Sprache
 

Ingelheimer Halbe - 3. Sebastian-Münster-Stadtlauf 

Wettbewerbe

Halbmarathon (21km)

10 KM Lauf (10km)

5 KM Lauf (5km)

Walking/NordicWalking (5km)

2000 m Kids-Lauf (2km)

Kids-Lauf (500m)

Staffel-Halbmarathon

Ausschreibung

Ausschreibung Ingelheimer Halbe

 

Start: 02. Juni 2019, Sebastian-Münster-Platz, Ingelheim

Strecken

600 m Kids-Lauf

2000 m Kids-Lauf

5 km Nordic/Walken

5 km Lauf

10 km Lauf

Halbmarathon - Männer / Frauen / Jugend

Staffel über Halbmarathon-Distanz (3x7 km)

 

Klasseneinteilung für alle Läufe

Männer und Frauen werden getrennt gewertet.

Mannschaftswertungen: Eine Mannschaft besteht aus 3 Teilnehmer/innen.

Altersklasseneinteilung 2019 gem DLV

 

Startgebühren

  •  600 m Kids-Lauf: 5,- Euro
  • 2000 m Kids-Lauf: 7,50 Euro
  • 5 KM Nordic/Walken 12.- Euro
  • 5 km Lauf 12,- Euro
  • 10 km Lauf 15,- Euro
  • Halbmarathon - Männer / Frauen 25,- Euro
  • Staffel 45,- Euro

 

Die Startgebühren werden über das SEPA-Lastschriftverfahren eingezogen, mit der abgeschlossenen Anmeldung stimmen Sie der Abbuchung zu.

Die Startnummer ist gleichzeitig ein Einkaufsgutschein von 15 Euro für neue Laufschuhe (einlösbar innerhalb von 90 Tagen nach der Veranstaltung) beim INTERSPORT KIEGELE in Ingelheim.

Des Weiteren sind im Preis die Streckenverpflegung und die Startnummer mit Transponder enthalten. Das Finisher-Funktionsshirt wird bis zu einer Anmeldung zum 30.04.2019 garantiert am Tag der Veranstaltung ausgegeben. Nicht vorhandene oder nicht abgeholte Shirts werden auf Wunsch gegen die Nachnahmegebühr zugesandt.

 

Meldung

Anmeldungen mit dem vollständig ausgefüllten Online-Meldeformular unter br-timing.de

Für die Mannschaftswertung ist es unerlässlich, die Rubrik „Verein“ auszufüllen. Dort kann der Team- oder Firmen-Name eingetragen werden, auf einheitliche Schreibweise ist zu achten, ansonsten kann keine Wertung erfolgen.

 

Meldeschluss/Meldebestätigung

Anmeldungen können nur bis 24.00 Uhr am 28.05.2019 berücksichtigt werden. Danach ist nur noch eine Nachmeldung vor Ort bis 45 Minuten vor dem Start möglich.

Es wird eine Nachmeldegebühr von 5.- Euro erhoben.

Für einen Start ist keine Vereinsmitgliedschaft erforderlich.

 

Zeitmessung

Beim Ingelheimer Halbe wird die Zeit ausschließlich über einen Chip gemessen, der sich in der Startnummer befindet.

 

Siegerehrung       

Siegerehrungen werden jeweils für die 3. Erstplatzierten Damen und Herren jeder Lauf-Disziplin auf der Bühne vorgenommen. Jahrgangsplatzierungen werden nicht gehrt diese werden Ausgehängt bzw. können zeitnah als Urkunde über br-timing selbst ausgedruckt werden.

Die Teilnehmenden Kinder des 600 m Laufes werden nach dem Lauf gemeinsam auf der Bühne begrüßt.

 

Streckenverlauf/-information

                                          

5 km-Lauf und Nordic/Walking (ab 10 Jahren)

Start: 08:25/08:30 Uhr

Die Laufstrecke führt durch die Stadt, ist asphaltiert und zum Teil mit Kopfsteinpflaster-Belag versehen. Jeder Kilometer wird gekennzeichnet. Die Strecke ist mehrfach GPS-vermessen. Es sind 5 positive Höhenmeter zu überwinden. Zwischen den Kilometern 0,5 und 1,5 ist mit Gegenverkehr (Läufer) zu rechnen (es wird im Uhrzeigersinn und Wendepunt gelaufen). Der letzte Kilometer und somit der Zieleinlauf ist identisch mit dem 10- bzw. Halbmarathonlauf. Die Streckenführung ist beschildert, alle Einmündungen sind durch Streckenposten gesichert. Es gibt ein Führungs- und Besenfahrrad.

Cut-Off-Zeit: Für die Distanz ist ein Zeitlimit von 60 Minuten Lauf (Zielzeit: 09:25 Uhr) – 75 Minuten Walking (Zielzeit: 09:45 Uhr), gesetzt.

 

Kids Lauf (600 Meter)

Start: 8:35 Uhr

Ort: Friedrich-Ebert-Straße/Mediathek Die Laufstrecke ist asphaltiert. Sie führt von der Friedrich-Ebert-Straße/Ecke Binger Straße über die Stresemannstraße in die Binger Straße mit Zieleinlauf durch den Zielbogen des Ingelheimer Halbe.

 

10 km Lauf (ab 13 Jahren) 

Start: 10:00 Uhr

Die Laufstrecke ist asphaltiert und hat phasenweise einen Kopfsteinpflaster-Belag. Die Strecke ist nach DLV vermessen und Bestenlisten fähig. Es sind 83 positive Höhenmeter zu überwinden. Die Streckenführung ist beschildert, alle Einmündungen sind durch Streckenposten gesichert. Jeder Kilometer ist markiert. Es gibt ein Führungs- und Besenfahrrad.

Im Zielbereich gibt es einen Streckenteiler "Zieleinlauf 10 Km rechts" und "2. Runde Halbmarathon links". Hier wird dafür gesorgt, dass die Finisher des 10ers die Halbmarathonis nicht behindern. Läufer also bitte rechtzeitig richtig einordnen (wird durch Streckenposten unterstützt). Cut-Off-Zeit 10 km-Lauf: Für die Distanz ist eine Zeit von maximal zwei Stunden angesetzt, d.h. die Ziel Zeit beträgt 12:00 Uhr

 

Halbmarathon (ab 16 Jahren)

Start: 10:05 Uhr

Die Laufstrecke führt durch die Stadt, ist asphaltiert und zum Teil mit Kopfsteinpflaster-Belag versehen. Es werden zwei Runden zu je 10 und 11,1 Kilometer gelaufen. Die Strecke ist nach DLV vermessen und Bestenlisten fähig. Die Strecke hat einen Gesamthöhenunterschied von ca. 166 m. Die Strecken 10 Km und Halbmarathon sind seit dem 23.04.2017 DLV vermessen, beurkundet und Bestenlisten fähig.

Die Streckenführung ist beschildert, alle Einmündungen sind durch Streckenposten gesichert. Jeder Kilometer ist markiert. Es gibt ein Führungs- und Besenfahrrad.

Im Zielbereich gibt es einen Streckenteiler "Zieleinlauf 10 Km rechts" und "2. Runde Halbmarathon links". Hier wird dafür gesorgt, dass die Finisher des 10ers, die Halbmarathonis nicht behindern. Läufer also bitte rechtzeitig richtig einordnen (wird durch Streckenposten unterstützt).

 

Cut-Off-Zeit Halbmarathon: Die erste Runde (nach 10 Km) sollte in 1:20 Stunden bewältigt werden. Wer im Start/Ziel-Bereich nach dieser Laufzeit nicht durch ist, wird aus dem Rennen genommen und in den Zieleinlaufkanal 10 Km geleitet und auch für den 10 Km-Lauf gewertet. Der Markplatz-Süd Ober Ingelheim (nach 14,5 Km) sollte nach 2 Stunden erreicht werden. Wer hier nach dieser Laufzeit nicht durch ist, wird aus dem Rennen genommen und gebeten, die Bahnhofstraße langsam Richtung Start/ Ziel zu gehen. (Fußweg ca. 1,2 Km). Die Ziel Zeit ist auf 13:05 Uhr festgesetzt.

 

Staffellauf (3x 7 km) (ab 12 Jahren)

Start: 10:05 Uhr

Der Staffellauf geht über die Halbmarathon-Distanz. Der Lauf ist auf 3 Läufer (3 mal 7 km) aufgeteilt. Es finden somit zwei Staffelwechsel statt.

Die Wechselzonen sind: Wechselzone I: Vereinsheim des ICV, Westerhausstraße 4, Wechselzone II: Hornweg/Ecke Rinderbachstraße

 

Lauf über 2000 Meter (ab 8 Jahren)

Start: 10:15 Uhr

Dieser Lauf ist für Kinder bzw. Jugendliche (8 Jahren bis 17 Jahren) konzipiert. Die Streckenführung ist beschildert, alle Einmündungen sind durch Streckenposten gesichert.

Die Strecke führt durch die Innenstadt und ist asphaltiert.

 

Der Ingelheimer Halbe ist eine DLV genehmigte Sportveranstaltung.

Jogger- Buggy- und Fahrrad- Begleitung, Kopfhörer und Mitnahme von Hunden nicht gestattet.

 

Streckenverpflegung

Es gibt 2 Verpflegungspunkte je Runde (nach 3,3 Km und 6,7 Km) und einen 3. im Start/ Zielbereich. Hier wird Wasser und Kochsalz, im Zielbereich auch Obst etc. gereicht. Ebenso stehen Wasserbottiche (falls es heiß wird) zum Abkühlen zur Verfügung. Bei zu erwartender Hitze wird ein weiterer Verpflegungspunkt eingerichtet.

 

Training zur Vorbereitung auf den Ingelheimer Halbe

Wir bieten allen Läufern ein professionell begleitetes Lauftraining an. Die Trainingseinheiten finden im Blumengarten Ingelheim statt. Genaue Zeiten finden Sie auf der Homepage. www.der-ingelheimer-halbe.de/home/training/

Kosten werden im Training bekannt gegeben.

 

Finisher-Shirts

Die Anmeldung zum Ingelheimer Halbe beinhaltet ein Finisher-T-Shirt. Alle Anmeldungen, die bis zum 30. April 2019 erfolgen, bekommen ein Shirt in ihrer bestellten Größe zugesichert. Dieses wird am Tag der Veranstaltung ausgegeben.

Alle, die sich später anmelden, kann ein Shirt in der entsprechenden Größe nicht garantiert werden bzw. bekommen dann das Shirt mit Erhebung einer Nachnahmegebühr zugesandt.

 

Pasta-Party

Am 01.06.19 findet ab 16:30 Uhr im Restaurant Peter&Silie, Bahnhofstraße 21. Hier können am 01.06.19 schon die Startunterlagen abgeholt werden. Kosten: 5 Euro pro Pasta- Portion

 

Teilnahmebedingungen

Die Läufe über die Distanzen 5 km, 10 km, Halbmarathon und Staffellauf werden nach den Bestimmungen des Deutschen Leichtathletik-Verbandes veranstaltet.

 

Haftung

Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko. Der Veranstalter übernimmt keinerlei Haftung bei Schadensfällen aller Art.

 

Datenschutz

Daten die im Rahmen der Anmeldung entstehen werden nur für die Zeitnahme und den Einzug der Startgebühr genutzt. Sie werden nicht an Dritte weitergegeben.

Fotos die durch den Veranstalter im Rahmen des Ingelheimer Halbe veröffentlicht werden, liegen die Rechte beim Veranstalter. Für andere Veröffentlichungen übernehmen wir nicht die Verantwortung.

Dieses wird durch die Anmeldung bestätigt.

 

Veranstalter

Ingelheimer Halbe e.V.                                                                   

Kontakt: www.der-ingelheimer-halbe.de

Änderungen vorbehalten

Aktuelle Infos unter:   www.der-ingelheimer-halbe.de

 

Ausschreibung Stand 23.10.2018 (Änderungen vorbehalten)

Veranstaltungsort

Ingelheimer Halbe - 3. Sebastian-Münster-Stadtlauf
© OpenStreetMap contributors
 
   

Unsere Webseite nutzt nur technisch notwendige Cookies. Wenn Sie auf dieser Webseite bleiben, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Wie wir Cookies nutzen erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung.

We use only technically necessary cookies. If you continue to use this website we will assume that you agree with it. How we use our cookies is explained in our privacy policy.