Wettbewerbe
Sprintdistanz
Ausschreibung
Unter www.tv-mussbach.de/index.php/home findet ihr Aktuelles und unter Ausschreibung am Ende das PDF Dokument Wettkampfstrecke (ausführlich).
27. Mußbach-Triathlon - Neustadt a. d. Weinstraße am 03.06.18Sprint0,5 km - 18 km - 5 kmAktuelle Änderung (28.05.18):Jeder Teilnehmer ist selbst dafür verantwortlich, dass er die volle Strecke schwimmt. Wer das Wasser zu früh verlässt bekommt die Rote-Karte. Die Bahnenzähler entscheiden wer das Wasser verlassen darf. Tatsachenentscheidung!RTV - Landes-Liga Wettkampf!
Unser Sprint wird beim BASF Triathlon-Cup Rhein-Neckar gewertet (Männer, Frauen, Vereine)!Die A-Jugendlichen werden für die Jugendwertung des BASF Triathlon-Cup Rhein-Neckar gewertet!Infos zum Cup unter www.basf-tcrn.de, für den Cup ist keine gesonderte Anmeldung notwendig.Genehmigt vom Rheinland-Pfälzischen Triathlonverband e.V. - Genehmigungsnummer 11-18-01-01802 |
|
Anmeldung |
nur online über www.br-timing.de |
Meldeschluss |
Sonntag 20. Mai 2018, keine Nachmeldungen möglich |
Anmeldegebühr |
Anmeldegebühr: 33,- Euro (beinhaltet 32,- Euro Startgeld + 1 Euro Dopingabgabe RTV) Startgeld ist inklusive Leihgebühr für den Zeitmesstransponder mit Neoprenbefestigungsband! Kein/e DTU-Pass oder Tageslizenz notwendig. Überweisung der 33,- Euro (Startgeld 32,- Euro + Dopingabgabe 1,- Euro) auf folgendes Konto: Bankverbindung: VR Bank Mittelhaardt eG IBAN: DE04 546 912 00 0114 286 907 BIC: GENODE61DUW Verwendungszweck: Musstri und ID-Nummer (ID-Nummer wird bei der Anmeldung angezeigt) Die Anmeldung wird erst nach Eingang der Anmeldegebühr gültig. Melden Sie sich unter musstri@freenet.de , wenn Sie 6 Tage nach ihrer Anmeldungung nicht in der Teilnehmerliste stehen. Kontrollieren sie bitte auch ihren E-Mail Eingang - Sie erhalten eine Buchungsbestätigung und gegebenenfalls eine Zahlungsbestätigung vom System coderesearch. |
Teilnehmerlimit |
420 |
Abmeldung Rückerstattung Startplatztausch |
Die Abmeldung des Teilnehmers kann bis zum 06.05.18 erfolgen, wobei die Anmeldegebühr unter einem Abzug einer Bearbeitungsgebühr von 10 Euro zurückgezahlt wird. Danach erfolgt keine Rückerstattung mehr. Ein Startplatztausch (Startberechtigung) ist nur bis zum 24.05.18 möglich und es ist hierfür eine zusätzliche Gebühr Teilnehmer, die auf der Warteliste stehen und letztendlich nicht berücksichtig werden können, weil das Teilnehmerlimit es nicht zuässt, bekommen ebenfalls die volle Anmeldegebühr zurück. Muss der Veranstalter (Ausrichter), auf Grund höherer Gewalt, behördlicher Anordnungen oder aus Sicherheitsgründen den Wettkampf absagen oder die Durchführung ändern, so besteht keine Schadensersatzpflicht des Veranstalters gegenüber dem Teilnehmer und keine Pflicht zur Rückerstattung des Startgeldes. |
Mindestalter |
Der Teilnehmer muss im Jahr 2002 oder früher geboren sein. A-Jugend (16/17 Jahre.): max. Übersetzung beim Radfahren 7,01m Ablauflänge. |
E-Mail-Kontakt |
musstri@freenet.de |
Ausrichter/ Veranstalter |
TV 1860 Mußbach e.V. An der Bleiche 34, 67435 Neustadt/ Mußbach www.tv-mussbach.de |
Rennleitung |
Organisationsleitung: Sven-Martin Voß // Schwimmen/Wechselzone: Johannes Bell // Rad: Martin Burkhardt Laufen: Herbert Renner // Ziel: Dieter Pukies // Zeitnahme/ Anmeldung: Sven-Martin Voß |
Wettkampfgericht |
Einsatzleiter und Kampfrichter des RTV |
Wettkampfkurzbeschreibung:Teil der Ausschreibung zum 27. Mußbach-Triatlons in Neustadt an der Weinstraße |
|
Schwimmen |
• Stadionbad Neustadt an der Weinstraße (Sauterstraße) • 500m im beheiztem Schwimmbad auf 50m Bahnen, maximal 7 Personen pro Bahn! • Neoprenanzüge und Auftriebs- und Schwimmhilfen (Flossen usw.) sind nicht erlaubt. Zu beachten ist der § 26 der DTU SPO. • Es dürfen nur Badekappen vom Veranstalter getragen werden. • Jeder Teilnehmer ist selbst dafür verantwortlich, dass er die volle Strecke schwimmt. Wer das Wasser zu früh verlässt, bekommt die Rote-Karte. Es werden zur Kontrolle Strichlisten geführt. Die Bahnenzähler entscheiden wer das Wasser verlassen darf. Tatsachenentscheidung! |
Rad |
Es herrscht auf der gesamten Radstrecke Windschattenverbot! Die Radstrecke ist die gleiche wie im Jahr 2017. Es ist ein 18 km langer Rundkurs mit Start- und Endpunkt am Stadionbad Neustadt a. d. Weinstr. Die Strecke hat einen anspruchsvollen Anstieg (bis zu 11%). Details sind im „PDF-Dokument Wettkampfstrecke“ zu finden: www.tv-mussbach.de |
Laufen |
Die Laufstrecke ist eine 5 km lange Wendepunktstrecke, über den sogenannten Sonnenweg zur Dr. Welsch-Terrasse und zurück. Die Strecke ist landschaftlich sehr reizvoll und bietet einen traumhaften Panoramablick über Neustadt. Sie ist anspruchsvoll. Start ist im Stadionbad. Das Ziel befindet sich im benachbarten Sportstadion. Details sind im „PDF-Dokument Wettkampfstrecke“ zu finden: www.tv-mussbach.de |
Wechselzone |
Es gibt nur eine Wechselzone. Sie befindet sich im Stadionbad Neustadt a.d. Weinstraße. Details sind im „PDF-Dokument Wettkampfstrecke“ zu finden: www.tv-mussbach.de |
Ziel |
Das Ziel befindet sich im Sportstadion neben dem Schwimmbad. Der Zieleinlauf im Stadion hat sich im Vergleich zum Jahr 2017 leicht geändert. Details sind im „PDF-Dokument Wettkampfstrecke“ zu finden: www.tv-mussbach.de |
Anfahrt/ Parken |
Es sind ausreichend Parkplätze in unmittelbarer Nähe des Starts vorhanden, wobei das Anfahren und das Abfahrender vom Parkplatz (P1) während des laufenden Wettkampfes nicht möglich ist. Details sind im „PDF-Dokument Wettkampfstrecke“ zu finden: www.tv-mussbach.de |
Zeiten, Wertungen, Zeitnahme:Teil der Ausschreibung zum 27. Mußbach-Triatlons in Neustadt an der Weinstraße |
||||||||||||||||||||||||||||
Ausgabe der Startunterlagen |
Stadionbad Neustadt an der Weinstraße (Talstraße/ Sauterstraße) • 6:30 – 7:50 Uhr (nur am Wettkampftag) |
|||||||||||||||||||||||||||
Check-In und Startzeiten und Radabholung |
Änderungen noch möglich! Unbedingt am Vortag des Wettkampfes im Internet überprüfen
|
|||||||||||||||||||||||||||
Siegerehrung |
ca. 12:30 Uhr vor der Tribüne des Stadions |
|||||||||||||||||||||||||||
Wertungen/ Preisgelder |
Preisgelder: Männer 1 - 5 Platz 300 - 200 - 150 - 100 - 50 Euro Frauen 1 - 5 Platz 300 - 200 - 150 - 100 - 50 Euro
|
|||||||||||||||||||||||||||
Zeitnahme, Ergebnislisten, Urkunden |
Die Zeitnahme erfolgt elektronisch mit einen Fußtransponder der Firma BR-Timing. Fußtransponder und Neoprenbefestigungsband werden beim Check-In ausgehändigt. Fußtransponder und Neoprenbefestigungsband müssen beim Check-Out im Tausch gegen das Fahrrad zurückgegeben werden. Beim vorzeitigen Ausstieg bitte den Transponder mit Neoprenband im Ziel bei der Zeitnahme abgeben. Bei Nichtrückgabe, Zerstörung oder Verlust wird nachträglich eine Gebühr von 12 Euro fällig. Während des Wettkampfes auf keinen Fall einen fremden Transponder benutzen. Urkunden und Ergebnislisten können nach dem Wettkampf im Internet (www.br-timing.de) heruntergeladen und ausgedruckt werden. |
|||||||||||||||||||||||||||
Medizinische Versorgung |
Rettungsdienst steht auf der Radstrecke und in der Wechselzone bereit. |
Start-Gruppe |
Start-Nummern |
Startzeit |
Check-In von -bis |
Wettkampf-besprechung |
Radabholung von - bis |
1 |
281-350 |
8:30 Uhr |
7:00 - 8:00 Uhr für alle Startgruppen |
8:10 Uhr für alle Startgruppen Die Teilnahme ist zu empfehlen! |
11:00 -12:15 Uhr für alle Startgruppen |
2 |
211-280 |
8:50 Uhr |
|||
3 |
141-210 |
9:10 Uhr |
|||
4 |
71-140 |
9:35 Uhr |
|||
5 |
1-70 |
9:55 Uhr |
Änderungen noch möglich!
Unbedingt am Vortag des Wettkampfes im Internet überprüfenvon 16,- Euro zu bezahlen.