Wettbewerbe
Ausschreibung
wichtig: Hinweis zu den Trikotgrößen, bitte lesen
Veranstaltungstermin
Die Champions-Charity-Tour findet als Jedermann-Radrennen am 11. Juni 2017 in Hatzenbühl (Landkreis Germersheim) statt.
Strecke
Die Charity-Tour und der neutralisierte Teil des Charity-Race werden gut 60 Kilometer lang sein.
Wir fahren Hatzenbühl-Herxheim-Offenbach-Insheim-Impflingen-Mörzheim-Wollmesheim-Godramstein-Böchingen-Walsheim-Knöringen-Essingen-Offenbach-Ottersheim-Herxheimweyher-Herxheim-Hayna-Hatzenbühl.
Beim Race werden dann noch 5 Runden auf einem flachen, abgesperrten 8-Kilometer-Kurs gefahren.
Detail zur Strecke unter: http://suew-tour.de/startseite/strecke/
Teams
Bei der Anmeldung kann sich jeder Teilnehmer ein Team aussuchen. Es werden ca. 15-20 Teams mit je ca. 50 Teilnehmern an den Start gehen. Die Teams werden jeweils von einem Kapitän angeführt, darunter gut 20 Ex-Weltmeister und/oder Olympiasieger.
Teilnahmegebühren/Startgeld
Die Teilnahmegebühr beträgt 50,00 €
Verwendung des Startgeldes
Teamtrikot (coolmax-Qualität) hier noch einmal die Größenübersicht
Streckensicherung bei der Charity-Tour
Abgesperrte Strecke beim Charity-Race
Zeitmessung mit Transpondersystem
Startnummer
Teilnehmerpaket
Ergebnisdienst
Duschmöglichkeiten
Gutschein für die Pfälzer Pasta Party
am Samstag
10 € Spende an Sven hilft..! e.V.
Ausrüstung und Zubehör
Für jeden Teilnehmer besteht Helmpflicht!
Zur Teilnahme an den der Champions-Charity-Tour sind nur technisch einwandfreie Rennräder, die mit Muskelkraft betrieben werden, zugelassen.
Jeder Teilnehmer ist für die Verkehrssicherheit seines Rades selbst verantwortlich.
Das nachfolgend aufgelistete Material ist bei der Champions-Charity-Tour ausdrücklich nicht zugelassen:
Scheibenräder vorn und/oder hinten
Triathlonlenker und Lenkeraufsätze aller Art
Fahrradanhänger aller Art
Packtaschen und andere Zuladungen
Flaschenhalter hinter bzw. unter dem Sattel
Trinkflaschen aus Aluminium, Glas oder aus anderen Materialien, die sich nicht leicht verformen lassen bzw. zerbrechlich sind.
Tonträger jeder Art oder Ohrbedeckungen, die die akustische Wahrnehmung und Reaktionsfähigkeit im Wettbewerb einschränken. ( z.B. MP-3 Player, Kopfhörer, Oropax)
Bitte beachten Sie dieses Reglement.
Wertungen (nur Charity Race)
Gesamteinzelwertung Männer
Gesamteinzelwertung Frauen
In den Einzelwertungen werden zwischen männlichen und weiblichen Teilnehmern und der Altersklasse unterschieden.
Daraus ergeben sich folgende Altersklassenwertungen:
- Frauen – alle Altersklassen
- Männer 1988 bis 1999
- Senioren I m 1978 bis 1987
- Senioren II m 1968 bis 1977
- Senioren III m 1958 bis 1967
- Senioren IV m 1957 und älter
Weitere Details der Veranstaltung finden Sie hier