Sprache
 

ALB-GOLD Juniors CUP Neckartenzlingen 

Wettbewerbe

U7 männlich 19 Tln. angemeldet

U7 weiblich 10 Tln. angemeldet

U9 männlich

U9 weiblich

U11 männlich

U11 weiblich

U13 männlich

U13 weiblich

U15 männlich

U15 weiblich

U17 männlich

U17 weiblich

Laufrad-Speedys

Powerflitzer

Ausschreibung

Ausschreibung

ALB GOLD Juniors-Cup / 9. XC Neckar Cup / Bezirksmeisterschaften Achalm

 

Der 9. XC Neckar Cup wird auch in diesem Jahr im Rahmen der Rennserie "ALB GOLD Juniors-Cup" ausgetragen. Gleichzeitig werden bei den Rennen die Bezirksmeisterschaften der Altersklassen U13, U15 u. U17 für den Bezirk Achalm ausgetragen.

Für die Teilnahme gelten die Sportordnung des BDR, die WB-MTB des BDR, die BDR MTB Schüler-Rahmenrichtlinien sowie der Generalausschreibung des ALB-GOLD Juniors-Cup sowie die nachfolgende Ausschreibung.

 

Datum

Samstag, 08. Okt. 2022

 

Veranstalter

TSV Neckartenzlingen 1888 e.V., Abteilung Ski & Rad

 

Schirmherrschaft

Bürgermeisterin Melanie Braun, Neckartenzlingen

 

Start und Ziel

TSV-Sportanlagen Heiligenbronn, 72654 Neckartenzlingen 

Navi: Neckartenzlingen - „Heiliger Brunnen” oder „Im Heiligen Bronn“

 

Wertungsklassen

Laufrad-Speedys und Powerflitzer: hier erfolgt keine Wertung – alle Teilnehmer sind Sieger.

Die Wertung bei den Rennen in den Altersklassen U7 - U17 erfolgt für die weiblichen (w) und männlichen (m) Teilnehmer in getrennten Klassen.

Kids U7: Jahrgang 2017 und 2016

Schüler*innen U9:    Jahrgang 2015 und 2014

Schüler*innen U11: Jahrgang 2013 und 2012

Schüler*innen U13: Jahrgang 2011 und 2010

Schüler*innen U15: Jahrgang 2009 und 2008

Schüler*innen U17: Jahrgang 2007 und 2006

 

Sind in einer Klasse weniger als drei Fahrer*innen eingeschrieben, wird diese Klasse nicht zwingend ausgefahren. Der Veranstalter behält sich bei geringen Teilnehmerzahlen einzelner Klassen vor, diese zusammen mit der nächst höheren Klasse starten zu lassen.

 

Startberechtigung

Powerflitzer + Laufrad-Speedys:              hier dürfen alle Mädchen und Jungen bis ca. dem 7. Lebensalter starten

Juniors-Cup:                                                      startberechtigt sind alle Mountainbiker*innen der Klassen U7 – U15 mit und ohne Lizenz, ab Klasse U17 nur mit gültiger UCI-Lizenz

Bezirksmeisterschaften:                              in die Wertung kommen nur Lizenzfahrer*innen der Altersklassen U13 – U17, welche für einen Verein im Bezirk Achalm starten

 

Richtlinien

Der Teilnehmer ist für den technisch einwandfreien Zustand seines Sportgerätes verantwortlich. Bei der Teilnahme besteht Helmpflicht. Unsportliches Verhalten kann zum Ausschluss führen. Beim Verlassen der Rennstrecke wird der Teilnehmer disqualifiziert.

  

Rennzeiten

Laufrad-Speedys u. Powerflitzer:             ca.   2 -   3 Min.

U9:                                                                       ca.   4 -   5 Min.

U11:                                                                     ca.   6 -   8 Min.

U13:                                                                     ca. 15 - 20 Min.

U15:                                                                     ca. 20 - 40 Min.

U17:                                                                     ca. 40 - 55 Min.

 

Elektronische Zeitmessung

Die Rennen der Wertungsklassen U7 – U17 werden mit elektronischer Zeitmessung erfasst. In den genannten Startgeldern ist diese Zeitmessung bereits enthalten.

 

Startgeld

Laufrad-Speedys / Powerflitzer                3,- € pro Teilnehmer 

U7                                                                         3,- € pro Teilnehmer 

U9 - U11                                                             5,- € pro Teilnehmer 

U13 - U15                                                         7,- € pro Teilnehmer

U17                                                                   10,- € pro Teilnehmer

                   

Das Startgeld wird per Lastschrift eingezogen. 

 

Anmeldung

die Anmeldung für die Rennteilnahme ist online bis spätestens Mittwoch, 05. Okt. 2022 online vorzunehmen unter www.alb-gold.de/sport/alb-gold-juniors-cup/anmeldung

Bei Verhinderung muss der Veranstalter spätestens 24 h vor Beginn der Startnummern-Ausgabe informiert werden. Bereits bezahltes Startgeld wird bei Verhinderung nicht zurückerstattet. Die aktuellen Teilnehmerlisten sind online auf der Anmeldeseite einsehbar.

 

Nachmeldung

Eine Nachmeldung ist möglich, wenn dies die aktuell gültige Corona-Verordnung am Renntermin möglich macht. Die Nachmeldegebühr beträgt je Teilnehmer 5,- € (ab Altersklasse U11). Sie ist bis eine Stunde vor dem jeweiligen Start möglich. Die Teilnehmer der Klassen Powerflitzer, Laufrad-Speedys, U7 und U9 bezahlen keine zusätzliche Nachmeldegebühr. Nachgemeldete Fahrerinnen, Fahrer und Teams werden grundsätzlich bei der Startaufstellung hinten angestellt.

 

Startnummernausgabe

Bei der Starnummernausgabe sind pro Startnummer 5 € Pfand bzw. der Lizenzausweis des Teilnehmers / der Teilnehmerin zu hinterlegen. Die Ausgabe erfolgt im Start- u. Zielbereich ab 07:45 Uhr

 

Zeitplan

Veröffentlichung und Download unter: www.ski-rad-neckartenzlingen.de

 

Startaufstellung

Die Startaufstellung erfolgt bei der Altersklassen U7 nach dem Ergebnis des letzten Rennens. Bei den Klassen U9 bis U17 nach aktueller Gesamt-Cup Platzierung.

 

Siegerehrung

Die Siegerehrung wird nach den zulässigen Regeln der zum Zeitpunkt des Rennens gültigen Corona-Verordnungen durchgeführt. Die Planung sieht vor: Alle Laufrad-Speedys und Powerflitzer erhalten eine Medaille. Zur Siegerehrung der Rennen U7 – U17 werden die Plätze 1-10 der jeweiligen Altersklasse aufgerufen. Die Klassen U7-U15 erhalten jeweils die drei Erstplatzierten jeder Klasse einen Pokal.

In den Klassen U17 erhalten die fünf Erstplatzierten Preisgelder.

  1. Platz: 50€   2. Platz: 40€   3. Platz: 30€   4. Platz: 20€   5. Platz. 10€

Die jeweils nachfolgenden Plätze erhalten, soweit vorhanden, Sachpreise.

 

Urkunden

Alle zur Siegerehrung namentlich Aufgerufenen erhalten eine Urkunde. Die Urkunden der weiteren Teilnehmer können auf der Internetseite www.br-timing.de unter Ergebnisse aufgerufen und selbst ausgedruckt werden.

 

Finisher-Tüte

Alle Teilnehmer erhalten bei Rückgabe der Startnummer eine „Finisher-Tüte“.

 

ALB.GOLD Juniors-Cup Gesamtwertung

Die Gesamtsieger der Wertungsklassen U9 - U15 erhalten nach dem Finalrennen in Neckartenzlingen ein Leader-Trikot. Die drei Erstplatzierten der Wertungsklassen U9 – U15 erhalten einen Pokal.

Gesamtsieger je Wertungsklasse ist wer durch Addition aller erzielten Punkte in den einzelnen Rennen die meisten Gesamtpunkte erreicht hat. Zur Cup-Gesamtwertung zählen alle fünf durchgeführten Rennen. Bei Punktegleichheit zählt das Ergebnis des Finalrennens in Neckartenzlingen. Für die Klasse U7 gibt es keine Cup-Gesamtwertung.

 

Finisher T-Shirt

Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Wertungsklassen U7 bis U11 erhalten bei Teilnahme an mindestens 4 Rennveranstaltungen des ALB GOLD Juniors-Cup an der letzten Rennveranstaltung in Neckartenzlingen ein Finisher T-Shirt.

 

Bezirksmeisterschaften Bezirk Achalm

Bei der Siegerehrung der Wertungsklassen U13 – U17 m/w werden die jeweils drei Erstplatzierten geehrt.

 

Wettkampfausschuss

Wertungsrichter des Württembergischen Radsportverbandes (WRSV)

 

Einspruch

Einsprüche werden nach der gültigen Sportordnung des BDR behandelt.

 

Versicherung

Der Veranstalter bietet den über den WLSB gewährten üblichen Versicherungsschutz.

 

Haftung und Gültigkeit

Der Veranstalter haftet nicht für Schäden, die durch Fahrlässigkeit oder grobe Fahrlässigkeit entstehen. Jeder Teilnehmer erkennt den Haftungsausschluss durch seine Unterschrift bzw. die Teilnahme am Wettbewerb an. Bei der Teilnahme an den Veranstaltungen besteht Helmpflicht. Die Teilnehmer sind für den technisch einwandfreien Zustand ihres Sportgerätes verantwortlich. Unsportliches Verhalten kann zum Ausschluss führen.

 

Datenschutz

Die Teilnehmer erteilen mit der Anmeldung die Einwilligung, dass sie mit der Datenerhebung und -verarbeitung bzw. -speicherung einverstanden sind. Auf die Anlage Datenschutzerklärung wird verwiesen.

 

 

Corona-Verordnung / Hygiene-Konzept Sollten auf Grund der aktuellen Lage am Renntermin Corona-Vorgaben und ein Hygienekonzept gültig sein, wird dieses entsprechend veröffentlicht und ist zu beachten. Evtl. werden die Teilnehmer- und Betreuerdaten gesichert aufbewahrt und anschließend datensicher vernichtet. Im Bedarfsfall werden die Daten den zuständigen Gesundheitsämtern ausgehändigt.

 

Bilder / Videos

Mit der Teilnahme erklären sich die Teilnehmer, bzw. deren Erziehungsberechtigte damit einverstanden, dass Bilder und Videos von der Veranstaltung auf Online- und Printmedien veröffentlicht werden.

 

Umkleide

Umkleideräume sowie Duschen und Toiletten stehen im TSV-Gebäude direkt bei den Sportanlagen zur Verfügung.

 

Parkplätze

sind bei den TSV-Sportanlagen Heiligenbronn sowie im Ort Neckartenzlingen (Parkhaus, Melchior-Festhalle, Schulzentrum) vorhanden.

 

Sanitätsdienst

DRK Bereitschaft Neckartenzlingen

 

Neckartenzlingen, 01.06.2022   -  Änderungen vorbehalten

 
   

Unsere Webseite nutzt nur technisch notwendige Cookies. Wenn Sie auf dieser Webseite bleiben, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Wie wir Cookies nutzen erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung.

We use only technically necessary cookies. If you continue to use this website we will assume that you agree with it. How we use our cookies is explained in our privacy policy.