Wettbewerbe
5,4 KM (5er-Run) (5.4km) 93 Tln. angemeldet
10,8 KM (10er Run) (10.8km) 76 Tln. angemeldet
21,6 KM (Halbmarathon) (21.6km) 24 Tln. angemeldet
Kids Round (1.8km) 0 Tln. angemeldet
Ausschreibung
Parkhaus-Run Ludwigshafen
Mit dem Parkhaus-Run wollen wir Euch die ungewöhnliche Möglichkeit bieten, in den letzten Tagen des Rathaus-Centers auf den Ebenen des Parkhauses einen ganz besonderen Lauf zu absolvieren den es so wohl nicht mehr geben wird. Die Parkhausrunde umfasst Kurven, Steigungen, Tunnel, überdachte und freie Passagen - also einen Mix, bei dem es Euch erst einmal nicht langweilig wird.
Stellt Euch der Herausforderung und erhaltet am Anchluss Eure Finisher-Medaille im Rathaus-Design (5 KM, 10 Km, HM)
CORONA ZUSATZ:
Es gelten die AHA -Regeln, Abstand halten, Bei der Startnummernausgabe herrscht Maskenpflicht (OPMaske)
Läufer und Zuschauer werden nach Erhalt der Startnummer strikt getrennt. Zugang zu WC Anlagen bleibt für Starter offen. Den Ordnern ist Folge zu leisten. Danke.
Sollte der Lauf behördlich nicht stattfinden dürfen, erfolgt kein Startgeldeinzug.
Stand 13.09.21
• Veranstaltungstag Sonntag , 07.November 2021
• Veranstalter Sandbox Warriors LG e.V.
• Start und Ziel Parkhaus Rathaus Center , 67059 Ludwigshafen, Rathausplatz 20
• Startzeiten
10:00 Uhr - KidsRun 1,8km
10:30 Uhr - 5,4 km (5er-Run)
11:30 Uhr - 10,8km (10er-Run)
11:35 Uhr – 21,6km (Halbmarathon)
• Startgebühren
KidsRun = 7,-€
5er Run = 11,-€
10er Run = 15,-€
HM = 19,-€
Nachmeldegebühr je 2,-€
Die Startplätze für Läufer sind auf 300 limitiert - sofern möglich erweitern wir die Teilnehmerzahl, bei einer behördlich angeordneten Beschränkung des Teilnehmerfeldes gilt die Reihenfolge der Anmeldung
• Voranmeldeschluss: 02.11.21 oder bei erreichen des Teilnehmerlimits
• Klasseneinteilung
Wertungsklassen in „10er-Jahres“ Schritten
Teilnahme Kids Run: 6-11Jahren
Hauptläufe: ab 12 Jahren (5erRun) ab 16 Jahren (10er Run) ab 18 Jahr (Halbmarathon)
Laufstrecken:
Eine Rundenlänge ist 1800 Meter lang und geht ausschliesslich über Asphalt und glattem Beton, die Wegführung ist durch Absperrbänder und Markierungen auf Boden und Wand gekennzeichnet. Zusätzlich begleitet ein Führungsfahrrad durch die erste Runde.
Die Strecke hat bedingt durch Auffahrten und leichte Steigungen pro Runde ca 35 Höhenmeter
• Auswertung Die Zeitmessung beginnt mit einem Startschuss und endet mit dem Durchgang durch den Zielbogen.
- Auszeichnungen Urkunden können online eingesehen und ausgedruckt werden.
Jeder Finisher erhält eine Medallie, eine Siegerehrung findet im Anschluss an die jeweiligen Läufe statt.
• Zeitnahme Elektronische Zeitmessung per Chip an der Startnummer. Zeiten und Auswertungen können online eingesehen werden.
• Information und Anmeldung per Internet: www.br-timing.de
• Startnummernausgabe Ab 09:00Uhr im Veranstaltungsbereich
• Urkunden und Ergebnisse Es gibt die Möglichkeit, die Urkunde im Internet abzurufen und auszudrucken. Ergebnisse: www.br-timing.de
• Umkleide- und Duschmöglichkeiten: Umkleide im Zeltpavillion, Duschen Keine.
• Parkmöglichkeit:
Ausschliesslich auf dem Parkplatz „Jägerstrasse“ /Danziger Platz – Bitte Kleingeld bereithalten
• Auskunft Alexander Rossbach
Tel: 0152-53606981
• Kostenlose Getränkeversorgung & Verpflegung
• Ärztliche Betreuung Sanitätsdienst im Start / Ziel Bereich
• Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt.
• Haftungsausschluss Die Veranstalter oder deren Vertreter sowie Beauftragte und Sponsoren haften nicht für Schäden oder Verletzungen jeder Art, die durch die Teilnahme am „Parkhaus Run Ludwigshafen“ und an den Rahmenveranstaltungen entstehen können. Der/Die Teilnehmer(in) erklärt durch seine/ihre Anmeldung, dass er/sie für die Teilnahme an diesem Wettbewerb ausreichend trainiert hat und die Laufstrecke ohne körperliche Schäden absolvieren kann. Er/Sie ist damit einverstanden, dass die in seiner/ihrer Anmeldung genannten Daten, die von ihm/ihr gemachten Fotos, Filmaufnahmen und Interviews in Rundfunk, Fernsehen, Werbung, Büchern und fotomechanischen Vervielfältigungen ohne Vergütungsanspruch genutzt und weitergegeben werden dürfen. Der/Die Teilnehmer(in) versichert, dass sein/ihr genanntes Geburtsjahr richtig ist und dass er/sie seine/ihre Startnummer an keine andere Person weitergeben wird. Ihm/Ihr ist bekannt, dass er/sie disqualifiziert wird, wenn er/sie die offizielle Strecke verlässt oder die Startnummer in irgendeiner Weise verändert, insbesondere den Werbeaufdruck unsichtbar oder unkenntlich macht oder wenn er/sie sich von Personen auf Sportgeräten (Inline-Skates, Fahrräder o.ä.) begleiten lässt. Bei Nichtantreten, Ausfall der Veranstaltung oder Unterbrechung durch höhere Gewalt hat der/die Teilnehmer(in) keinen Anspruch auf Rückerstattung der Startgebühr. Der Veranstalter übernimmt keinerlei Haftung. Jeder/Jede läuft auf eigene Gefahr! Die Veranstalter und ihre Partner wünschen eine erfolgreiche Teilnahme am Lauf.