Sprache
 

WEINHEIM TRAILS 

Wettbewerbe

Lange Strecke 25 KM - 800hm (24.5km) Verfügbar

Kurze Strecke 11,5 KM - 360hm (11.5km) Verfügbar

Ausschreibung

Weinheim Trails 2023  - gekommen um zu bleiben!

Nach erfolgreicher Premiere im Jahr 2022 gehen die Weinheim Trails am Sonntag, den 30 Juli 2023 in die zweite Runde. Bei identischer Streckenführung erwartet die Läufer wieder ein Mix aus Single Trails, breiten Forstwegen und rasanten Downhills mit abschließendem Zieleinlauf auf dem Weinheimer Marktplatz.

 

NEU ist das Pasta Essen am 29.7.2023, am Vorabend des Rennens, in der Fuchs’schen Mühle und die zusätzliche V-Station auf der langen Strecke im MühlenGarten der Fuchs'schen Mühle bei Kilometer 19, direkt vor dem Aufstieg zur Wachenburg.

 

Die Strecken

Zur Wahl stehen wieder zwei Strecken: eine Kürzere mit etwa 11,5 km und 360 hm, sowie eine längere Variante mit 24,5km Km und knapp 800 hm.  Während die kurze Strecke zwar anspruchsvoll ist, aber für Läufer kein Problem darstellen sollte, ist die lange Strecke mit über 24km insb. mit dem letzten Anstieg von der Fuchs'schen Mühle (V3) bis zur Wachenburg (Höchster Punkt der langen Strecke) und dem letzten Abstecher auf die Burg Windeck doch ein ordentliches Stück Arbeit - aber es lohnt sich!

 

Programm

Samstag, 29.7.2023

Birkenauer Talstraße 10. 69469 Weinheim.

Sonntag, 30.7.2023

6:30 Uhr: Start Registrierung und Nachmeldungen bis 30 min vor Rennstart (+5 €)

8:30 Uhr: Start Langstrecke

9:30 Uhr: Start Kurzstrecke

13:00 Uhr: Siegerehrung am Marktplatz.

 

 

Die Strecken en Detail inkl. GPX-Link.

Die kurze Strecke

...startet am Marktplatz auf Höhe des Tourismusbüros. Von hier aus geht es in Richtung Schlosspark, durch den Exotenwald zur Kneippanlage. Nach der Kneippanlage geht es auf dem Romantischen Weg hoch bis zur Zinkgräfbank. Das nächste Ziel ist die Geiersberg Kopf Hütte, der höchste Punkt des Rennens, danach die Lange-Bank-Hütte. Jetzt geht es rasant über den Burgen Trail runter ins Gorxheimertal. Am Waldschwimmbad kommt es zur Straßenquerung, um auf der anderen Seite nochmals einige Höhenmeter zu sammeln.

Die kurze Strecke führt zur Wachenburg, bzw. auf dem Burgen Trail hinunter in Richtung Windeck, umrundet diese und führt über den "Grüffelo" Downhill und über den Windecksteg direkt in die Fußgängerzone, auf die Zielgerade zum Marktplatz.

Die Lange Strecke

... biegt im Gorxheimertal rechts ab in Richtung Buchklingen. Am Gasthof Grüner Baum in Buchklingen (V2) kommt es zum U-Turn. Ab hier führt die Strecke durch das Sechsmühlen-Tal zurück nach Weinheim. Vorbei an der Carlebach Mühle, der Kinfer'schen Mühle und der Fuchs’schen Mühle. Vom MühlenGarten der Fuchs'schen Mühle (V3), dem tiefsten Punkt geht es auf dem Burgensteig hoch auf die Wachenburg (höchster Punkt der Strecke) um danach runter zur Windeck bzw. auf die Zielgeraden zum Marktplatz zu gelangen.

LÄUFER INFORMATIONEN

Startgebühr

Lange Strecke 35,00€

Kurze Strecke 25,00€

Enthaltene Leistungen:

Pasta am Vorabend in der Fuchs'schen Mühle.

Teilnahmebestätigung dient als Pasta Ticket.

*Anmeldung auch während der Pasta-Party in der Fuchs'schen Mühle möglich.

1 bzw. 3 Versorgungsstationen (lange Strecke).

Wertungen:

Die Wertung erfolgt nach Bruttozeit

Wertungskategorien auf beiden Strecken jeweils Männer & Frauen Plätze 1-3.

Keine Altersklassenwertung.

Anmeldung und Startnummernausgabe

Freitag & Samstag: Sport65 (Am Hauptbahnhof 8. 69469 Weinheim)

Startnummernausgabe und Nachmeldungen

Sonntag: 6.30-8.00Uhr bzw. 30min vor Rennstart am Start (Marktplatz 1. 69469 Weinheim).

Toiletten am Marktplatz:

Tourismus Büro. Evangelische Stadtkirche. Cafés.

Duschen und Umkleidemöglichkeiten

 

Tennisclub 82 e.V. Weinheim. Babostraße. 69469 Weinheim.

Hotel Fuchs'sche Mühle. Birkenauer Talstraße 10. 69469 Weinheim