Sprache
 

8. Heraklidenschlacht 2023 

Wettbewerbe

1.7 KM - Hebe I (5-11 J., Jg. 2018-2012) (1.7km) 15 Tln. angemeldet Verfügbar

3.4 KM - Hebe II (8-15 J., Jg. 2015-2008) (3.4km) 7 Tln. angemeldet Verfügbar

4 KM - Heloten (ab 14 J., Jg. 2009 u. älter) (4km) 1 Tln. angemeldet Verfügbar

8 KM - Hopliten (ab 16 J., Jg. 2007 u. älter) (8km) 70 Tln. angemeldet Verfügbar

16 KM - Herakliden (ab 16 J., Jg. 2007 u. älter) (16km) 48 Tln. angemeldet Verfügbar

Ausschreibung

8. Heraklidenschlacht 2023

 

 

Foto: Veranstalter

Das Motto des Laufes ist die griechische Geschichte und Mythologie, als Wiege unserer Demokratie, von Helden, Göttern und Chimären. Herakles als Sohn des Zeus ist die zentrale Figur des Laufes. Er musste 12 Aufgaben erfüllen und dabei gegen die verschiedensten Monster kämpfen. Einige dieser Aufgaben finden sich auch als Hindernisse in der Heraklidenschlacht wieder, dazu Troja und das Labyrinth von Knossos auf Kreta. Wer diese Schlacht übersteht, darf sich zu recht "Heraklid" - ein Nachkomme von Herakles - nennen.

Veranstalter

Heraklidenschlacht GmbH

Termin

Samstag, 2. September 2023 

Ort

29525 Uelzen, Ripdorfer Str. 21 (DRK Zentrum)

Online-Anmeldung

ab 04.09.2022 bis 15.08.2023

Bitte beachtet die Auswahl zur Anmeldung an der Veranstaltung!

  • Einzelanmeldung: Es kann nur ein Einzelstarter angemeldet werden.
  • Teamanmeldung (Rabatt ab mindestens 5 Teilnehmer pro Meldevorgang): Es können beliebig viele Einzelstarter einer Mannschaft (eines Vereins, einer Schule, einer Familie, Freunde und Bekannte etc.) angemeldet werden.
  • persönliche Daten dürfen an die Partner der Heraklidenschlacht weitergegeben werden
  • mit der Anmeldung erkennt der Teilnehmer die AGBs des Veranstalters an

Zeitplan

vorläufiger Zeitplan

07.30 Uhr: Öffnung Meldebüro und Ausgabe der Startunterlagen (DRK Mehrgenerationenhaus, Ripdorfer Str.21, 29525 Uelzen)
09.00 Uhr: Start Herakliden 16 km
09.30 Uhr: Start Hopliten 8 km
10.00 Uhr: Start Heloten 4 km + Hebe I + II
12.00 Uhr: Siegerehrungen

Informationen für Teilnehmer

  • hier geht es zur Homepage des Veranstalters >>>
  • Abholen der Startunterlagen nur mit Personalausweis. In den Startunterlagen enthalten sind: 1x Startnummer
  • Für Teilnehmer unter 18 Jahren, muss die Zustimmung der zur Erziehung berechtigten Personen vorgelegt werden (Formular)
  • FürUmmeldungen sind die Hinweise weiter unten auf dieser Seite zu beachten
  • hier geht es zum Veranstaltungsgelände >>>

Strecken

Heloten: ca. 4 km (ab 14 Jahren, Jg. 2009 und älter)
Hopliten: ca. 8 km (ab 15 Jahren, Jg. 2008 und älter)
Herakliden: ca. 16 km (ab 16 Jahren, Jg. 2007 und älter)
Hebe 1: ca. 1,7 km (5-11 Jahre, Jg. 2018-2012)
Hebe 2: ca. 3,4 km (8-15 Jahre, Jg. 2015-2008)

Hinweis zum Hebe Kinderlauf
Die Teilnahme ist nur in Begleitung eines Erwachsenen möglich!

Startgeld

Heloten
bis 01.10.2022: 25 Euro
bis 01.11.2022: 26 Euro
bis 01.12.2022: 27 Euro
bis 01.01.2023: 28 Euro
bis 01.02.2023: 29 Euro
bis 01.03.2023: 30 Euro
bis 01.04.2023: 31 Euro
bis 01.05.2023: 32 Euro
bis 01.06.2023: 33 Euro
bis 01.07.2023: 34 Euro
bis 01.08.2023: 35 Euro
bis 15.08.2023: 36 Euro
Nachmeldungen: 45 Euro
 
Hopliten
Veteranen erhalten mit ihrer Teilnahme HKS2022 einen Rabatgutschein über 5 EUR)
bis 01.10.2022: 45 Euro
bis 01.11.2022: 47 Euro
bis 01.12.2022: 49 Euro
bis 01.01.2023: 51 Euro
bis 01.02.2023: 53 Euro
bis 01.03.2023: 55 Euro
bis 01.04.2023: 57 Euro
bis 01.05.2023: 59 Euro
bis 01.06.2023: 61 Euro
bis 01.07.2023: 63 Euro
bis 01.08.2023: 65 Euro
bis 15.08.2023: 67 Euro
Nachmeldungen: 80 Euro
 
Herakliden
Veteranen erhalten mit ihrer Teilnahme HKS2022 einen Rabatgutschein über 5 EUR)
bis 01.10.2022: 55 Euro
bis 01.11.2022: 57 Euro
bis 01.12.2022: 59 Euro
bis 01.01.2023: 61 Euro
bis 01.02.2023: 63 Euro
bis 01.03.2023: 65 Euro
bis 01.04.2023: 67 Euro
bis 01.05.2023: 69 Euro
bis 01.06.2023: 71 Euro
bis 01.07.2023: 73 Euro
bis 01.08.2023: 75 Euro
bis 15.08.2023: 77 Euro
Nachmeldungen: 90 Euro
 
Hebe 1
bis 01.01.2023: 10 Euro
bis 01.02.2023: 11 Euro
bis 01.03.2023: 12 Euro
bis 01.04.2023: 13 Euro
bis 01.05.2023: 14 Euro
bis 01.06.2023: 15 Euro
bis 01.07.2023: 16 Euro
bis 01.08.2023: 17 Euro
bis 15.08.2023: 18 Euro
Nachmeldungen: 23 Euro
 
Hebe 2
bis 01.01.2023: 15 Euro
bis 01.02.2023: 16 Euro
bis 01.03.2023: 17 Euro
bis 01.04.2023: 18 Euro
bis 01.05.2023: 19 Euro
bis 01.06.2023: 20 Euro
bis 01.07.2023: 21 Euro
bis 01.08.2023: 22 Euro
bis 15.08.2023: 23 Euro
Nachmeldungen: 28 Euro
  • Nachmeldungen sind mittels Formular (Einzelformular, Teamformular, Einverständniserklärung Minderjährige) am Wettkampftag bis 1h vor Start möglich!
  • Die Teilnahme am Kinderlauf (Hebe) sowie die Kurzstrecke (Heloten) und Mittelstrecke (Hopliten) ist für Jugendliche unter 18 Jahren nur in Begleitung eines Aufsichtspflichtigen (schriftliche Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten erforderlich) möglich.
  • Kinder unter 11 Jahren müssen auch während des Laufes von einem Aufsichtspflichtigen begleitet werden. 
  • Sollte die Veranstaltung aus Gründen abgeagt werden, die der Veranstalter nicht zu verantworten hat, hat der Teilnehmer keinen Anspruch auf Rückzahlung des Startgeldes oder Erstattung von Kosten
  • Sollte die Veranstaltung coronabedingt abgesagt werden müssen, wird das Startgeld abzugslos wieder ausgezahlt. Für die Folgeveranstaltung müssen sich die Teilnehmer neu anmelden. (Unberührt hiervon bleiben andere behördliche Maßnahmen z.B. wg. Unwetter)

Rabattstaffelung bei Teammeldungen

  • ab 5 Teilnehmer: 4%
  • ab 10 Teilnehmer: 8%
  • ab 15 Teilnehmer: 12%
  • ab 30 Teilnehmern: 16 %
  • ab 50 Teilnehmern: 20 %
  • ab 100 Teilnehmern: 25 %

Für eine Teamanmeldung muss sich das gesamte Team über das Menü "Teamanmeldung" anmelden. Hierbei trägt der Team-Kapitän seine persönlichen Daten inkl. seiner Kontodaten (IBAN und BIC) in das Formular ein. Es kann bei der Mannschaftsanmeldung eine beliebige Anzahl an Teammitgliedern eingetragen werden. Die Berechnung des Team-Rabattes erfolgt entsprechend der Anzahl an Team-Mitgliedern und wird nur pro Anmeldevorgang berechnet. Bei einem späteren Hinzufügen von weiteren Teammitglieder wird bei entsprechender Anzahl nur ein Teamrabatt für die neu gemeldeten Teilnehmer berechnet. Schon erfolgte Anmeldungen bleiben unberücksichtigt.

Hinweise zur Abbuchung

Die Teilnahmegebühr wird durch den Veranstalter per SEPA Lastschriftverfahren abgebucht. Sie erteilen mit der Anmeldung eine einmalige Erlaubnis zur Abbuchung das Startgeld von ihrem Konto. Durch fehlerhafte Zahlungsangaben verursachte Kosten (pro Fehlbuchung 3 EUR zzgl. 3 EUR Bearbeitungsgebühr) werden zu Lasten des Teilnehmers geltend gemacht. Bei fehlerhafter Abbuchung erfolgt kein Anspruch auf einen Startplatz.

Hinweise zur Ummeldung eines Teilnehmers

Für Ummeldungen werden 10,00 EUR zuzüglich Streckendifferenz bei längerer Strecke bzw. 10,00 Euro abzgl. Streckendifferenz bei kürzerer Distanz berechnet. 
Sendet uns dazu folgende Daten des "Ersatz-Starters" zu: Name, Vorname, Geschlecht, Geburtsdatum, Verein/Team, Adresse, T-Shirtgröße, E-Mail.
Nach erfolgter Ummeldung erhaltet ihr von uns die Bankverbindung des Veranstalters und den Verwendungszweck für die Überweisung der Ummeldegebühr.
Erst nach Eingang des Zahlungsbetrages wird die Ummeldung gültig!

Hinweise bei Stornierung des Startplatzes

Für Stornierungen berechnet der Veranstalter 15,00 EUR .

Wertungen

Hinweise zur geschlechterspezifischen Wertung
 
Falls es für die Sieger eine Ehrung geben sollte, geschieht dies geschlechterspezifisch erst ab einer Zuordnung von mindestens 10 % der Gesamtteilnehmer. Sollte dies aus rechtlichen 
Gründen nicht möglich sein, erfolgt keine  geschlechterspezifische Siegerehrung. Es erfolt dann nach Einlauf. Einsprüche gegen diese Regelung müssen zwingend spätestens ein Woche vor der 
Veranstaltung beim Veranstalter eingehen.

 

Ergebnisse

  • Ergebnisse 2018: Gesamt, M/W, Akl, Team 
  • Ergebnisse 2019: GesamtM/WAkl, Team 
  • Ergebnisse 2020: ausgefallen
  • Ergebnisse 2021: ohne Zeitnahme und Ergebnisse
  • Ergebnisse 2022: siehe >>>   
  • Ergebnisse 2023: siehe >>>

Veranstaltungsarchiv

hier geht es zum Archiv früherer Veranstaltungen >>>

Veranstaltungsort