Wettbewerbe
Einzelstarter: 4,4km Crosslauf - 18,4km Radfahren - 4,4km Crosslauf 28 Tln. angemeldet Verfügbar
Staffel: 4,4km Crosslauf - 18,4 km Radfahren - 4,4km Crosslauf 6 Tln. angemeldet Verfügbar
Teamstaffel: 2 x 4,4km Crosslauf - 18,4 km Radfahren - 4,4km Crosslauf 4 Tln. angemeldet Verfügbar
Ausschreibung
12. Stadtwerke Dreieich Duathlon 2023
Stand Änderung: 25.01.2023, Änderungen vorbehalten)
Veranstalter |
SKG Sprendlingen e.V. Abteilung Triathlon |
||
Veranstaltungstermin |
Sonntag, 07. Mai 2023 |
||
Veranstaltungsort |
Sportpark Dreieich, Am Bürgeracker 24, 63303 Dreieich |
||
Genehmigungsnummer |
Unsere Veranstaltung ist beim HTV beantragt |
||
Distanzen |
4,4 km Crosslauf – 18,4 km Radfahren – 4,4 km Crosslauf |
||
Laufen |
Schöner Rundkurs auf überwiegend befestigten Wald- |
||
Radfahren |
Flacher und schneller Rundkurs (Achtung Strecke mit Engstellen) Ein MTB oder geländetaugliches Rad wird angeraten. Das Fahren mit E-Bikes ist nicht erlaubt. Das Windschattenverbot ist bei einem Cross-Wettkampf wie diesem aufgehoben |
||
Streckenführung |
Detaillierte Streckenführung unter |
||
Staffel |
Jede Staffel besteht aus einem Läufer, einem Radfahrer Das Mindestalter für die Staffelstarter beträgt 18 Jahre. Es werden Frauen-, Männer- und Mixed-Staffeln zugelassen. Der Staffelwechsel findet innerhalb der WZ Wechselzone statt. |
||
Startzeit |
14:00 Uhr |
||
Startgeld Einzelstarter |
Bis einschließlich 30.04.2023 30,00 € |
||
Startgeld Staffel |
Bis einschließlich 30.04.2023 40,00 € |
||
Startgeld Allgemein |
Falls die Veranstaltung wegen extremer Auflagen oder höherer Gewalt abgesagt werden muss, behalten wir uns vor bis zu 50% des Startgeldes einzubehalten, um unsere Fixkosten decken zu können |
||
Teilnehmerhöchstzahl |
Max. 250 Teilnehmer zzgl. max 20 Staffeln |
||
Sondewertung |
Dreieicher Stadtmeister/in Teamwettkampf: |
||
Krankheit / Ersatzstarter (Ummeldung) |
Bei krankheitsbedingter Verhinderung oder Nichtteilnahme besteht kein Anspruch auf Rückzahlung oder Gutschrift des Startgeldes. Bei Nennung eines Ersatzstarters bis zum 30.04.2023 buchen wir den Startplatz kostenfrei um. |
||
Anmeldung |
Online www.duathlon-in-dreieich.de/anmeldung.html Der Veranstaltung liegen die Wettkampfordnungen der Deutschen Triathlon Union (Sportordnung, Veranstalterordnung, Anti-Doping-Code, Kampfrichterordnung), die Rechts- und Verfahrensordnung sowie die Disziplinarordnung zugrunde. Mit der Anmeldung erkennt der Teilnehmer die Wettkampfordnungen, sowie Rechts- und Verfahrensordnung, die Disziplinarordnung und die Bedingungen des Veranstalters gemäß der Ausschreibung für sich als verbindlich an. Jeder Teilnehmer ist für die technische Sicherheit seiner Ausrüstung selbst verantwortlich und hat darauf zu achten, dass sie den DTU-Regeln entspricht. |
||
Meldeschluss |
30.04.2023 bzw. wenn die Teilnehmerzahl erreicht ist. |
||
Nachmeldungen |
Sofern das Teilnehmerlimit noch nicht erreicht ist. |
||
Kontakt |
Anmeldung & Organisatorische Fragen: |
||
Mail: info@duathlon-in-dreieich.de | |||
Starunterlagenausgabe |
Am Tag des Wettkampfes 11:30 - 13:20 Uhr |
||
Einchecken der Räder |
12:30 – 13:40 Uhr | ||
Wettkampfbesprechung |
13:45 Uhr (Teilnahmepflicht) |
||
Zeitnahme |
Elektronisch mit Splitt-Zeiten durch de-timing |
||
Klasseneinteilung |
Die Wettkampfteilnehmer werden getrennt nach Geschlecht und Altersklassen entsprechend der DTU-Sportordnung gewertet. |
||
Hinweise | Beim Radfahren besteht Helmpflicht! Ohne Radsporthelm ist kein Start möglich! Die Strecke ist in einem Naherholungsgebiet und nicht für die Veranstaltung gesperrt! Bitte nehmen Sie Rücksicht auf Spaziergänger! Die StVO ist einzuhalten. | ||
|
Den Anweisungen von Ordnungskräften, Helfern und Kampfrichtern ist stets Folge zu leisten. Zuwiderhandlungen werden gemäß Sportordnung geahndet | ||
Check-Out Rad & Rückgabe Leihchips |
Check Out ab 15:40 Uhr bzw. wenn der letzte Teilnehmer im Ziel ist.
|
||
Duschen & Umkleiden |
Abhängig von den zum Zeitpunkt des Wettkampfes geltenden Regeln. |
||
Rahmenprogramm |
Musik und Moderation, Imbiss und Kuchen sowie Getränke werden angeboten. |
||
Sanitätsdienst |
Durch das DRK |
||
Siegerehrung |
Im Anschluss an die Veranstaltung ab ca.16:30 Uhr | ||
Auszeichnung |
Platz 1 bis 3, Frauen & Männer sowie die einzelnen Staffelkategorien: Männer, Frauen und Mixed und Teams. Auszeichnungen werden nur vor Ort ausgehändig |
||
Ergebnislisten |
|||
Parkplätze |
Sind begrenzt vorhanden. Bitte beachten Sie unbedingt die ausgeschilderten Parkplätze. |
||
Haftung |
Mit der Anmeldung bestätigen Sie, dass Ihr Gesundheitszustand der Anforderung des Wettkampfes entspricht, und dass Sie auf eigene Verantwortung an dem Wettkampf teilnehmen. Versicherung ist Sache |
||
Datenschutz |
Die bei der Anmeldung vom Teilnehmer angegebenen personenbezogenen Daten werden gespeichert und nur zu Zwecken der Durchführung und Abwicklung der Veranstaltung verarbeitet. Dies gilt insbesondere für |
||
Wettkamfporgane |
Wettkampfleitung: SKG Spendlingen e.V. Abteilung |
Ein MTB oder geländetaugliches Rad wird angeraten, die Reifenbreite muss gemäss SpO mindestens 1,5 Zoll bzw. 37,1 mm betragen.
Das Fahren mit E-Bikes ist nicht erlaubt.
Das Windschattenverbot ist bei einem Cross-Wettkampf wie diesem aufgehoben