Sprache
 

19. CANYON Rhein Hunsrück MTB Marathon, Rhens 

Wettbewerbe

Funstrecke (24km)

Kurzdistanz (38km)

Mitteldistanz (50km)

Marathon (80km)

Sponsoren

Ausschreibung

MTB Rhens Logo

4 knackige Strecken über 24, 38, 50 oder 80 Kilometer mitten durch die malerischen Landschaften des UNESCO Weltkulturerbe „Oberes Mittelrheintal“ - das ist der 19. CANYON Rhein Hunsrück MTB Marathon!

Start und Ziel des Parcours liegt im historischen, von Fachwerkhäusern umringten Rhenser Stadtkern. Die Strecke bietet mit 550 bis 2.200 Höhenmetern ein breites Spektrum bei der geforderten Leistung und gibt auch geübten Fahrern genügend Möglichkeiten zum Austoben. Zahlreiche Trails und befestigte Waldwege führen die Teilnehmer über die Höhen und durch die Täler des Vorderhunsrücks, sowie in die Bopparder Weinberge. An vielen Stellen bieten sich den Bikern herrliche Aussichten ins Rheintal. Mitten in der bekannten Weinlage „Bopparder Hamm“ liegt die einzigartige und spektakuläre Abfahrt durch den „Wingert“ (Weinberg). Nach der überstandenen Tour bietet sich der Rhenser Marktplatz an, um in entspannter Atmosphäre zu regenerieren und die gebeutelten Energiereserven wieder aufzufüllen.

Sponsored by

AUSSCHREIBUNG

Veranstalter:

Tus 1891 Rhens e.V.
Hochstraße 46
56321 Rhens

       
Offizielles Medium: www.mtb-rhens.de        
Datum: 03. Juni 2018        
Ausschreibung: landesverbandoffen LVO        
Strecken (ca.):

80 km - 2.400 Höhenmeter
50 km - 1.500 Höhenmeter
38 km - 1.200 Höhenmeter
24 km - 650 Höhenmeter

       
Startzeiten: TBA        
Start / Ziel: Rathausplatz Rhens        
Startgebühren:

 

 01.01. – 28.02.18  01.03. – 30.04.18  01.05. – 31.05.18

80 KM

23 €

26 €

30 €

50 KM

20 €

23 €

27 €

38 KM

16 €

19 €

23 €

24 KM

14 €

17 €

21 €

       
Nachmeldungen: + 5,00 € (am Renntag)        
Ummeldungen:

Strecke hoch: + 3 € je Strecke
Strecke runter: 0 € zu viel gezahltes Geld wird nicht ausgezahlt

       
Zahlungsmethoden:

SEPA Bankeinzug
PayPal (zzgl. 2,0% + €0,35 Transaktionsgebühr)
Barzahlung (nur Nachmeldung / nach Absprache)
Überweisung (nach Absprache)

       
Meldeschluss:

Voranmeldungen bis Donnerstag, 31. Mai 2018
Nachmeldungen bis 30 Minuten vor dem jeweiligen Start

       

Anmeldung /
Startnummernausgabe:

Samstag, 02. Juni 2018, 16 - 19.00 Uhr, Sportplatz Rhens
Sonntag, 03. Juni 2018, ab 07.00 Uhr, Rathausplatz Rhens

       
Startberechtigung:

Auf allen Strecken sind Hobby- und Lizenzfahrer Startberechtigt

Teilnahme / Wertung ab 15 Jahren (24, 38 KM), 17 Jahren (50 KM), 19 Jahren (80 KM)

Minderjährige müssen dem Veranstalter vor dem Start eine schriftliche Einverständniserklärung des Erziehungsberechtigten vorlegen.

       
Startaufstellung: Massenstart für die einzelnen Streckenlängen, ohne Startblöcke        
 

24 km

 

 

 

U15 m *

m

13 - 14 Jahre

Jahrgang 2005 - 2004

U17 m

m

15 - 16 Jahre

Jahrgang 2003 - 2002  

U19 m

m

17 - 18 Jahre

Jahrgang 2001 - 2000

Herren HK

m

19 - 29 Jahre

Jahrgang 1999 - 1989

Senioren 1

m

30 - 39 Jahre

Jahrgang 1988 - 1979

Senioren 2

m

40 - 49 Jahre

Jahrgang 1978 - 1969

Senioren 3

m

50 - 59 Jahre

Jahrgang 1968 - 1959

Senioren 4

m

> 60 Jahre

Jahrgang <= 1958

U15 w *

w

13 - 14 Jahre

Jahrgang 2005 - 2004

U17 w

w

15 - 16 Jahre

Jahrgang 2003 - 2002

U19 w

w

13 - 18 Jahre

Jahrgang 2005 - 2000

Damen HK

w

19 – 29 Jahre

Jahrgang 1999 - 1989

Seniorinnen

w

> 30 Jahre

Jahrgang <= 1988

 

35 km

 

 

 

U17 m

m

15 - 16 Jahre

Jahrgang 2003 - 2002  

U19 m

m

17 - 18 Jahre

Jahrgang 2001 - 2000

Herren HK

m

19 - 29 Jahre

Jahrgang 1999 - 1989

Senioren 1

m

30 - 39 Jahre

Jahrgang 1988 - 1979

Senioren 2

m

40 - 49 Jahre

Jahrgang 1978 - 1969

Senioren 3

m

50 - 59 Jahre

Jahrgang 1968 - 1959

Senioren 4

m

> 60 Jahre

Jahrgang <= 1958

U17 w

w

15 - 16 Jahre

Jahrgang 2003 - 2002  

U19 w

w

15 - 18 Jahre

Jahrgang 2003 - 2000

Damen HK

w

19 – 29 Jahre

Jahrgang 1999 - 1989

Seniorinnen

w

> 30 Jahre

Jahrgang <= 1988

 

50 km

 

 

 

U19 m

m

17 - 18 Jahre

Jahrgang 2001 - 2000

Herren HK

m

19 - 29 Jahre

Jahrgang 1999 - 1989

Senioren 1

m

30 - 39 Jahre

Jahrgang 1988 - 1979

Senioren 2

m

40 - 49 Jahre

Jahrgang 1978 - 1969

Senioren 3

m

50 - 59 Jahre

Jahrgang 1968 - 1959

Senioren 4

m

> 60 Jahre

Jahrgang <= 1958

U19 w

w

17 - 18 Jahre

Jahrgang 2001 - 2000

Damen HK

w

19 – 29 Jahre

Jahrgang 1999 - 1989

Seniorinnen

w

> 30 Jahre

Jahrgang <= 1988

 

80 km

     
Herren HK m 19 - 29 Jahre Jahrgang 1999-1989
Senioren 1 m 30 - 39 Jahre Jahrgang 1988-1979
Senioren 2 m 40 - 49 Jahre Jahrgang 1978-1969
Senioren 3 m 50 - 59 Jahre Jahrgang 1968-1959
Senioren 4 m > 60 Jahre Jahrgang <= 1958
Damen HK w 19 - 29 Jahre Jahrgang 1999-1989
Seniorinnen w > 30 Jahre Jahrgang <=1988

 

  • Maßgeblich für die Klasseneinteilung ist nur das Geburtsjahr.
  • Das Mindestalter für die Teilnahme ist 13 Jahre (Jahrgang 2005).
  • Alle minderjährigen Teilnehmer benötigen die schriftliche Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten.
  • *) Teilnehmer der Jahrgänge 2004/05 benötigen eine gültige BDR-Lizenz oder eine volljährige Begleitperson, die den Teilnehmer auf der kompletten Streck begleitet und die Verantwortung für ihn übernimmt.
  • Lizenzierte und nicht lizenzierte Fahrer werden zusammen gewertet.
       
Geld- / Sachpreise

Die gesamtschnellsten Fahrerinnen und Fahrer der einzelnen Strecken erhalten Geldpreise wie folgt:

 24 km38 km50 km80 km
Herren 50 € 100 € 150 €
Damen 30 € 50 € 80 €

Die Platzierungen 1 – 3 aller ausgeschrieben Klassen auf den Strecken 24, 38, 50 und 80 km erhalten Sachpreise.

 

Strecke24 km38 km50 km80 km
Platzierung 1 | 2 | 3 1 | 2 | 3 1 | 2 | 3 1 | 2 | 3
         
U15 m TBA.
U17 m S | S | S S | S | S
U19 m S | S | S S | S | S S | S | S
Herren Hauptklasse S | S | S S | S | S S | S | S S | S | S
Senioren 1 S | S | S S | S | S S | S | S S | S | S
Senioren 2 S | S | S S | S | S S | S | S S | S | S
Senioren 3 S | S | S S | S | S S | S | S S | S | S
Senioren 4 S | S | S S | S | S S | S | S S | S | S
U15 w TBA.
U17 w S | S | S S | S | S
U19 w S | S | S S | S | S S | S | S
Damen Hauptklasse S | S | S S | S | S S | S | S S | S | S
Seniorinnen S | S | S S | S | S S | S | S S | S | S

Alle Preise werden im Rahmen der Siegerehrung übergeben. Zeitplan hier.

       
Zeitnahme:

professionelle, chipgetriggerte Zeiterfassung (Bruttozeit)
Organisation durch br-timing

       
Urkunden: Online-Urkunden nach der Veranstaltung von br-timing        
T-Shirt: TBA        
 Verpflegung

3x Verpflegungspunkte auf der 80km-Strecke

2x Verpflegungspunkte auf der 50km-Strecke

2x Verpflegungspunkte auf der 38km-Strecke

keine Verpflegungspunkte auf der 24km-Strecke

 

- kostenloses Frühstück für alle Fahrer ab 07.00 Uhr

- Getränke und Rennverpflegung vor, während und nach dem Rennen an den Verpflegungspunkten und im Start/Ziel

- Nudelessen nach dem Marathon
       
Zeitlimit: Fahrer der 80km-Strecke werden ab 14.30 bei Rennkilometer 69 (Sportplatz Brey) aus dem Rennen genommen.        
Zeitplan: TBA        
Startnummern:

24 km: Nummernkreis 2000, Farbe grün

38 km: Nummernkreis 3000, Farbe blau

50 km: Nummernkreis 5000, Farbe rot

80 km: Nummernkreis 8000, Farbe schwarz

       
           

Teilnahmebedingungen:

  • Jeder Teilnehmer nimmt auf eigene Gefahr und Rechnung beim 19. CANYON Rhein Hunsrück MTB Marathon teil.
  • Auf der gesamten Strecke gilt die STVO.
  • Es besteht absolute Helmpflicht.
  • Zugelassen sind nur Mountainbikes in technisch einwandfreiem Zustand.
    Fahrräder mit Elektroantrieb (E-Bikes) sind nicht zugelassen.
  • Die Startgebühr muss vor dem Start beim Veranstalter entrichtet werden. Andernfalls sind Voranmeldungen nicht gültig bzw. eine Teilnahme nicht möglich.
  • Minderjährige Teilnehmer müssen bei Abholung der Startunterlagen eine schriftliche und unterschriebene Teilnahmeerlaubnis des/der Erziehungsberechtigten vorlegen.
  • Bitte verhaltet euch freundlich und respektvoll gegenüber anderen Verkehrsteilnehmern. Insbesondere Wanderern und Spaziergängern.
  • Das Warmfahren auf der Strecke ist nicht gestattet.
  • Nicht von der Strecke abweichen, Felder queren und dadurch die Frucht beschädigen.
  • Als Veranstalter sind wir auf den Goodwill der Waldbesitzer und Landwirte angewiesen. Die Strecke ist in dieser Form nur für den Renntag freigegeben. Die ständige Nutzung der Privatgelände außerhalb des MTB Marathons ist nicht gestattet.
  • Werft Euren Abfall nicht in den Wald.
  • Den Anweisungen der Streckenposten und des Sanitätspersonal ist Folge zu leisten.
  • Bei Nichtantritt bzw. Ausfall / Abbruch der Veranstaltung aus Gründen, die der Veranstalter nicht zu verantworten hat, besteht kein Anspruch auf Rückerstattung des Startgeldes oder sonstiger Kosten.
  • Die vom Teilnehmer angegebenen personenbezogenen Daten, werden gespeichert und zu Zwecken der Durchführung und Abwicklung der Veranstaltung verarbeitet.
    Teilnehmer stimmen der Nutzung und Veröffentlichung der in der Anmeldung genannten Daten für Zeitnahme, Platzierung und Ergebnisse zu.
    Ebenso wird dem Veranstalter das unentgeltliche Nutzungsrecht der im Zusammenhang mit der Veranstaltung gemachten Fotos, Filmaufnahmen und Interviews eingeräumt.
    Die erfassten Teilnehmerdaten dürfen zur Auswertung an die Veranstalter der „MTB-Challenge“ weitergegeben werden.

 

Jahrgang 1999-1989
Jahrgang 1999-1989
Jahrgang 1999-1989

Veranstaltungsort

19. CANYON Rhein Hunsrück MTB Marathon, Rhens
© OpenStreetMap contributors
 
   

Unsere Webseite nutzt nur technisch notwendige Cookies. Wenn Sie auf dieser Webseite bleiben, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Wie wir Cookies nutzen erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung.

We use only technically necessary cookies. If you continue to use this website we will assume that you agree with it. How we use our cookies is explained in our privacy policy.