Sprache
 

1. sebamed Bike Day 2010 

Wettbewerbe

MTB Marathon 62 km - 1600 HM (62km)

MTB Halbmarathon 40 km - 960 HM (40km)

Ausschreibung


Reglement
 Grundlage: Sportordnung (SpO) 'Bund Deutscher Radfahrer' (BDR)
insbesondere 'Wettkampfbestimmungen Mountainbike', 2.5.2. MTB-Marathon

Veranstalter:
RSC Weinhaus Heilig Grab Boppard e.V.
Parkstr. 17
56154 Boppard
Tel.: 06742-1775
Internet: www.RSC-Boppard.com

Startordnung / Strecken
 (Je Strecke 300 Teilnehmer)
Die Startaufstellung erfolgt in zwei Startblöcken, gemäß der Streckenlängen 

62 km 1600 hm Höhenmeter

40 km 960 hm Höhenmeter


Startzeiten: 9:30 Uhr Langstrecke (62 km), 9:45 Uhr Kurzstrecke (40 km)

Die Teilnehmer der Offiziellen Marathon Rheinland-Meisterschaft müssen bei der Anmeldung
unbedingt ihre Lizenznummer angeben. In der Startaufstellung werden die Teilnehmer der RLM
vorne platziert und erhalten einen gesonderten Startnummerkreis.

Klasseneinteilung 

Herren (1990 - 1980)
19 - 29 Jahre
Senioren 1 (1979 - 1969)
30 - 40 Jahre
Senioren 2 (1968 - 1959)
41 - 50 Jahre
Senioren 3 (1958 - 1949)
51 - 60 Jahre
Senioren 4 (1948 und älter) 61 Jahre und älter
Damen (1990 - 1980)

Seniorinnen (1979 und älter)
Junioren/Juniorinnen (1992 - 1991)
Nur 42 km
Nicht lizenzsierte Sportler unter 18 Jahren brauchen die schriftliche Einwilligung des Erziehungsberechtigten.

Start und Ziel:

Binger Straße 80, 56154 Boppard – Bad Salzig


Das Startgeld beträgt
für die 40km Strecke: € 22,-
für die 62km Strecke
: € 25,-
Nachmeldegebühr (ab 05.09.10) jeweils 5,– €.

Anmeldungen sind bis zum Renntag 30 Minuten vor dem jeweiligen Start möglich.

Im Startgeld enthalten ist
- Verpflegung auf der Strecke an mehreren Verpflegungsstationen während des Wettbewerbs.
- Zielverpflegung ( nur bei MTB )
- sebamed Sportdusche 200ml
- Uvex Sonnenbrille
- hochwertiges Teilnehmerpräsent von Continental
- Präsent von HARIBO
- Gutschein für eine Portion Nudeln ( Bolognese,Käse oder Tomatensauce )
- Professionelle Transponderzeitmessung ohne Rückgabe des Transponders
- Reparaturservice ( Fa. Dorfrad, Bad Salzig )
- Duschen nach dem Zieleinlauf ( Grundschule Bad Salzig )
- MTB Waschplatz
- Online Siegerurkunden
- 2,- Euro Spende für das ambulante Kinderhospitz in Koblenz

Online Anmeldung nutzen

Bei der Online-Anmeldung erhalten Sie via E-Mail von unserem Partner BR-Timing
eine Bestätigung. Unter www.br-timing.de können Sie die Startliste einsehen.

„Biken für das ambulante Kinderhospiz Koblenz“
Unter diesem Motto fließen jeweils 2,00 € des Startgeldes direkt der Kinderhospiz in Koblenz zu.

Parkplätze

Benutzen Sie bitte nur die ausgeschilderten Parkplätze der Einkaufsmärkte EDEKA und NORMA in der Bopparder Straße.



Haftung

Der Veranstalter übernimmt für Unfälle sowie Sach- und Personenschäden keine Haftung. Für ausreichenden
Versicherungsschutz hat jeder Teilnehmer selbst zu sorgen.

Anmeldung zum sebamed MTB Bike Marathon
Die Anmeldung ist erst nach Eingang des Startgeldes sowie der Internet-
Anmeldung oder des vollständig ausgefüllten
Anmeldeformulares. Die Teilnehmer erhalten bei Online-Anmeldung eine Anmeldebestätigung, jedoch nicht bei Anmeldung
über den Postweg. www.br-timing.de

Anmeldeschluss

Anmeldungen sind bis zum Renntag 30 Minuten vor dem jeweiligen Start möglich.

Bei Anmeldung und Zahlungseingang ab 05. September 2010 werden jeweils 5,– €
 Nachmeldegebühr fällig.

Rettungsdienst - 
Deutsches Rotes Kreuz und Notarzt in Boppard.

Ordnungsdienst
 - Polizeireviere der beteiligten Gemeinden, Ordnungsamt und Feuerwehr.



Zeitlimit (nur bei Marathonstrecke 6:30 h)


Fahrer, die das Zeitlimit überschreiten, haben keinen Anspruch auf Aufnahme in das Ergebnis.
Die Startnummern sind abzunehmen. Die Strecke darf dann nur auf eigene Gefahr nach Straßenverkehrsordnung
(StVO) befahren werden. Anordnungen der Polizei, Feuerwehr, zuständigen Behörden sowie nachrangig den Ordnern ist
nachzukommen.

Materialwechsel/Radkontrolle/Markierung/Ausstattung gem. SpO.

Jeder Fahrer muss ein der SpO entsprechendes MTB benutzen. Es sind keine 29 Zoll Bikes und E-Bikes zugelassen.
Es
finden vor dem Start, unterwegs und im Ziel Kontrollen statt. 
Es ist verboten, während des Rennens die komplette
Maschine zu wechseln. Teile dürfen jedoch ausgetauscht werden.

Aufgabe/Rücktransport

Fahrer, die das Rennen aufgeben müssen, haben an bestimmten, im Streckenplan gekennzeichneten Stellen
( Verpflegungsstellen ), Gelegenheit, mit Fahrzeugen zum Ziel gebracht zu werden. Die Aufgabe muss dem nächsten
Streckenposten oder dem Kampfgericht gemeldet werden!

Kopfschutz

Während des gesamten Rennens besteht Helmpflicht!

Startnummern 

Die vom Veranstalter ausgegebenen Startnummern müssen unverändert
 entsprechend der den Startnummern beiliegenden
Anweisung angebracht sein.

Startnummernumschlag

Darin enthalten sind die Startnummern, allgemeine Infos über die Strecke (kurze Streckenbeschreibung, Präsente,... ),
ein Gutschein für die Nudelparty am Renntag. Nach Erhalt des Startnummerumschlages ist der Inhalt sofort vom
Rennteilnehmer zu überprüfen.

Sachpreise

Altersgruppenwertung gemäß Klasseneinteilung.

Naturschutz

Aus Gründen des Natur- und Umweltschutzes ist das Reichen von Verpflegung und Getränken nur an den im Streckenplan
gekennzeichneten Orten erlaubt! Das Wegwerfen von Unrat außerhalb der markierten Verpflegungszonen führt zur Disqualifikation.
Bitte beachten: Da die Strecke vor dem Rennen nicht ausgewiesen ist, besteht keine Trainingsmöglichkeit entlang der Rennstrecke.

Verstöße gegen das Reglement sowie gegen die Anweisungen der Ordner an Start und Strecke, führen zur Disqualifikation.


Nachträgliche Änderungen:

Änderungen des Reglements sowie der Ausschreibung sind dem Organisationskomitee vorbehalten.
Diese werden auf dieser Website und am Rennwochenende an der Info-Tafel bei der Startnummernausgabe bekanntgegeben.

Beteiligte Gemeinden:
Bad Salzig, Boppard-Buchenau, Boppard-
Fleckertshöhe, Boppard-Weiler, Boppard Holzfeld.

- Unterkünfte: http://www.boppard-tourismus.de/cms/

Beteiligte Vereine/Firmen:
RSC Heilig Grab, Boppard und die Sebapharma GmbH & Co. KG

WAV: Radsport Bezirk Koblenz/ RSV Rheinland

 
   

Unsere Webseite nutzt nur technisch notwendige Cookies. Wenn Sie auf dieser Webseite bleiben, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Wie wir Cookies nutzen erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung.

We use only technically necessary cookies. If you continue to use this website we will assume that you agree with it. How we use our cookies is explained in our privacy policy.