Wettbewerbe
ALB-GOLD Trophy Double (82km) 207 Tln. angemeldet
ALB-GOLD Trophy Single (41km) 360 Tln. angemeldet
ALB-GOLD Trophy Short (27km) 103 Tln. angemeldet
eMTB Country-Tour (41km) 37 Tln. angemeldet
Gravel-Race (41km) 28 Tln. angemeldet
Sponsoren

Ausschreibung
27. ALB-GOLD Trophy
Termin: 01. Oktober 2023
Ort: 72525 Münsingen/Schwäbische Alb
Start/ Ziel: MTB-Park beim Wiesentalstadion (Grafeneckerstr.)
Strecke*:
ALB-GOLD Trophy Double - Langdistanz: ca. 82 km/ 1630 Höhenmeter
ALB-GOLD Trophy Single - Kurzdistanz: ca. 41 km/ 815 Höhenmeter
ALB-GOLD Trophy Mini-Marathon: ca. 27 km/ 545 Höhenmeter
eMTB Country-Tour / Gravel: ca. 41 km/ 815 Höhenmeter
* Es handelt sich um vorläufige Angaben. Die Strecken können noch in einzelnen Abschnitten variieren. Die Höhenmeter sind ein Mittelwert aus den Daten der Portale Outdooractive.com und gpsies.com
Streckenbeschreibung:
Die Strecken sind schnell und konditionell anspruchsvoll, aber ohne technische Probleme zu befahren. Sie verlaufen zu 85% auf Wald- und Schotterwegen, zu 10% auf geteerten und zu ca. 5% auf sonstigen Wegen. Die Ummeldung der Distanz ist bis zum Meldeschluss möglich. Während des Rennens ist dies nicht mehr möglich!
Bitte befahren Sie die Strecken im Training nicht während der Morgen- und Abenddämmerung – die Tiere des Waldes danke es Ihnen!
Frist:
Zielschluss für alle Rennen ist 15.00 Uhr.
Bitte SIE, dass es sich um vorläufige Angaben handelt. Es können sich noch Abweichungen ergeben.
Startnummernausgabe:
Alenberghalle, Beutenlaystr. 3, 72525 Münsingen
Samstag, 30.09.2023 von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr
Sonntag, 01.10.2023 ab 6.30 Uhr bis eine Stunde vor dem Start
Meldung/ Nenngeld:
Rennen |
Early-Bird x+14 Tage |
bis 30.6. |
bis 25.09. |
ab 26.09. * |
Trophäe Mini* |
30Euro |
33 Euro |
35Euro |
40Euro |
Trophy Single (MTB/ eMTB/ Gravel) |
40Euro |
45Euro |
55Euro |
60Euro |
Trophy Double (nur MTB) |
40Euro |
45Euro |
55Euro |
60Euro |
Gruppenanmeldungen (nur online und unter gleichem Team-Name möglich): ab 10 Personen erhalten 10% Rabatt auf das Startgeld. Der Rabatt ist nicht mit anderen Rabatten kombinierbar. *Starter bis einschließlich 18 Jahre erhalten 30% Rabatt.
Bezahlung bei Online-Anmeldungen ausschließlich per Bankeinzug (Bankgebühren aufgrund von falschen Angaben oder Unleserlichkeit gehen zu Lasten der Teilnehmer). Eine automatische Meldebestätigung erfolgt bei Online-Anmeldungen, Teilnehmerlisten werden zuverlässig ins Internet gestellt.
Leistungen, die im Startgeld enthalten sind:
Teilnehmer-Präsent, Strecken- und Zielverpflegung, Zeitnahme, Streckenabsperrung, Sanitätsabgabe und Genehmigungsgebühren, MTB-Waschplatz, Online-Ergebnisdienst und -Urkunden.
Anmeldeänderungen:
Änderungen und Meldungen werden bis zum 25. September bearbeitet. Das Startgeld wird unter Einzahlung einer Bearbeitungsgebühr von 5,- € zurückbezahlt. Danach werden Stornierungen nicht mehr berücksichtigt und es kann keine Startgelderstattung stattfinden. Starter-Ummeldungen sind gegen eine Bearbeitungsgebühr von 5 Euro vor Ort in Münsingen noch möglich.
Ausfall der Veranstaltung Bei Ausfall oder Abbruch der Veranstaltung aufgrund von höherer Gewalt oder anderen Gründen, die der Veranstalter nicht zu vertreten hat, hat der Teilnehmer keinen Anspruch auf Rückerstattung oder Schadensersatzansprüche jeglicher Art.
Klasseneinteilung (weiblich und männlich) :
Trophäe Mini
Schüler U15: 2009 / 2010 (13 + 14 Jahre)
Jugend U17: 2007 / 2008 (15 + 16 Jahre)
Junioren/innen U19: 2005 / 2006 (17 + 18 Jahre) Offene Klasse: Jahrgang 2004 und älter
Trophy Single
Junioren/innen U19: 2005 / 2006 (17 + 18 Jahre) Hauptklasse: 2004 - 1984 (19 - 39 Jahre) Masters 1: 1983 - 1974 Masters 2: 1973 - 1964 Senioren: Jahrgang 63 u. ändern
Trophäe doppelt
Hauptklasse: 2004 - 1984 (19 - 39 Jahre) Hauptlizenzklasse: ohne AK-Trennung (alle Liz.fahrer) Masters 1: 1983 - 1974 Masters 2: 1973 - 1964 Senioren: Jahrgang 63 u. ändern
Bitte: Für eine Wertung müssen pro Altersklasse mindestens 5 TeilnehmerInnen ins Ziel kommen. Bei weniger bewerteten Startern werden diese in der nächstälteren Klasse bewertet.
Gravel-Challenge
Bei der Gravel-Challenge erfolgt keine Trennung der Altersklassen. Es werden die Top 3 Damen und Herren des Gesamteinlaufs geehrt.
eMTB Country-Tour
Die Country-Tour ist eine Radtouristik-Fahrt. Es erfolgt keine Klasseneinteilung und Wertung, sondern lediglich eine alphabetische Auflistung der Zeiten.
Preise: In allen Altersklassen (Hobby) gibt es wertvolle Sachpreise. Country-Tour mit Zeitnahme, aber ohne Wertung. Schotter nur Gesamtwertung ohne Trennung der Altersklassen für Damen und Herren. Wertvolle Sachpreise für die Top 3.
Preisgeld für Lizenzfahrer*innen auf der Langdistanz (bitte beachten: keine Altersklassentrennung!) und für Lizenzfahrer*innen der Klasse U19 auf der Kurzdistanz.
Vorläufiger Zeitplan 27. int. ALB-GOLD Trophy 2023:
Startzeit |
|
Strecke |
Ziel (1. Fahrer) |
Grenze |
|
Starten Sie Trophy Double alle |
|||
Ab 09.10 Uhr |
|
ALB-GOLD Junioren-Cup Technik (U9 und U11) |
|
|
|
Start Gravel-Challenge und eMTB Country-Tour |
|||
|
Trophy Mini starten |
|||
|
Start ALB-GOLD Juniors-Cup Rennen (U9 und U11) |
|
|
|
|
Start Trophy Single (Lizenz + Top Hobby) |
|||
|
Start Trophy Single restl. Anlasser |
|||
|
Siegerehrung Teil 1 (AGJC, Mini, Single) |
|
|
|
|
ALB-GOLD Junioren-Cup U13 |
|
|
|
|
ALB-GOLD Junioren-Cup U15 |
|
|
|
|
Siegerehrung (restl. Rennen) |
|
|
Teilnahmebedingungen:
1) Grundlage ist die Sportordnung des Bundes Deutscher Radfahrer, insbesondere die Wettkampfbestimmungen Mountainbike. Es erfolgt eine Unterscheidung zwischen Lizenz- und Hobbyfahrer/innen. Eine Vereinsmitgliedschaft ist nicht erforderlich. Zugelassen werden nur Teilnehmer mit einem voll funktionsfähigen Mountainbike.
2) Es besteht Helmpflicht.
3) Die Teilnahme bei allen Rennen im Rahmen der ALB-GOLD Trophy erfolgt auf eigenes Risiko. Die Teilnehmer verzichten auf alle Rechtsansprüche auch Dritter an den Veranstaltern und bestätigen zudem mit der Unterschrift, dass sie trainiert und gesund sind. Zwei Versicherungen sind Sache der Teilnehmer.
4) Die Veranstalter behalten sich nachträgliche Änderungen des Reglements sowie der Generalausschreibung vor.
5) Es ist verboten, während des Rennens das komplette Rad zu wechseln. Teile des Rades dürfen ausgetauscht werden.
6) Das Verlassen der markierten Strecken ist aus Naturschutzgründen untersagt. Das Wegwerfen von Unrat während des Rennens ist außerhalb der Verpflegungszonen verboten und führt zur Disqualifikation und Strafverfolgung durch die entsprechenden Behörden.
7) Mit der Meldung zur ALB-GOLD Trophy erkennen Sie den Haftungsausschluss des Veranstalters für Personen- und Sachschäden an. Sie erklären, dass Sie gesund sind und einen ausreichenden Trainingszustand haben. Es sind keine Regressansprüche bei höherer Gewalt, Verlegung oder Ausfall der Veranstaltung möglich. Sie versichern, dass Sie Ihre Startnummer an keine andere Person weitergeben werden.
8) Mit der Anmeldung zur Teilnahme an der ALB-GOLD Trophy willigt der Teilnehmer in die Speicherung und Nutzung seiner personenbezogenen Daten (Name, Vorname, Geburtsdatum, Nationalität, Wohnanschrift, ggf. Verein, E-Mail-Adresse, sonstige freiwillige Angeben) durch den Veranstalter zur Organisation einschließlich der medizinischen Betreuung und Abwicklung der Veranstaltung ein (§§ 4 a, 28 BundesdatenschutzG) ein.
Der Teilnehmer ist damit einverstanden, dass die in seiner Anmeldung genannten personenbezogenen Daten zum Zwecke der Veranstaltung genutzt werden dürfen.
Die Ergebnisse der Veranstaltung (Name, Vorname, Geburtsjahr, ggf. Verein, Startnummer, Zeit, Platzierung) werden vom Veranstalter gespeichert und in Ergebnislisten zusammengefasst. Der Teilnehmer stimmt der Veröffentlichung dieser Daten durch den Veranstalter in allen relevanten Medien (Tagespresse, Internet) zu. Der Teilnehmer ist damit einverstanden, dass die von ihm im Zusammenhang mit seiner Teilnahme am Lauf gemachten Fotos, Filmaufnahmen und Interviews in Rundfunk, Fernsehen, Werbung ohne Vergütungsansprüche seinerseits genutzt werden dürfen.
Bei minderjährigen Teilnehmern ist die Einwilligung gem. den Ziff. 1 bis 4 von dem/den gesetzlichen Vertreter(n) zu erklären.
Erweiterung für Sammelmeldungen:
Informationspflicht des Anmelders
Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie als Anmelder sicherstellen müssen, dass die von Ihnen angemeldeten Personen auch tatsächlich angemeldet werden wollen und dass die angemeldeten Personen mit der Erhebung, Verarbeitung und Übermittlung ihrer personenbezogenen Daten durch br-timing und den Veranstalter einverstanden sein müssen.
Umweltschutz & Entsorgung
Bei der ALB-GOLD Trophy durchfahren die Teilnehmer eine der schönsten Regionen Deutschlands und zum Teil werden geschützte Gebiete durchfahren. Das Wegwerfen von Trinkflaschen ist nur im Bereich der besonders gekennzeichneten Verpflegungsdepots erlaubt! ist das Wegwerfen von Trinkflaschen oder Müll auf der gesamten Strecke strengstens verboten! Bei Nichtbeachtung kann Eine Zeitstrafe verhängt Werden, des Weiteren behält sich sterben Jury bei schweren Vergehen bzw. im Wiederholungsfall eine Disqualifikation vor.