Wettbewerbe
Herren / Men XCO 20.03.22 Elite m (Elite-Lizenz)
Damen / Women XCO 20.03.22 Elite w (Elite-Lizenz)
Herren/Men XCC 19.03.22 (Elite-Lizenz)
Damen / Women XCC 19.03.22 (Elite-Lizenz)
U19 m - Int. Bundesliga
U19 w - Int. Bundesliga
Master m - Bayernliga
U17m - Bayernliga
U17w - Bayernliga
U15m - Bayernliga
U15w - Bayernliga
U13m - Bayernliga
U13w - Bayernliga
Ausschreibung
International Technical Guide
Mehr Infos auf der Homepage vom Veranstalter - Click hier
Nur für Schweizer oder Personen mit Schwierigkeiten bei der verlangten Bezahloption! Folgenden Link öffnen und der Anweisung folgen: Link
Aufgrund Coronaauflagen können keine weiteren Meldunge entgegengenommen werden.
Datum: Samstag & Sonntag, 19./20.03.2022
Ort: XCC: 86381 Krumbach Stadtkern/ Grundschule (Am Stadtgarten 2)
XCO: 86479 Obergessertshausen Egger-Halle - Feldweg bei der Haselbacher Straße 17
Veranstaltungsart: Samstag: Intern. Bundesliga XCC C3 Race
Sonntag: Intern. Bundesliga XCO C1 Race & 1.Lauf MTB Bayernliga
Veranstalter: MSC Wiesenbach e.V. E-Mail: fullgazccrace@gmail.com
Sieber Anton (0172/3051203) bzw. Herbert Egger (0160/7625311)
Schirmherr: Landrat des Landkreises Günzburg: Herr Dr.Hans Reichhart
Strecke: XCC: Rundenlänge 1 km im Stadtkern mit Kopfsteinpflaster, Treppen und Holzpassage
XCO: Elite/ U 19: Rundenlänge 4,2 km/ Höhendifferenz 110m
U 17: Rundenlänge 3,2 km/ Höhendifferenz 110m
U 15: Rundenlänge 2,7 km/ Höhendifferenz 100m
U 13: Rundenlänge 2,0 km/ Höhendifferenz 95m
mit Kies- und Waldwege, sowie Singletrails auf Wiese und Waldboden, Northshore, Jumps und Rockgarden
Start/Ziel: XCC: Krumbach bei Franz-Aletsee-Straße 9
XCO: Egger-Halle – Feldweg bei der Haselbacher Str. 17
Anfahrt: XCC: Anreiseziel für NAVI: 86381 Krumbach, Am Stadtgarten 2
(GPS: 48.2459768°N, 10.3618606°E) Parkplätze siehe Streckenplan)
XCO: Anreiseziel für NAVI: 86479 Obergessertshausen, Haselbacher Straße 17, danach den Hinweisschildern folgen.
(GPS: 48.21087oN, 10.54932oE) Parkplätze für Fahrzeuge am Renngelände
Camping: XCO: Stellflächen inklusive Stromversorgung (Kosten: 15,00€ pro Stellplatz) für Wohnwagen vorhanden. (Stellplätze über Homepage Reservieren)
Krankenhaus: Klinik Krumbach, Mindelheimer Str. 69, 86381 Krumbach
Teamaerea: XCC: Stellplätze für Teams kostenlos (Parkplatz Grundschule)
XCO: Stellplätze für Teams und Aussteller sind inklusive Stromversorgung vorhanden für 10 Euro/10m2 (Bitte über Homepage Reservieren)
Umkleide/Duschen/Bikewash: XCC: Grundschule Krumbach
XCO: Bei der Eventhalle
Anmeldung: Onlineanmeldung auf www.mscwiesenbach.de oder www.br-timing.de
Meldeschluss: Samstag, 12.03.2022, 24:00 Uhr
KEINE NACHMELDUNGEN- Startnummer ist für beide Renntage!!!
Nenn-/Startgeld: XCC: Elite: 21,-- €
XCO: Elite: 31,-- €
U 19: 16,-- €
U 17: 11,-- €
U 15 & U13: 8,-- €
Nummernausgabe: XCC: Grundschule Krumbach (Zeiten siehe Zeitplan)
XCO: Bei der Eventhalle (Zeiten siehe Zeitplan)
Teamleiterbesprechung: XCC: Grundschule Krumbach (Zeiten siehe Zeitplan)
XCO: Bei der Eventhalle (Zeiten siehe Zeitplan)
Startaufstellung: Nach aktuellem UCI Ranking (Stand 15.03.2022)
Vorstart: Sportler müssen 10 min vor dem Start des Rennens am Vorstart sein
Siegerehrung: XCC: Grundschule Krumbach (Zeiten siehe Zeitplan)
XCO: Bei der Eventhalle (Zeiten siehe Zeitplan)
Wertung / Points:
Preisgeld / PriceMoney:
Bemerkungen:
Das Befahren der Strecke während eines laufenden Rennens ist verboten und wird mit Rennausschluss sanktioniert!!! Die Versorgung bzw. technische Unterstützung der Fahrer ist ausschließlich in der „Tech/ Feed Zone“ erlaubt. Es gelten die aktuellen Materialbestimmungen des UCI. Für die Durchführung und Teilnahme gilt die aktuelle Sportordnung der UCI. Es besteht Helmpflicht. Sportliche Aufsicht wird von der UCI übernommen. Eventuelle Änderungen des Ablaufs behält sich der Veranstalter vor.
Zeitplan / Timetable - vorläufig: siehe Homepage
Streckenplan / Coursemap XCC: hier
Streckenplan / Coursemap XCO: hier
Haftungsausschluss:
Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko. Die Teilnehmer verzichten auf alle Rechtsansprüche, auch Dritter, an den Veranstalter und bestätigen mit ihrer Anmeldung, dass sie gesund und trainiert sind. Technische Mängel an der Ausrüstung, das Verlassen der ausgeschilderten Strecken und Regelverstöße führen zur Disqualifikation. Jeder Teilnehmer sorgt selbst für entsprechenden Versicherungsschutz.
Corona: Die bei der Veranstaltung aktuell geltenden Corona Regeln sind stets einzuhalten!