Falls Sie Fragen oder Meinungen zur Teilnehmerliste bzw. zu den Ergebnissen haben, dann nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf.
Wettbewerbe
Kleine Schleife (39km)
Mittlere Schleife (55km)
Große Schleife (103km)
Sponsoren






Ausschreibung
I. Start und Ziel
Start und Ziel sowie Sponsoren- & Teamarea des Saarschleifen-Bike-Marathons
befinden sich in Orscholz am Tagungs- & Besucherzentrum Cloef-Atrium. Parkplätze
werden ausgeschildert.
II. Zeitlicher Ablauf / Wichtige Termine
Donnerstag 30. April 2009
Voranmeldeschluss alle Distanzen (Meldungen nach dem 30. April haben keinen Anspruch
auf ein Teilnehmer T-Shirt!!! - als angemeldet gilt nur, wer bis zum 30. April die
Startgebühr bezahlt hat.)
Dienstag 26. Mai 2009
Anmeldeschluss für alle Distanzen (Nachmeldungen sind am Veranstaltungswochenende bis
zum Teilnehmerlimit von 1.200 Personen bei einer zus. Nachmeldegebühr von 5 möglich)
Samstag 30. Mai 2009
17.00 - 19.30 Uhr Startnummernausgabe & Nachmeldung bis zum Teilnehmerlimit von 1.200 Startern
(Nachmeldegebühr: 5)
19.30 - 23.00 Uhr Pastaparty mit Streckenpräsentation im großen Saal
Sonntag 31. Mai 2009
07.30 bis 1 Std. vor dem jew. Start Nachmeldung / Startnummernausgabe
09.30 Uhr Start Große Schleife (MA - 103km)
10.30 Uhr Start Mittlere Schleife (HM - 55km)
11.10 Uhr Start Kleine Schleife (KS - 39km)
11.35 Uhr Rundendurchfahrt 1. Runde Große Schleife (MA 103km) *neu
12.35 Uhr Erste Zieleinläufe Mittlere Schleife (HM - 55km)
12.45 Uhr Erste Zieleinläufe Kleine Schleife (KS - 39km)
13.30 Uhr Erste Zieleinläufe Große Schleife (MA - 103km)
16.00 Uhr Siegerehrung alle Distanzen
III. Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt online über die offizielle Homepage von BR-Timing oder per Post
mit dem offiziellen Flyer (PDF Download Flyer - 1,7MB).
Es sind die oben angegebenen Termine (Voranmeldeschluss, Anmeldeschluss etc.) sowie
alle Angaben zu Teilnehmerlimit, Mindestalter, Wettkampfbestimmungen und Haftungsausschluss
zu beachten. Die Anmeldung kann erst nach Eingang der Startgebühr berücksichtigt werden, und wird
auch erst dann auf der Starterliste im Internet vermerkt.
Unsere Bankverbindung:
Saarschleife Touristik
Sparkasse Merzig-Wadern
Kontonummer: 80317
Bankleitzahl: 59351040
IBAN: DE 78 5935 1040 0000 0803 17
BIC: MERZ DE 55
Verwendungszweck: Zahlungsschlüssel BR-Timing + Name
IV. Teilnahmegebühr
Mittlere Schleife (55km) / Große Schleife (103km): 30
Kleine Schleife (39km): 25
Kleine Schleife U17: 20 (Nachwuchswertung)
Transponderpfand: 10 (Wird nach dem Rennen erstattet)
Nachmeldegebühr: 5 (Nachmeldungen nur bis Teilnehmerlimit - 1.200 Biker)
Bei Überweisungen aus dem Ausland bitte an die Auslandsgebühr (meist 3) bei eurer Bank denken.
Auf unserem Konto muss das komplette Startgeld eingehen, damit die Anmeldung berücksichtigt werden kann.
Bei Nichterscheinen kann das Startgeld leider nicht erstattet werden!
Schlaue Stromer bekommen 2009 bei der Startnummernausagbe durch Vorzeigen ihrer Schlauer-Stromer-Karte
2,- Rückerstattung.
V. Leistungen
Teilnehmergabe (nur bei Voranmeldung bis zum 30. April!!!)
Startnummer
Streckenverpflegung
Streckensicherung
Ergebnisdienst
Urkunde (PDF Download)
Nudelbon
Rahmenprogramm
Duschmöglichkeiten / Sanitäre Anlage
Bikewash
Team- & Sponsorenarea
Medizinischer Notfallservice
Rücktransport zu Start/Ziel bei Sturz oder Defekt etc.
Reparaturstation bei Start/Ziel
VI. Teilnahmebedingungen
Mindestalter/ Teilnehmerlimit:
Kleine & mittlere Schleife: Vollendetes 16. Lebensjahr
Große Schleife: Vollendetes 18. Lebensjahr
Ansonsten mit Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten. Es gilt grundsätzlich das Geburtsjahr.
Teilnehmerlimit: 1.200 Starter
Wettkampfbestimmungen
Es wird nach der Sportordnung des BDR gefahren.
Der Start erfolg für alle 3 Strecken als Massenstart. Bei Marathon und Halbmarathon wird für Lizenzfahrer
ein erster Startblock reserviert (Start im Lizenzblock nur bei Anmeldung bis zum Anmeldeschluss
Dienstag 26. Mai 2009). Alle anderen Teilnehmer werden hinter diesem Startblock aufgestellt. Der Start
erfolgt dann gemeinsam für alle! Auf der Großen Schleife (MA 103km) kommen die Teilnehmer 2009 nach
der 1. Runde erstmals wieder am Start/Ziel Bereich (Cloef-Atrium) vorbei.
Es besteht absolute Helmpflicht!!! Zugelassen sind nur Mountainbikes in technisch einwandfreiem Zustand.
Startnummern müssen am Lenker gut sichtbar angebracht werden. Den Anordnungen der Ordner und Streckenposten
ist Folge zu leisten. Der Veranstalter behält sich Programm- und Organisationsänderungen sowie
Streckenänderungen vor. Wir weisen darauf hin, dass die ausgewiesenen Radstrecken lediglich für den
Tag der Veranstaltung zum Befahren freigegeben und genehmigt sind. Bei Ausscheiden oder Verlassen des
Rennens sind die Teilnehmer aufgefordert, sich bei der Rennleitung abzumelden. Eine Vereinsmitgliedschaft
ist nicht erforderlich.
Haftungsausschluss
Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko. Die Teilnehmer verzichten auf jegliche Rechtsansprüche auch
Dritter an den Veranstalter. Sie sind sich der hohen körperlichen Belastung bewusst und bestätigen mit
der Unterschrift, dass sie die körperlichen und gesundheitlichen Voraussetzungen erfüllen, und sind
damit einverstanden, aus dem Rennen genommen zu werden, falls sie Gefahr laufen, sich gesundheitlich
zu schädigen.
Verhaltensregeln / Ausschluss
Der Veranstalter behält sich das Recht vor, einen oder mehrere Teilnehmer wegen unsportlichen Verhaltens
vom Rennen auszuschließen. Des Weiteren wird das Wegwerfen von Getränkeflaschen, Müll und anderen
Gegenständen im Wald mit sofortigem Ausschluss geahndet!!! Gegenseitige Rücksichtnahme und Toleranz
versteht sich von selbst. Sollte es zu Stürzen kommen verpflichtet sich jeder Teilnehmer, diese dem
nächsten Streckenposten zu melden und ggf. Erste Hilfe zu leisten. Denkt daran, es kann jeden treffen,
auch euch!!! Abkürzen sowie Behinderung führen selbstverständlich ebenfalls zu sofortigem Ausschluss.
VII. Klasseneinteilung
U19: männliche Teilnehmer bis 18 Jahren (Jahrgang 91 und jünger)
MHK: männliche Teilnehmer von 19 bis 29 Jahren (Jahrgang 80-90)
SEN1: männliche Teilnehmer von 30 bis 40 Jahren (Jahrgang 69-79)
SEN2: männliche Teilnehmer von 41 bis 50 Jahren (Jahrgang 59-68)
SEN3: männliche Teilnehmer ab 51 Jahren (Jahrgang 58 und älter)
Damen: weibliche Teilnehmer alle Altersklassen
Nachwuchswertung: männliche/weibliche Teilnehmer unter 17 Jahren Kleine Schleife (KS 39km) (Jahrgang 93 und jünger)
Wichtig!!! - Bei der Einteilung in Altersklassen ist allein das Geburtsjahr entscheidend.
Es erfolgt auf jeder Distanz eine Wertung nach Gesamt- und Altersklassen. Gesamtplatzierung
und AK-Platzierung werden jeweils auf der Ergebnisliste angegeben. Preisgeld wird nur auf das
Gesamtklassement vergeben!!!
Bei der Siegerehrung Marathon/Halbmarathon werden die 3 Erstplatzierten in den jeweiligen
Altersklassen und im Gesamtklassement geehrt. Bei der Siegerehrung Kurzstrecke werden nur die
3 Erstplatzierten im Gesamtklassement geehrt.
VIII. Preisgeld
Große Schleife (103km):
Platz Herren Damen
1 200,00 125,00
2 125,00 75,00
3 75,00 50,00
Die 3 Erstplatzierten in den einzelnen Altersklassen erhalten Sachpreise.
Energis Sprint (Schnellste 1. Runde): Herren 50,- / Damen 50,- *neu
Mittlere Schleife (55km):
Platz Herren Damen
1 150,00 75,00
2 100,00 50,00
3 75,00 35,00
Die 3 Erstplatzierten in den einzelnen Altersklassen erhalten Sachpreise.
Kleine Schleife (39km):
Auf der kleinen Schleife werden die 3 schnellsten Damen und Herren jeweils mit Sachpreisen geehrt.
Zusätzlich erhalten die 3 schnellsten Fahrer in der Nachwuchswertung ebenfalls Sachpreise.
IX. Fotoservice
Den Fotoservice übernimmt wie in den Vorjahren unser Partner FirstFotoFactory.
First Foto Factory
X. Übernachtungsmöglichkeiten
Hotels: Ihnen stehen in Mettlach zahlreiche Unterkünfte zur Verfügung. Unser Unterkunftsverzeichnis finden
Sie unter www.mettlach.de
Dringend beachten: Pfingstwochenende - rechtzeitig um Unterkünfte kümmern!
Tipp: Sollten die Hotels in der Gegend ausgebucht sein, empfehlen wir Ihnen eine Privatpension oder Zimmer-Frei
Camping: Wie in den Vorjahren steht eine begrenzte Anzahl an Wohnmobil-Stellplätzen am Veranstaltungsort
Cloef-Atrium sowie in Mettlach an der Abteibrauerei zur Verfügung (bitte Anmelden per Email/Tel.!) - Weitere
Campingplätze in der Region sind am Stausee Losheim, in Weiskirchen, in Nennig und in Oberleuken
(unbedingt vorher telefonisch voranmelden!!!)
Übernachtung Sporthalle: Ebenfalls wie in den Vorjahren steht die Sporthalle der Gesamtschule Mettlach-Orscholz
als Übernachtungsmöglichkeit zur Verfügung (Unbedingt per Email/Tel. anmelden!)
Jugendherbergen: JH Dreisbach, JH Saarburg
XI. Prädikate
Der Saarschleifen-Bike-Marathon 2009 ist Wertungslauf zum MTB-Cup-Saar-Pfalz und zum holländischen
RWP Marathon-Cup. Alle Informationen zu unseren Partner-Serien entnehmen Sie bitte deren Internetauftritt:
MTB-Cup-Saar-Pfalz: www.mtb-cup-saar-pfalz.de
RWP-Marathon-Cup: www.rwpmarathoncup.nl