Wettbewerbe
geführte ebike Tour
Rennen 5: U17 Schwörer-Haus JUGENDMARATHON - LIZENZ (29km)
Rennen 6: ALB-GOLD FRÜHJAHRSMARATHON mit CENTURION BERGSPRINT CHALLENGE (45km)
Rennen 11: U7 Powerflitzer sponsered by AOK
Ausschreibung
Aus Organsations- und Zeitnahmetechnischen Gründen, muss die Anmeldung zu den MTB-Cup Kinder-Rennen dieses Jahr über die Anmeldeplattform des Alb-Gold Juniors-Cup stattfinden. Man kann dort auch nur für das Rennen in Münsingen melden! Wir bitten um Verständnis
MTB-Cup 2018
Alb-Gold-Frühjahrsmarathon mit Centurion Slalom und 11 Jahre ALB-Gold Juniors Cup 2018
Generalausschreibung Stand:Januar 2018
Tag: So, 22.04.2018
Ort: 72525 Münsingen Bike Park beim Wiesentalstadion
Ausrichter: TSG Münsingen Radabteilung
Veranstalter: TSG Münsingen Radabteilung
Kontaktperson: Christoph Stephan, Renntalstr. 7, 72525 Münsingen Tel.: 073814346 Mail: chrisradfan@web.de
Rolf Maier, Erlenweg 7, 72813 St.Johann-Lonsingen Tel: 015118832353 rolf.maier@provoicecom.de
Nennung bis: 15.04.2018, 23:59 Uhr
Bemerkung: Anmeldungen über www.br-timing.de
Bemerkungen:
Detaillierte Ausschreibung unter www.mtb-cup.de. Die Veranstaltung wird nach der Sportordnung des BDR, die WB-MTB des BDR, so wie die BDR MTB Schüler Rahmenrichtlinien und diese Generalausschreibung durchgeführt. Bitte beachten, dass Rennen ist als LVO Rennen ausgeschrieben.
Es dürfen Fahrer aus allen Landesverbänden teilnehmen sowie aus den Anrainerstaaten von Baden-Württemberg.
Der ALB-GOLD Juniors-Cup 2018 ist die größte MTB-Rennserie Süddeutschlands im Kinder-und Jugendbereich.
Zusätzlich bieten wir seit der Saison 2014 eine Wertung für U23 und älter an!
In diesem Jahr werden neun MTB-Rennen im Rahmen des ALB-GOLD Juniors-Cups von März bis September angeboten. Hier messen sich Kinder, Jugendliche und Elite.
Start/Ziel: Bikepark im Wiesentalstadion in Münsingen
Art: Slalom, Trial, Cross Country + Marathon
Strecke: s. Rennbeschreibung
Nummernausgabe Festzelt beim Bikepark Sa, 21.04.2018 18.00 – 20.00 Uhr, So, 22.04.2018 ab 07.30 Uhr bis Start
Duschenl: Alenberghalle, Beutenlaystrasse 3 ,72525 Münsingen
WAV: WRSV wird noch benannt
Veröffentlicht: 01.02.2018
Radsport-Nr.:
Rennen 1: ALB-GOLD Juniors-Cup 2018
Schüler U 9 männlich und weiblich Sonderklasse (lvo)
Startgebühr: € 5,00 Nachmeldegebühr: € 5,00
Technikteil im Bikepark
Start: 08:30 Uhr
Siegerehrung: 12:00 Uhr
Preisgelder: Sachpreise
Rennen 2: ALB-GOLD Juniors-Cup 2018
Schüler U 11 männlich und weiblich Sonderklasse (lvo)
Startgebühr: € 5,00 Nachmeldegebühr: € 5,00
Technikteil im Bikepark
Start: 09:15 Uhr
Siegerehrung: 12:15 Uhr
Preisgelder: Sachpreise
Rennen 3 Centurion Kids-Slalom ALB-GOLD Juniors-Cup 2018
Schüler U 13 männlich und weiblich
Startgebühr: € 5,00 Nachmeldegebühr: € 5,00
Slalomhang im Bikepark
Start: 09:00 Uhr U13m
Start: 09:30 Uhr U13w
Siegerehrung: 12:30 Uhr
Preisgelder: Sachpreise
Startaufstellung: nach der Platzierung im Cupstand
Rennen 4 Centurion Kids-Slalom ALB-GOLD Juniors-Cup 2018
Schüler U 15 männlich und weiblich
Startgebühr: € 5,00 Nachmeldegebühr: € 5,00
Slalomhang im Bikepark
Start: 10:00 Uhr U15w
Start: 10:30 Uhr U15m
Siegerehrung: 13:00 Uhr
Preisgelder: Sachpreise
Startaufstellung: nach der Platzierung im Cupstand
Rennen 5: Jugend-Marathon ALB-GOLD Juniors-Cup 2018
Jugend Männlich/Weiblich
Startgebühr: € 9,00 mit Transponder Nachmeldegebühr: € 5,00
Strecke Marathon 29 KM XCM(lvo)
Startaufstellung: 09:25 Uhr, im Rahmen des Marathonstartes
Start: 09:30 Uhr
Siegerehrung: 13:15 Uhr
Preisgelder: siehe Anlage!
Rennen 6: ALB-GOLD Frühjahrsmarathon 2018
Alle Marathonklassen Männlich/Weiblich
Startgebühr: € 35,00 Nachmeldegebühr: € 10,00
Strecke Marathon 45 KM
Startaufstellung: 09:45 Uhr
Start: 10:00 Uhr
Siegerehrung: 14:00 Uhr
Preisgelder: siehe Anlage!
Bemerkung: Getrennte Startblöcke für Lizenz und Jedermannfahrer
Rennen 7: ALB-GOLD Juniors-Cup 2018
Schüler U 9 XCO (lvo)
Startgebühr: € 5,00 mit Transponder Nachmeldegebühr: € 5,00
Strecke Bikepark 2 Runden
Start: 10:30 Uhr
Siegerehrung: 13:00 Uhr
Preisgelder: siehe Anlage!
Startaufstellung: nach den Technikergebnissen
Rennen 8: ALB-GOLD Juniors-Cup 2018
Schülerinnen U 9 XCO (lvo)
Startgebühr: € 5,00 mit Transponder Nachmeldegebühr: € 5,00
Strecke Bikepark 2 Runden
Start: 10:45 Uhr
Siegerehrung: 13:00 Uhr
Preisgelder: siehe Anlage!
Startaufstellung: nach den Technikergebnissen
Rennen 9: ALB-GOLD Juniors-Cup 2018
Schüler U 11 XCO (lvo)
Startgebühr: € 5,00 mit Transponder Nachmeldegebühr: € 5,00
Strecke Bikepark 3 Runden
Start: 11:00 Uhr
Siegerehrung: 13:30 Uhr
Preisgelder: siehe Anlage!
Startaufstellung: nach den Technikergebnissen
Rennen 10: ALB-GOLD Juniors-Cup 2018
Schülerinnen U 11 XCO (lvo)
Startgebühr: € 5,00 Nachmeldegebühr: € 5,00
Strecke Bikepark 3 Runden
Start: 11.15 Uhr
Siegerehrung: 13:45 Uhr
Preisgelder: siehe Anlage!
Startaufstellung: nach den Technikergebnissen
Rennen 11: ALB-GOLD Juniors-Cup 2018
Powerflitzer U 7 Sonderklasse XCO (lvo)
Startgebühr: € 3,00 Nachmeldegebühr: € 5,00
Strecke Bikepark 1 kleine Runde
Start: 11:30 Uhr
Siegerehrung: nach Zieleinlauf
Rennen 12: ALB-GOLD Juniors-Cup 2018
Schüler U 13
Startgebühr: € 5,00 mit Transponder Nachmeldegebühr: € 5,00
Strecke Bikepark 5 Runden
Start: 13:00 Uhr Startaufstell8ung nach Slalomergebnis
Siegerehrung: 15:00 Uhr
Preisgelder: siehe Anlage!
Startaufstellung: nach dem Cupstand
Rennen 13: ALB-GOLD Juniors-Cup 2018
Schülerinnen U 13
4 Runden im Bikepark
Schülerinnen U 15
7 Runden im Bikepark
Startgebühr: € 5,00 mit Transponder Nachmeldegebühr: € 5,00
Start: 13:30 Uhr Startaufstellung nach Slalomergebnis
Siegerehrung: 15:15 Uhr
Preisgelder: siehe Anlage!
Startaufstellung: nach dem Cupstand
Rennen 14: ALB-GOLD Juniors-Cup 2018
Schüler U 15
Startgebühr: € 5,00 Nachmeldegebühr: € 5,00
Strecke Bikepark 7 Runden
Start: 14:15 Uhr Startaufstellung nach Slalomergebnis
Siegerehrung: 15:30 Uhr
Preisgelder: siehe Anlage!
Startaufstellung: nach dem Cupstand
TEILNEHMER:
Teilnahmeberechtigt sind alle Mountainbiker (m/w)der Klassen U9 - U15 mit oder ohne Lizenz,ab Klasse U17 nur mit gültiger UCI-Lizenz.
Eliteklasse: Diese Klasse umfasst alle Fahrerinnen und Fahrer ab U23 und älter, die im Besitz einer gültigen UCI-Lizenz sind.
MELDUNG: Die Anmeldung ist spätestens 1 Woche vor dem jeweiligen Rennen über die Homepage www.alb-gold.de vorzunehmen. Eine Nachmeldung ist bis eine Stunde vor dem jeweiligen Rennen möglich. Die Nachmeldegebühr richtet sich nach der Wettkampfbestimmung Mountainbike des BDR. Das Startgeld ist spätestens am Renntag zu entrichten. Bei Verhinderung muss der Veranstalter spätestens 24h vor dem Beginn der Starnummernausgabe informiert werden.
Bei unentschuldigtem Fehlen am Renntag wird ein Reuegeld gemäß den Bestimmungen der Sportordnung des BDR eingefordert, bereits bezahltes Startgeld wird bei Verhinderung nicht zurückerstattet.
WERTUNG: Slalom: gefahren wird EIN Lauf. Startaufstellung nach Startnummer.
Punktevergabe Tageseinzelwertung AGJC:
Platzierung Punkte
1 120
2 116
3 112
4 108
5 106
Für die weiteren Platzierungen werden pro Platzierung jeweils 2 Punkte abgezogen, somit erhält Platz
30 56 Punkte.
ab Platz 31 wird für die weiteren Platzierungen pro Platzierung jeweils 1 Punkt abgezogen, somit erhält Platz
85 1 Punkt.
Alle weiteren platzierten erhalten ebenfalls 1. Punkt.
Für jeden Wertungslauf erhält der/die Fahrer/in jeweils die im Wettbewerb erreichte Punktzahl, die Wertungsläufe eines Renntags werden im Gesamtergebnis des ALB-GOLD Juniors-Cup berücksichtigt.
STARTAUFSTELLUNG:
Die Startaufstellung beim ersten Rennen in Münsingen: U9-U11 nach Technikergebnis ab U13 und U15 nach Slalomergebnis. Die Startaufstellung der Klassen U17 und älter erfolgt im Rahmen des Marathons.
SIEGEREHRUNG: Die Siegerehrung findet laut Zeitplan statt. In den Klassen U9-U15 erhalten die ersten drei einer jeden
Klasse Pokale. Das erste Drittel erhält Sachpreise, soweit vorhanden, sowie Urkunden für jeden Teilnehmer.
In den Klassen U17-Elite erhalten die Plätze 1-3 Preisgelder. Alle weiteren Plätze erhalten Sachpreise, soweit vorhanden. Urkunden bis Platz 10.
Die Plätze 1-10 werden zur Siegerehrung aufgerufen.
Bei der Gesamtsiegerehrung erhalten die ersten Drei der Klassen U11 bis Elite einen Finalpokal.
Zur Siegerehrung müssen die Sportler in kompletter Rennkleidung erscheinen.
LEADERTRIKOT: Der Erstplatzierte der Klassen U11 – U15 erhält bei der Siegerehrung das ALB-GOLD Leadertrikot. Dieses Trikot muss beim nächsten Rennen getragen werden.
EINSPRUCH: Einsprüche werden nach der der gültigen Sportordnung des BDR behandelt.
HAFTUNG und GÜLTIGKEIT:
Der Veranstalter haftet nicht für Schäden, die durch Fahrlässigkeit oder grobe Fahrlässigkeit entstehen. Jeder Teilnehmer erkennt den Haftungsausschluss durch seine Unterschrift bzw. die Teilnahme am Wettbewerb an. Bei der Teilnahme an allen Veranstaltungen besteht Helmpflicht. Der Teilnehmer ist für den technisch einwandfreien Zustand seines Sportgerätes verantwortlich. Unsportliches Verhalten kann zum Ausschluss vom CUP führen.
Sonstiges
Alle Wertungsläufe einer Veranstaltung werden mit identischem Rad gefahren.Es dürfen alle Teile bis auf den Rahmen, Gabel und Laufradgröße gewechselt werden.
Bei den Klassen U7/U9/U11 ist generell keine feste Verbindung zwischen Pedal und Schuh erlaubt. Bei den Klassen U13 bis Elite ist im Trial generell keine feste Verbindung zwischen Pedal und Schuh erlaubt.
Ausdrücklich wird daraufhin gewiesen, dass es für U9 keine Gesamtwertung gibt.
ebike Tour
Die Radabteilung der TSG Münsingen führt im Rahmen des Alb-Gold Frühjahrsmarathons eine geführte e-Bike-Tour im Biosphärengebiet Schwäbische Alb auf der Wettkampfstrecke mit einem erfahrenen Instruktor für E-Bikes durch.
Hierzu ist eine Anmeldung über Br-Timing erforderlich.
Es wird eine Anmeldegebühr von 5 EURO erhoben.
Treffpunkt für alle Teilnehmer ist 11:00 Uhr beim Stand ALB-GOLD am Festzelteingang. Der Verein übernimmt keine Haftung. Eine Teilnahme ist nur mit Helm möglich.
Die Radabteilung der TSG Münsingen führt im Rahmen des Alb-Gold Frühjahrsmarathons eine
geführte e-Bike-Tour im Biosphärengebiet Schwäbische Alb auf der Wettkampfstrecke mit einem erfahrenen Instruktor für E-Bikes durch.
Hierzu ist eine Anmeldung über Br-Timing erforderlich.
Es wird eine Anmeldegebühr von 5 EURO erhoben.
Treffpunkt für alle Teilnehmer ist 11:00 Uhr beim Stand ALB-GOLD am Festzelteingang.
Der Verein übernimmt keine Haftung.
Eine Teilnahme ist nur mit Helm möglich.