Sprache
 

6. Nibelungentriathlon Worms 

Wettbewerbe

Sprintdistanz

Jedermann Distanz

Schüler A & Jugend B

Ausschreibung

Ausschreibung Nibelungen Triathlon Worms 07.07.2019
Veranstaltung:
6. Nibelungen Triathlon Worms

Veranstalter/Ausrichter/Organisation:
LLG Wonnegau e.V.
Silvanerstr. 4
67590 Monsheim


Genehmigungen:

Genehmigt durch den Rheinland-Pfälzischen Triathlon Verband.
Genehmigungsnummer.: 11-19-01-02618


Veranstaltungsort:

Festplatz Worms / Floßhafen


Anfahrt & Parken:

Großparkplatz »Parken am Festplatz« (im Navi bitte »Kastanienallee« eingeben).


Distanz für Schüler A, Jugend B + Jedermann 

  Schwimmen     375 m
  Radstrecke       11 km
  Laufstrecke       2,5 km


Schüler A + Jugend B
findet nicht als Windschattenfreies Rennen statt.


Schüler A + Jugend B + Jedermann/Frau kein Windschattenfahren erlaubt.


Sprint Distanz, Jugend A und älter: 

  Schwimmen   750 m
  Radstrecke       22 km (2 Radrunden)
  Laufstrecke         5 km (2 Laufrunden


Austragung:

  1. RTV Ligen --> werden als Huptrennen gewertet  "powered by EWR"
  2. Wormser Stadtmeisterschaft (Für alle Starter auf der Sprintdistanz mit Wohnsitz Stadtgebiet der Stadt Worms
  3. offene Wertung


Startunterlagen:

Auf dem Festplatz in Worms
Samstag 17:00 Uhr – 19:00 Uhr
Sonntag   07:00 Uhr – 09:30 Uhr
Die Startnummern der Mannschaften werden nur komplett  ausgegeben!


Altersbegrenzung:
Nach DTU Altersvorgabe

Startzeiten: 

10:00 Uhr   Masterliga + freie Starter ab AK 40     
10:15 Uhr   Schüler A, Jugend B + Jedermann/Frau
11:00 Uhr   Damen RTV Liga u. freie Starterinnen
11:15 Uhr   freie Starter bis AK 35
12:00 Uhr   2. RTV Liga
12:10 Uhr   1. RTV Liga                                    

 Die endgültige Zuweisung in die Startblöcke und die Check-In Zeiten erfolgen nach Meldeschluss und werden auf der Homepage veröffentlicht: http://www.nibelungen-triathlon-worms.de/


Anmeldung:

Online Anmeldung über die Homepage: www.nibelungen-triathlon-worms.de
Die Anmeldung übernimmt für uns die Fa. BR-Timing. 


Anmeldegebühr bis 02.06.2019: 

 

Sprintdistanz       
Jedermann       
Schüler A, Jugend B  
Startgebühr 36,00 €   Startgebühr 26,00 €   Startgebühr 15,00 €
Chip-Leihgebühr 2,00 €   Chip-Leihgebühr 2,00 €   Chip-Leihgebühr 2,00 €
Antidoping 1,00 €   Antidoping 1,00 €   Antidoping 0,00 €
Zahlbetrag         39,00 €   Zahlbetrag     
29,00 €   Zahlbetrag              
17,00 €

 

Der Antidoping-Euro entfällt bei Schüler und Jugend.


Die Startgebühren werden über das SEPA Lastschriftverfahren eingezogen. Bitte die Richtigkeit der Kontoangaben prüfen und auf ausreichende Kontodeckung sorgen. Fehlbuchungen werden dem Kontoinhaber mit 6,- € Bearbeitungsgebühr belastet.


Meldungen ab dem 03.06.2019:

Erhöht sich die Anmeldegebühr um 5,- €Teilnehmerlimit 500 Starter
Meldeschluss am 23.06.2019, bei Erreichen des Teilnehmerlimits entsprechend früher!

Nachmeldungen am Veranstaltungstag 10,- € Aufschlag, wenn das Teilnehmerlimit nicht erreicht ist.
Info über: www.nibelungen-triathlon-worms.de
Ummeldungen nur am Wettkampftag bis 10:00 Uhr.

Bei Abmeldung kann Startgebühr nicht erstattet werden.


Start / Ziel / Wechselzonen / Check-In:

Der Schwimmstart: befindet sich in der Floßhafenstraße. Geschwommen wird im Hafenbecken.
(ca. 1 km von der Anmeldung entfernt)
Wechselzone 1: befindet sich direkt am Schwimmausstieg in der Floßhafenstraße.
Wechselzone 2: befindet sich auf dem Festplatz. Dort ist auch der Zieleinlauf mit Endverpflegung.

Der Check-In kann in beiden Wechselzonen frühestens um 08:00 Uhr erfolgen!


Zeitnahme:

Die Zeitnahme erfolgt elektronisch mittels Transponder der Firma BR-Timing.
Die Zeiterfassung erfolgt über Bodenmatten.
Die Transponder sind Leihtransponder und werden anschließend beim Check-Out im Tausch gegen das Rad zurückgegeben. Bei vorzeitigem Ausstieg bitte den Transponder im Ziel abgeben!
Bei Nichtrückgabe, mutwilliger Zerstörung oder Verlust wird nachträglich eine Gebühr von EUR 20,00 fällig.


Hinweis: 

Während des Wettkampfes dürfen keine fremden Transponder getragen werden !!


Wettkampfgericht:
Einsatzleiter und Kampfrichter des RTV
Vom Kampfrichter ausgesprochene Zeitstrafen werden nicht während des Rennens  „abgesessen“. Die Strafe wird zur Wettkampfzeit auf addiert.


Bestimmungen:

 

Schwimmen:
Neoprenanzug darf nach den Regeln (temperaturabhängig - wird am Wettkampftag, am Info Point
nähe Startnummern-Ausgabe ca. 1 Std. vor dem Start bekannt gegeben) der DTU Sportordnung
getragen werden.
Die vom Veranstalter ausgegebenen Badekappen müssen getragen werden.

 

Radfahren:
Die Fahrradstrecke ist voraussichtlich bis 13:30 Uhr abgesperrt.
Es besteht Helmpflicht.

Max. Übersetzung bei Schüler A + Jugend B laut DTU Richtlinien beachten.

Auf allen Distanzen: Sprint Distanz + Schüler A + Jugend B sowie für Jedermann/Frau, ist das Windschattenfahren nicht gestattet!!!

 

Laufen:
Beim Laufen wegen Gegenlaufverkehr immer rechts laufen.

 

Wechselzone 1:
Wenn vorhergehende Startgruppe die Wechselzone verlassen hat, besteht für 15 min. die Möglichkeit
die Wechselzone zu betreten.
10 min. vor jedem Start findet eine Wettkampfbesprechung statt, an der jeder Athlet teilnehmen sollte.
Nach dem Wechsel zum Radfahren, werden die restlichen Utensilien von uns an den Stellplatz
der Wechselzone 2 transportiert.
Schwimmutensilien (Schwimmbrille, Neo, Badekappe und Handtuch) müssen von den Athleten
in die bereit gestellten Beutel verpackt werden!
Keine Haftung für verlorengegangene Utensilien.

 

Wechselzone 2:
Am Eingang der Wechselzone muss an der gekennzeichneten Stelle vom Fahrrad gestiegen werden, und das Fahrrad selbstständig an der persönlichen Startnummer eingehängt werden.
Einchecken ist ohne Einschränkung bis 10:45 Uhr möglich, danach nur noch eingeschränkt nach Einweisung durch Helfer und zwischen den Startgruppen. Bei Starts in späten Startgruppen ist genügend Zeit für das einchecken einzuplanen (siehe Plan Wechselzone)

 

Check-Out:
Rad:    Ab 11:30 Uhr bis 14:30 Uhr in der Wechselzone 2.
           Radausgabe erfolgt nur gegen Rückgabe des Wettkampfchips und Vorzeigen der Startnummer.
Ende der Radbewachung in der Rad-Box 14:30 Uhr!

 

Ergebnisse:
Vorläufige Ergebnisse sind direkt im Zielbereich einzusehen.
Die offiziellen Ergebnisse werden unter www.nibelungen-triathlon-worms.de veröffentlicht.
Direkt nach Wettkampfende stehen die Ergebnislisten und Urkunden auf
der BR-Timing Homepage zum Download bereit.

HOMEPAGE BR TIMING

 

Altersklassenwertung:
Nach DTU AK-Einteilung

 

Siegerehrung:
Die Siegerehrungen für alle Klassen, erfolgen ab ca. 13:30 Uhr in der Reihenfolge der Startgruppen.

 

Medizinische Betreuung:
ASB

 

Haftungsfreistellung:

Es ist Sache der Teilnehmer für den eigenen Versicherungsschutz Sorge zu tragen.
Der Veranstalter übernimmt keinerlei Haftung für körperliche oder sonstige Schäden.
Beim Radfahren besteht Helmtragepflicht!
Der Veranstalter behält sich das Recht vor, bei Unwetter/Gewitter oder anderen unvorhersehbaren Gründen und/oder Katastrophen den Wettkampf nicht zu starten, zu unterbrechen oder abzubrechen.
Eine Erstattung der Startgelder ist in diesem Fall nicht möglich.
Mit der Anmeldung erkennt jeder Teilnehmer die Wettkampfordnung der DTU an.

 

Erklärung zur Verwendung von Bild- und Tonmaterial:

Während der Veranstaltung und am gesamten Veranstaltungstag werden an verschiedenen Orten,
insbesondere während des Rennens Foto-,Video- und Tonaufnahmen gemacht, die später vom Veranstalter
in verschiedenen Medien, insbesondere im Internet und auf Printmedien veröffentlicht werden können. Die Teilnehmer des Triathlons erklären sich damit einverstanden.

 

Erklärung zur Verwendung der Meldedaten:

Mit der Anmeldung, erteilt der Anmelder sein Einverständnis, dass seine persönlichen Daten zum Zwecke
der Teilnahme an der Veranstaltung durch den beauftragten Zeitnahme Dienstleister erfasst, gespeichert
und veröffentlicht werden dürfen.

 

Mit der Anmeldung wird diese Ausschreibung akzeptiert:

Der Veranstaltung liegen die aktuellen Wettkampfordnungen der Deutschen Triathlon Union
(Sportordnung, Veranstalterordnung, Bundesligaordnung, Anti-Doping-Code, Kampfrichterordnung),
sowie Rechts- und Verfahrensordnung und die Disziplinarordnung zugrunde. Mit
der Anmeldung erkennt der Teilnehmer die Wettkampfordnungen, sowie Rechts- und Verfahrensordnung,
die Disziplinarordnung und die Bedingungen des Veranstalters gemäß der
Ausschreibung für sich als verbindlich an.

 

Datenverarbeitung nach DSGVO für LLG Veranstaltungen.
Siehe Link: http://www.llgwonnegau.de/docs/events/DSGVO_LLG%20Veranstaltungen.pdf

 

Vorbehalt:
Die Ausschreibung kann in Einzelheiten noch geändert werden.

 

Organisation/Auskünfte:
Fragen zur Anmeldung sind grundsätzlich nur per E-Mail möglich!
Dazu bitte immer euren Vor- und Nachnamen, euren Jahrgang und Verein angeben.
E-Mail: mail@llg-wonnegau.de

 

 

 

    
    
Max. Übersetzung in m
Max. Übersetzung in m
X
X
 
   

Unsere Webseite nutzt nur technisch notwendige Cookies. Wenn Sie auf dieser Webseite bleiben, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Wie wir Cookies nutzen erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung.

We use only technically necessary cookies. If you continue to use this website we will assume that you agree with it. How we use our cookies is explained in our privacy policy.