Sprache
 

35. Brezelfestlauf Speyer 

Wettbewerbe

Kombianmeldung Hauptlauf und FitLine Fun Run 26 Tln. angemeldet

Hauptlauf (7.9km) 244 Tln. angemeldet

FitLine-Fun-Run (2.6km) 93 Tln. angemeldet

Kinderlauf (1.4km) 27 Tln. angemeldet

Bambinilauf (500m) 65 Tln. angemeldet

Ausschreibung

35. Brezelfestlauf am 13.07.2025

 

Achtung Änderungen

Nach der Absage des Umzug bzw. Änderung in eine Parade stehen uns dieses Jahr die gewohnten Laufstrecken nicht zur Verfügung. Zur Zeit befinden sich die von uns ausgearbeiteten Alternativen (Dompark, Rheinpromenade,...) in der abschließenden, behördlichen Prüfung. 

Vorlaufiger Zeitplan
     9:00 bis 10 Uhr Hauptlauf
• 10:15 Kinderlauf
• 10:30 Bambinis
• 10:45 FitLine-Fun-Run
• 11:15 Siegerehrung und Tombola

Die Veränderungen bedeuten für den RC Vorwärts einen enormen Aufwand zur Absicherung der Laufstrecken. Wir sind auf zusätzliche Helfer angewiesen. Helfer können sich bei uns unter helfer@brezelfestlauf-speyer.de melden.

 

AUSSCHREIBUNG

Achtung! Strecken- sowie Startzeitänderungen! Start für alle Läufe beim Dom!

Sonntag, 13. Juli 2025 Domplatz

9:00 Uhr Hauptlauf um den Preis der Sparkasse Vorderpfalz

1 Runde: Rundkurs durch den Domgarten über den Leinpfad bis zum Neuen Hafen und wieder zurück, ca. 6800 Meter

10:15 Uhr Kinderlauf ca. 1.400 Meter

10:30 Uhr Bambinilauf ca. 500 Meter

10:45 Uhr FitLine-Fun-Run um die Preise der Firma PM International AG 2 Runden durch den Domgarten, ca. 2800 Meter. Die jugendlichen Läufer starten im Block 1 mit Zeitwertung, alle anderen im Block 2 (nur Zeitnahme, keine Zeitwertung).

Doppelstart Fun-Run und Hauptlauf möglich und erwünscht.

Kinderlauf

1400 m, Rundstrecke durch den Domgarten, Zeitnahme, Jahrgänge U 10 (2016/17), U 12 (2014/15)

Bambinilauf

500 m, Rundstrecke durch den Domgarten, Jahrgänge 2017-2021. Für alle teilnehmenden Kinder gibt es Medaillen im Ziel.

FitLine-Fun-Run um die Preise der PM International AG

Der Lauf führt 2 Runden (ca. 2800 Meter) durch den Domgarten (Zeitnahme, aber keine Wertung). Jeder, der die Runden schafft, ist willkommen. Der Lauf richtet sich an Familien, Freunde, Nachbarn, Inklusionsläufer/innen und alle, die Spaß an der Bewegung haben. Auch die Teilnehmer/innen des Hauptlaufes sind aufgefordert, z.B. mit Angehörigen am Fun-Run teilzunehmen. Alle, die das Ziel erreichen, sind Sieger. Zur Motivationssteigerung werden unter allen Teilnehmern/innen hochkarätige Preise ausgelost. Bitte Startnummer hierfür aufbewahren. Neu: Jugendlauf. Jugendliche der Jahrgänge U 14 (2013/12), U 16 (2011/10), U18 (2009/08) starten im Block 1 und es erfolgt eine U14/U16/U18 - Zeitwertung.

Hauptlauf um den Preis der Sparkasse Vorderpfalz

Achtung: Alternative Laufstrecke! Start/Ziel am DOM!

Die Ersteinlaufenden des Hauptlaufes bei Männern und Frauen sind Gesamtsieger, unabhängig davon, welcher Altersgruppe er/sie angehören. Sie erhalten folgende Siegerpreise: 1.Platz 150 €, 2. Platz 100 €, 3. Platz 50 €

  • Altersklassenwertung:Die drei ersten aller Altersklassen (5er Wertung Frauen und Männer, Jugend) des Hauptlaufes erhalten Sachpreise.
  • Betriebswertung: Ausgeschrieben für Betriebe/Behörden der Region. Mindestens drei Mitarbeiter/innen eines Betriebes/Behörde bilden nach dem Einlaufergebnis eine oder mehrere Mannschaften. Ergebnisfeststellung: Zeitaddition der 3 schnellsten Zeiten. Nur bei Voranmeldung/ Sammelanmeldung bis zum Mittwoch, 09.07.2025 unter Angabe Betriebswertung möglich.
  • Mannschaftswertung: Ausgeschrieben für Vereine oder Gruppen erfolgt eine Mannschaftswertung für Männer- und Frauenteams mit mindestens 3 Teilnehmer/innen. Ergebnisfeststellung: Zeitaddition der 3 besten Zeiten auf Basis einer korrekten Angabe des Vereins-/Gruppennamens.
  • Zeitlimit: 70 Min. nach Start
  • Es sind keine Babyjogger oder ähnliches erlaubt.
  • Das Tragen von Kopfhören ist untersagt!

Organisationsbeitrag

  • Hauptlauf: 12,00 € je Teilnehmer/in. Nachmeldegebühr 3 €  
  • FitLine-Fun-Run: 8,00 € je Teilnehmer/in. Nachmeldegebühr 2 €  
  • Kinderlauf: 5,00 € Teilnehmer/in, Nachmeldegebühr 2 €
  • Bambini: 4,00 € je Teilnehmer/in. Nachmeldegebühr 1 €.

Anmeldung

Die Voranmeldefrist für die Betriebswertung sowie die Einzelvoranmeldung endet am Mittwoch, den 09. Juli 2025 um 24:00 Uhr oder bei Erreichung des Teilnehmerlimits. Nachmeldungen für alle Läufe (außer Betriebswertung) sind danach online bis 45 Minuten vor dem jeweiligen Start gegen Nachmeldegebühr möglich. Dies gilt nur für Einzelmeldungen. Meldungen zur Betriebswertung sind ab dem 10.07 oder am Lauftag nicht mehr möglich!

Anmeldungen über BR-Timing: www.br-timing.de

Bei Nichtantreten besteht kein Anspruch auf Erstattung des Organisationsbeitrages.

 

Ausgabe Startunterlagen

An der Bushaltestelle/ evang. Landeskirche am Museumskreisel (Domplatz). Als Sonderservice können die Startnummern der Voranmeldungen bereits am Samstag, 12. Juli 2025, zwischen 11:00 und 12:00 Uhr abgeholt werden oder am Sonntag bis 45 Minuten vor dem Start des jeweiligen Laufes. Aufgrund der Verlegung der Startzeiten bitten wir darum, die Startunterlagen für den Hauptlauf möglichst am Samstag abzuholen!

Die Startnummern für die Teilnehmer/innen der Betriebswertung sollten gesammelt durch den Teamkapitän oder einer Vertretung abgeholt werden. Bitte informieren Sie ihr Team!

Die Startnummer ist sichtbar und unverändert auf der Brust zu tragen. Bei Nichtbeachtung sind Beeinträchtigungen bei der Zielerfassung möglich.

Umkleiden Gymnasium am Kaiserdom, Nähe Meldebüro und Start/Ziel. Keine Veranstalterhaftung. Die Umkleiden werden ca. 14:30 Uhr geschlossen.

Verpflegung:

Getränke im Ziel. Wasser auf der Strecke des Hauptlaufes beim Rheinstadion.

Ergebnisse/Urkunden:

Können über BR-Timing - „Ergebnisse“ abgerufen und Urkunden ausgedruckt werden.

Anreise:A 61 à B9 Speyer Richtung „Dom/ Zentrum“. Von B39 Speyer Ausfahrt „Dom/ Zentrum“.

Ausfahrt „Dom/ Zentrum“. Dann öffentliche Parkplätze benutzen.

Wegen Belegung des Festplatzes durch das Brezelfest wird die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln empfohlen.

 

 

Datenschutz:

Mit der Anmeldung besteht Einverständnis über die Speicherung und Veröffentlichung der Daten in Ergebnislisten und Medien. Weiterhin besteht Einverständnis zur Nutzung der im Zuge der Veranstaltung aufgenommenen Bilder zur kommerziellen (z.B. für Sponsoren) und nicht kommerziellen (z.B. für die Homepage des Veranstalters, Presse) Verwendung. Die Veranstaltung steht für Vielfalt, ein buntes Miteinander und für gelebte Inklusion.

 

Wir bitten die Teilnehmer/innen, sich wegen der oft sommerlichen Temperaturen auf den Lauf gut vorzubereiten. Jede/r startet auf eigenes gesundheitliches Risiko. Regressansprüche aller Art an den RC Vorwärts Speyer, z. B. aufgrund der Streckenbeschaffenheit, Garderobe, Witterung, können nicht anerkannt werden.

Der Veranstalter behält sich vor, bei extremer Witterung zum Schutz der Starter/innen den Hauptlauf abzukürzen und/oder Modifizierungen vorzunehmen. Die Auswertungen bleiben unverändert. Stecken und Wettkampfablauf sind vorläufig, daher sind Änderungen möglich. Ansprüche aller Art können hieraus nicht geltend gemacht werden.