Wettbewerbe
Hauptlauf (5.2km) 127 Tln. angemeldet
Walking/Nordic Walking (5.2km) 25 Tln. angemeldet
Schülerlauf (1.2km) 11 Tln. angemeldet
Bambinilauf (300m) 27 Tln. angemeldet
Ausschreibung
WETTBEWERBE
Hauptlauf: 5,2 km (ab 10 Jahren)
Walking/Nordic Walking: 5,2 km (ab 10 Jahren)
Schüler: 1,2 km (6-15 Jahre)
Bambini: 300m (2-7 Jahre)
AUSSCHREIBUNG
1. LandFrauen Bienenflug-Lauf
Veranstaltungstag: 22. März 2025
Veranstalter: LandFrauen Lambsheim
Start und Ziel: Karl-Wendel-Schule, Neustadter Str. 23, 67245 Lambsheim; ausreichend Parkmöglichkeiten gibt es am Kerweplatz (ggü. Bahnhof)
Startzeiten:– 14:15 Uhr Bambinilauf (300 m)–
14:30 Uhr Schülerlauf (1,2 km)
15:00 Uhr: Hauptlauf (5,2 km)
15:05 Uhr Walking/Nordic Walking (5,2 km)
Die Startnummernausgabe erfolgt ab 13 Uhr an der Schule.
Startgebühren:
– Hauptlauf + Walking/Nordic Walking: 9 Euro
– Schülerlauf: 5 Euro
– Bambinilauf: gratis, da keine Zeitnahme
Anmeldung: Voranmeldung über www.br-timing.de bis 21. März 2025, Nachmeldung vor Ort bis 30 Minuten vor Laufbeginn möglich; bei Nachmeldungen wird eine zusätzliche Gebühr von 2 Euro erhoben, bitte bar und möglichst passend mitbringen.
Wertungsklassen:
– Hauptlauf + Walking/Nordic Walking, Teilnahme ab 10 Jahren (bei Minderjährigen nur mit Einwilligung der Eltern), keine Altersklassenunterteilung
– Schülerlauf, von 6 bis 15 Jahren, keine Altersklassenunterteilung
– Die Plätze 1-3 werden bei allen drei Läufen für beide Geschlechter ausgezeichnet, Urkunden können im Anschluss an den Lauf online (www.br-timing.de ) eingesehen und ausgedruckt werden.
– Die Siegerehrung findet im Anschluss an den Lauf auf dem Schulgelände statt; bei den Bambinis erfolgt keine Siegerehrung, sie erhalten im Ziel ein kleines Präsent
Weitere Informationen:
– Die Zeitnahme erfolgt elektronisch per Chip in der Startnummer über br-timing.
– Bei den Laufstrecken handelt es sich überwiegend um Wirtschaftswege (asphaltiert, aber zum Teil unbefestigt; bei Regen können Pfützen entstehen).
– Die Strecken sind nicht von einem DLV-lizensiertem Vermesser vermessen. Die vom Teilnehmer erbrachte Leistung kann nicht als Qualifikation anerkannt werden.
– Der Veranstalter behält sich vor, die Laufstrecken kurzfristig zu ändern.
– Muss die Veranstaltung kurzfristig abgesagt werden, wird der Teilnahmebeitrag nicht erstattet. Dies gilt auch bei einer Absage aufgrund höherer Gewalt (Unwetter, Pandemie etc.).
– Für alle LäuferInnen stehen in der Schule Toiletten, Garderoben und Duschen zur Verfügung.
– Speisen und Getränke werden durch unser motiviertes Bewirtungsteam auf dem Schulgelände zur Verfügung gestellt. Bei weiteren Fragen bitte an die Bienenflug-Königin Alice Höfer wenden: 0173/3521756
Haftung: Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für jegliche Schäden. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Mit der Onlineanmeldung bzw. der Unterschrift auf der Nachmeldung werden die Veranstaltungsbedingungen anerkannt. Die Anmeldung beschränkt geschäftsfähiger Personen ist nur mit Unterschrift der Eltern bzw. eines Bevollmächtigten möglich. Außerdem werden mit der Anmeldung folgende Bedingungen anerkannt:
– Ich bin körperlich fit und für den Wettkampf ausreichend trainiert.
– Ich weiß und bin damit einverstanden, dass ich die alleinige Verantwortung für meine persönlichen Gegenstände und Ausrüstung habe.
– Ich bin damit einverstanden, dass ich während des Wettkampfes auf eigene Kosten behandelt werde, falls dies bei einer Verletzung, eines Unfalls oder einer Erkrankung während des Rennens erforderlich werden sollte.
– Ich erlaube hiermit, dass mein Name und Bild/er von Medien gratis und uneingeschränkt verwendet werden dürfen, soweit dies im Zusammenhang mit der Laufveranstaltung „1. LandFrauen Bienenflug-Lauf“ steht.–
Den Veranstalter und Ausrichter stelle ich von sämtlichen Haftungsansprüchen frei, sofern diese nicht über die gesetzliche Haftpflicht gedeckt sind. Eingeschlossen sind hier sämtliche Ansprüche, die ich oder meine Erben oder sonstige berechtigte Dritte aufgrund von erlittenen Verletzungen oder im Todesfall geltend machen könnten.
– Weiter stelle ich die Veranstalter und Ausrichter von jeglichen Haftungsansprüchen gegenüber Dritten frei, soweit diese Schäden in Folge meiner Teilnahme an der Laufveranstaltung „1. LandFrauen Bienenflug-Lauf“ entstehen.
– Der Veranstaltung liegt die Wettkampfordnung des Deutschen Leichathletikverbands (Sportordnung, Veranstaltungsordnung, Dopingordnung, Kampfrichterordnung), sowie die Rechts- und Disziplinarordnung zugrunde. Datenschutz
– Die Bereitstellung der im Rahmen des Registrierungsprozesses abgefragten Daten (Name, Anschrift, Alter, E-Mail-Adresse, Bankdaten) ist für die Teilnahme erforderlich. Es besteht keine Pflicht zur Datenbereitstellung – allerdings ist eine Teilnahme ohne die Daten nicht möglich. Wir verwenden die von Ihnen im Rahmen des Registrierungsprozesses angegebenen Daten zur Planung, Organisation und Durchführung des 1. LandFrauen Bienenflug-Laufs.
– Zur Ausübung dieser Rechte senden Sie uns bitte eine E-Mail an alitob@gmx.de. Bitte geben Sie bei Ihrem Widerspruch Name, Vorname, soweit bekannt Ihr Team und Ihre Startnummer an.
– Sofern sie der Ansicht sind, dass wir durch die Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die Datenschutzgrundverordnung verstoßen, haben sie das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde