Wettbewerbe
0.7 KM - Nachwuchslauf (6-9 J., Jg. 2017-2014) (700m) 1 Tln. angemeldet Verfügbar
1.4 KM - Nachwuchslauf (10-13 J., Jg. 2013-2010) (1.4km) 3 Tln. angemeldet Verfügbar
5.2 KM - Einsteigerlauf (ab 14 J., Jg. 2009 u.ä.) (5.2km) 3 Tln. angemeldet Verfügbar
12 KM - Hauptlauf (ab 16 J., Jg. 2007 u.ä.) (12km) 15 Tln. angemeldet Verfügbar
12 KM - Walking/Nordic Walking (ab 10 J., Jg. 2013 u.ä. (12km) 7 Tln. angemeldet Verfügbar
Ausschreibung
... folgt
Foto jena paradies
39. Forstlauf Jena 2023
- Mit Laufen, Walking oder Nordic Walking den Frühling Jenaer Forst erkunden -
Der Frühling erwacht, die Natur kommt aus dem Winterschlaf, die Temperaturen steigen und farbenfrohe Landschaften sorgen dafür, dass sich die Menschen draußen wohlfühlen. Mit diesen "Frühlingsgefühlen" möchten wir euch motivieren den Jenaer Forst zu entdecken. Organisiert wird der Forstlauf ab diesem Jahr vom Förderverein Lauf- und Wander-Paradies Jena e.V. mit Unterstützung von Initiative Westsportplatz e.V., SG Handwerk Jena e.V. und verschiedenen lokalen Partnern. Mit der Teilnahme unterstützt ihr die Aktion "Bäume für Jena" und die Aufforstung der Jenaer Waldgebiete.
Wir wünschen euch viel Erfolgt und schöne Veranstaltung!
Veranstalter
Förderverein Lauf- und Wander-Paradies Jena e.V.
Partner
Volksbank eG
Laufladen Jena
Initiative Westsportplatz e.V.
SG Handwerk Jena e.V.
Berggesellschaft Forsthaus e.V.
Termin
Samstag, 15. April 2023
Ort
START und ZIEL befinden sich auf dem Westsportplatz Jena
Online-Anmeldung
Online-Anmeldung ab 01.01.2023 bis 13.04.2023
Zeitplan
08:30 Uhr – Öffnung Meldebüro inkl. Ausgabe Startunterlagen
10:00 Uhr - Start 12 km Wandern / Walking / Nordic Walking
10:50 Uhr - Eröffnung und Streckeninfos
11:00 Uhr - Start 5 und 12 km Lauf
11:05 Uhr - Start 0,7 und 1,4 km Lauf
ab 11:30 Uhr – kleiner Imbiss im Ziel
14:00 Uhr - Ende der Veranstaltung
Strecken
⏺ Hauptlauf
- Teilnahme ab 16 Jahren / Jg. 2007 (Lauf) und 10 Jahren / Jg. 2013 (Walking/Nordic Walking) und älter
- Laufen, Walking/Nordic Walking
- Länge: 12,0 KM (285 HM)
- Strecke bei Alltrails >>>
- gpx Daten >>>
- pdf Datei >>>
- Streckenbeschreibung: Diese Strecke ist besonders für die Freunde früherer Forstläufe interessant. Mit Start am Westsportplatz führt die Strecke entlang dem Lommerweg bis zur Brücke an der Papiermühle. Hier quert ihr die Straße und lauft weiter nach rechts entlang der Leutra immer der "F" (Forstlauf) bzw. "SH" (SaaleHorizontale) Markierung folgend. Unter der Bahnführung / Schranke weiter der Forststrasse folgend leicht bergan. Am Ende des ersten Anstieges macht die Forststrasse eine scharfe Linkskurve, ihr bleibt rechts und folgt der "SH" Markierung immer oberhalb des Münchenrodaer Grundes. Am Aussichtspunkt "Kahles Höhe" kann man kurz die schöne Aussicht geniessen. Angekommen im oberen Forst wird es wieder flach. Hier biegt "SH" nach links und ihr lauft scharf rechts der 12KM/21KM Beschilderung folgend in Richtung Schottplatz (für Kenner des Forstlaufes ist dies ein Stück der Rückstrecke der 12KM Runde). Am Schottplatz angekommen, folgt die Strecke dem Waldpfad "Schlauer UX", welchem ihr interessiert folgt, vorbei am Forsthaus/Forstturm bis zum Bismarkturm, wo der Schlaue UX endet. Weiter der "SH" folgend bis zum Langetal, wo ihr links auf die breite Forststrasse kommt, die euch immer abwärts zurück zum Münchenrodaer Grund bis zur Fahrstrasse führt. Unter der Eisenbahbrücke durch folgt ihr nach rechts der 5/12/21KM Markierung und entlang der Leutra bis zur Brücke an der Papiermühle. Ihr überquert die Fahrbahn und biegt nach rechts auf den Lommerweg ein. Diesem folgt ihr zurück zum Ziel am Westsportplatz.
*zum vergrößern anklicken
⏺ Einsteigerlauf
- Teilnahme für Läufer ab 14 Jahren / Jg. 2009 und älter
- Länge: 5,2 KM (68 HM)
- Strecke bei Alltrails >>>
- gpx Daten >>>
- pdf Datei >>>
- Streckenbeschreibung: Diese Strecke, welche auch beim Forstlauf als Kurzstrecke angeboten wird, ist besonders für Lauf-Einsteiger und Jugendliche gedacht. Ihr folgt am besten der Forstlauf "F" Markierung, die an den Bäumen mit weißer Farbe angebracht ist. Mit Start am Westsportplatz führt die Strecke entlang dem Lommerweg bis zur Brücke an der Papiermühle. Hier quert ihr die Straße und lauft weiter nach rechts entlang der Leutra immer der "F" Markierung folgend, unter der Bahnführung / Schranke weiter der Forststrasse folgend leicht bergan. Ca. 500m nach der Schranke zeigt die "F" Markierung scharf nach rechts und es geht auf einem schmalen Pfad abwärts in Richtung Münchenrodaer Grund bis zur Fahrstrasse, unter dem Bahntunnel durch und gleich wieder nach rechts, wo ihr wieder auf die Leutra stosst und dieser auf der rechten Seite folgt. Ihr überquert die Fahrbrücke an der Papiermühle und biegt hier nach rechts auf den Lommerweg ein. Diesem folgt ihr zurück zum Ziel am Westsportplatz.
⏺ Nachwuchslauf
- Teilnahme für Läufer von 6 bis 13 Jahre
- Länge: 0,7/1,4 KM
- Strecke bei Alltrails >>>
- gpx Daten >>>
- pdf Datei >>>
- Streckenbeschreibung: folgt
Informationen
Veranstaltungsablauf und Verhaltensregeln bei der Aktivität
- Teilnahmeurkunden können Online ausgedruckt werden.
Teilnahmegebühren
- 0,7/1,4 km: 2 EUR
- 5 km: 7 EUR
- 12 km: 12 EUR (7 EUR Ermäßigung bis 17 Jahre)
- Nachmeldungen: 3 EUR
Optionale Spenden
- Baumspende: 5,00 EUR (Aktion: Bäume für Jena, Pflanzaktion mit der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald und KSJ/Stadtforst ist am 18. November 2023 geplant. Die Spende kommt der Ortsgruppe des SDW Jena zugute. Nähere Informationen folgen.)
In der Teilnahmegebühr sind folgende Leistungen enthalten:
- Organisation, Betreuung und elektronische Erfassung der Lauf- und Wanderzeit
- Zielverpflegung mit Getränken und kleinem Imbiss
- Siegerehrung und Teilnahmeurkunden
- Startnummer mit Transponder und 4 Sicherheitsnadeln
- Strecken-Kennzeichnung und Absicherung
- Miete und Nutzung des Veranstaltungsgeländes
Die Bezahlung der Startgebühr erfolgt mittels SEPA Lastschriftverfahren, d.h. der Teilnehmer erteilt dem Veranstalter ein Mandat zur Abbuchung der Teilnahmegebühren. Die Abbuchung erfolgt durch den Förderverein Lauf- und Wander-Paradies Jena e.V. (Gläubiger-ID: DE87ZZZ00002364233).
Hinweis: Bei fehlerhafter Abbuchung BITTE VOR einer Rückbuchung Kontakt mit dem Veranstalter zur Klärung aufnehmen. Banken berechnen dem Veranstalter pro Rückbuchungsauftrag bis zu 9 EUR Gebühren! Zur Klärung möglicher Fehler hat der Teilnehmer 8 Wochen Zeit!
Ergebnisse
Zur Eingabe der Ergebnisse benutzt bitte den Link, der euch mit der Bestätigungsmail zugesendet wurde (Achtung, die Mails landen manchmal im Spam!). Nach erfolgreicher Eingabe wird automatisch eine Teilnahmeurkunde erstellt. Diese könnt ihr euch dann selber ausdrucken.