteigend. Punkte vor Zeit. Technikergebnis bildet Startaufstellung für das XCO-Rennen der Klassen U9 und U11.

STARTAUFSTELLUNG:

U9 - U15 nach Technikergebnis, U7 nach Los, U17 und U19 nach Bundesliga/BNS/regionale Cups, sonst nach Meldeeingang

SIEGEREHRUNG: 

Die Siegerehrung findet laut Zeitplan statt. In den Klassen U7-U15 erhalten die ersten drei jeder Klasse Pokale. Die ersten Zehn erhalten Sachpreise (soweit vorhanden). Urkundenausdruck ist bei www.br-timing.de für alle Teilnehmer möglich.

U17/19-Preisgeld laut Ausschreibung Alb-Gold Juniors-Cup.

 

Siegerehrungen werden erst ab mindestens 5 Teilnehmern pro AK durchgeführt.

Die Plätze 1-10 werden zur Siegerehrung aufgerufen.

Zur Siegerehrung müssen die Sportler in kompletter Rennkleidung erscheinen.

EINSPRUCH:        

Einsprüche werden nach der gültigen Sportordnung des BDR behandelt.

HAFTUNG und GÜLTIGKEIT:

Der Veranstalter haftet nicht für Schäden, die durch Fahrlässigkeit oder grobe Fahrlässigkeit entstehen. Jeder Teilnehmer erkennt den Haftungsausschluss durch seine Unterschrift bzw. die Teilnahme am Wettbewerb an. Bei der Teilnahme an allen Veranstaltungen besteht Helmpflicht.Der Teilnehmer ist für den technisch einwandfreien Zustand seines Sportgerätes verantwortlich. Unsportliches Verhalten kann zum Ausschluss vom MTB-Cup führen.

TEILNAHMEBEDINGUNGEN:

Für die Teilnahme am AGJC Münsingen 2023 sind nur Mountainbikes zugelassen. Keine Cross- oder Gravelbikes und keine E-Bikes bzw. Pedelecs. Der Teilnehmer startet auf eigene Gefahr und unter Berücksichtigung der STVO. Es besteht Helmpflicht. Der Teilnehmer ist für sich und sein Sportgerät selbst verantwortlich. Bei nicht volljährigen Teilnehmern bedarf es der schriftlichen Zustimmung der Erziehungsberechtigten. Der Teilnehmer verzichtet auf die Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen gegen den Veranstalter, andere Teilnehmer oder Drittpersonen, es sei denn der Schaden wurde vorsätzlich verursacht.

Der Teilnehmer verpflichtet sich, die Belastung an Natur und Umwelt so gering wie möglich zu halten. Das Reichen von Getränken und Verpflegung ist nur an den Verpflegungspunkten erlaubt. Das Wegwerfen von Unrat außerhalb dieser Zonen führt zur Disqualifikation.

Ist der Veranstalter in Fällen höherer Gewalt oder aus Sicherheitsgründen berechtigt oder aufgrund behördlicher Anordnung verpflichtet, Änderungen in der Durchführung der Veranstaltung vorzunehmen oder diese abzusagen, besteht keine Schadenersatzpflicht des Veranstalters gegenüber dem Teilnehmer.

Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für gesundheitliche Risiken des Teilnehmers im Zusammenhang mit der Teilnahme am AGJC Münsingen 2023. Es obliegt dem Teilnehmer seinen Gesundheitszustand vorher zu überprüfen. Mit der Anmeldung zur Veranstaltung erklärt der Teilnehmer, dass er gesundheitlich in der Lage ist an der Veranstaltung teilzunehmen. Nach erfolgter Anmeldung besteht kein Anspruch auf Rückerstattung der Startgebühr – auch nicht im Krankheitsfall.

Die bei der Anmeldung vom Teilnehmer angegebenen personenbezogenen Daten werden gespeichert und nur zu Zwecken der Durchführung und Abwicklung der Veranstaltung verarbeitet. Der Veranstalter behält sich jedoch vor, die Adressdaten zur Zusendung der Ausschreibung für Folgejahre zu nutzen. Mit der Anmeldung willigt der Teilnehmer in die Speicherung der Daten zu diesem Zweck ein. Der Teilnehmer kann der Speicherung und Nutzung dieser Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Der Widerspruch muss schriftlich per Brief, Fax oder E-Mail erklärt werden. Bitte geben Sie bei Ihrem Widerspruch Name, Vorname, Ihr Team und soweit bekannt Ihre Startnummer an.

Der Teilnehmer erklärt sich damit einverstanden, dass die im Zusammenhang mit der Teilnahme beim MTB-Cup 2023 gemachten Fotos, Filmaufnahmen und Interviews in Rundfunk, Fernsehen, Printmedien, Büchern, sowie jeglicher fotografischen Vervielfältigung ohne Anspruch auf Vergütung verbreitet und veröffentlicht werden.

Der Veranstalter behält sich Veränderungen zu allen Punkten der Ausschreibung vor. Diese werden auf dieser Homepage veröffentlicht. Weitere Hinweise zu Gefahrenstellen werden am Start bei der Fahrerbesprechung bekannt gegeben.

 

Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko. Die Teilnehmer verzichten auf alle Rechtsansprüche auch Dritten gegenüber und bestätigen mit ihrer Anmeldung, dass sie die Teilnehmererklärung gelesen haben und diese akzeptieren.

Sonstiges

Alle Wertungsläufe einer Veranstaltung werden mit identischem Rad gefahren. Es dürfen alle Teile bis auf den Rahmen, Gabel und Laufradgröße gewechselt werden. Es gelten die Wettkampfbestimmungen des BDR.

 
   

Unsere Webseite nutzt nur technisch notwendige Cookies. Wenn Sie auf dieser Webseite bleiben, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Wie wir Cookies nutzen erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung.

We use only technically necessary cookies. If you continue to use this website we will assume that you agree with it. How we use our cookies is explained in our privacy policy.