Wettbewerbe
Kurzdistanz (30km)
Mitteldistanz (50km)
Marathon (80km)
Sponsoren

Ausschreibung
Knackige 30, 50 oder 80 Kilometer mitten durch die malerischen Landschaften des UNESCO Weltkulturerbe „Oberes Mittelrheintal“ - das ist der 18. CANYON Rhein Hunsrück MTB Marathon!
Start und Ziel des Parcours liegt im historischen, von Fachwerkhäusern umringten Rhenser Stadtkern. Die Strecke bietet mit 900, 1.400 bzw. 2.200 Höhenmetern auch geübten Fahrern genügend Möglichkeiten zum Austoben. Zahlreiche Trails und befestigte Waldwege führen die Teilnehmer über die Höhen und durch die Täler des Vorderhunsrücks, sowie in die Bopparder Weinberge. An vielen Stellen bieten sich den Bikern herrliche Aussichten ins Rheintal. Mitten in der bekannten Weinlage „Bopparder Hamm“ liegt die einzigartige und spektakuläre Abfahrt durch den „Wingert“ (Weinberg). Nach der überstandenen Tour bietet sich der Rhenser Marktplatz an, um in entspannter Atmosphäre zu regenerieren und die gebeutelten Energiereserven wieder aufzufüllen.
AUSSCHREIBUNG
Veranstalter: Tus 1891 Rhens e.V.
Hochstraße 46
56321 Rhens
Offizielles Medium: www.mtb-rhens.de
Datum: 18. Juni 2017
Ausschreibung: landesverbandoffen LVO
Strecken (ca.): 80 km 2.200 Höhenmeter
50 km 1.400 Höhenmeter
30 km 900 Höhenmeter
Startzeiten: 80 km: 8.45 Uhr
Justiz: 9.45 Uhr
50 km: 10.15 Uhr
30 km: 11.00 Uhr
Start / Ziel: Rathausplatz Rhens
Startgebühren: 80 km: 23,00 €
50 km: 20,00 €
30 km: 17,00 €
Nachmeldungen: + 5,00 €
PayPal: zzgl. Transaktionsgebühr
Meldeschluss: Voranmeldungen bis Mittwoch, 14. Juni 2017, 18.00 Uhr
Nachmeldungen bis 30 Minuten vor dem jeweiligen Start
Anmeldung /
Startnummernausgabe: Samstag, 17. Juni 2017, 16 - 19.00 Uhr, Sportplatz Rhens
Sonntag, 18. Juni 2017, ab 07.00 Uhr, Rathausplatz Rhens
Startberechtigung: Auf allen Strecken sind Hobby- und Lizenzfahrer Startberechtigt
Teilnahme / Wertung ab 15 Jahren (30 KM), 17 Jahren (50 KM), 19 Jahren (80 KM)
Minderjährige müssen dem Veranstalter vor dem Start eine schriftliche Einverständniserklärung des Erziehungsberechtigten vorlegen.
Startaufstellung: Massenstart für die einzelnen Streckenlängen, ohne Startblöcke
Klasseneinteilung:
30 km
Schüler U17 m 15 - 16 Jahre Jahrgang 2002 - 2001
Schüler U19 m 17 - 18 Jahre Jahrgang 2000 - 1999
Herren Elite m 19 - 29 Jahre Jahrgang 1998 - 1988
Senioren 1 m 30 - 39 Jahre Jahrgang 1987 - 1978
Senioren 2 m 40 - 49 Jahre Jahrgang 1977 - 1968
Senioren 3 m 50 - 59 Jahre Jahrgang 1967 - 1958
Senioren 4 m > 60 Jahre Jahrgang <= 1957
Damen U19 w 15 - 18 Jahre Jahrgang 2002 - 1999
Damen w 19 – 29 Jahre Jahrgang 1998 - 1988
Seniorinnen w > 30 Jahre Jahrgang <= 1987
50 km
Schüler U19 m 17 - 18 Jahre Jahrgang 2000 - 1999
Herren Elite m 19 - 29 Jahre Jahrgang 1998 - 1988
Senioren 1 m 30 - 39 Jahre Jahrgang 1987 - 1978
Senioren 2 m 40 - 49 Jahre Jahrgang 1977 - 1968
Senioren 3 m 50 - 59 Jahre Jahrgang 1967 - 1958
Senioren 4 m > 60 Jahre Jahrgang <= 1957
Damen w 19 – 29 Jahre Jahrgang 1998 - 1988
Seniorinnen w > 30 Jahre Jahrgang <= 1987
80 km
Herren Elite m 19 - 29 Jahre Jahrgang 1998 - 1988
Senioren 1 m 30 - 39 Jahre Jahrgang 1987 - 1978
Senioren 2 m 40 - 49 Jahre Jahrgang 1977 - 1968
Senioren 3 m 50 - 59 Jahre Jahrgang 1967 - 1958
Senioren 4 m > 60 Jahre Jahrgang <= 1957
Damen w 19 – 29 Jahre Jahrgang 1998 - 1988
Seniorinnen w > 30 Jahre Jahrgang <= 1987
Matrix:
Strecke 30km 50km 80km
Schüler U17 x - -
Schüler U19 x x -
Herren Elite x x x
Senioren 1 x x x
Senioren 2 x x x
Senioren 3 x x x
Senioren 4 x x x
Damen U19 x - -
Damen x x x
Seniorinnen x x x
Entscheidend für die Klasseneinteilung ist nur das Geburtsjahr!
Die Altersklassen lt. BDR http://www.rad-net.de/modules.php?name=html&f=disziplinen/kategorien.htm
Lizensierte und nicht lizensierte Fahrer werden zusammen gewertet.
Preise: Geldpreise:
Die Gesamtschnellsten Herren und Damen der einzelnen Strecken erhalten einen Geldpreis.
Strecke 30km 50km 80km
-------------------------------------------------------------------------------
Herren 50 € 100 € 150€
Damen 30 € 50 € 80 €
Sachpreise:
Die Platzierungen 1 - 3 aller ausgeschriebenen Klassen auf den Strecken 30, 50 und 80 km erhalten Sachpreise.
Strecke 30km 50km 80km
Platzierung 1 | 2 | 3 1 | 2 | 3 1 | 2 | 3
-------------------------------------------------------------------------------
Schüler U17 S | S | S - -
Schüler U19 S | S | S S | S | S -
Herren Elite S | S | S S | S | S S | S | S
Senioren 1 S | S | S S | S | S S | S | S
Senioren 2 S | S | S S | S | S S | S | S
Senioren 3 S | S | S S | S | S S | S | S
Senioren 4 S | S | S S | S | S S | S | S
Damen U19 S | S | S - -
Damen S | S | S S | S | S S | S | S
Seniorinnen S | S | S S | S | S S | S | S
Zeitnahme: professionelle, chipgetriggerte Zeiterfassung (Bruttozeit)
Urkunden: Online-Urkunden nach der Veranstaltung von br-timing
T-Shirt: Preis: 15,- €
Farbe: petrolblau
Größen: S, M, L, XL und XXL
Druck: Front- und Rückendruck
Verpflegung: 3x Verpflegung auf der 80km-Strecke
2x Verpflegung auf der 50km-Strecke
1x Verpflegung auf der 30km-Strecke
Frühstück für alle Fahrer ab 07.00 Uhr
Nudelessen nach dem Marathon
Zeitlimit: Fahrer der 80km-Strecke werden ab 14.30 bei Rennkilometer 66 (Sportplatz Brey) aus dem Rennen genommen.
Zeitplan: wird nachgereicht…
Startnummern: 30 km: Nummernkreis 3000, Farbe blau
50 km: Nummernkreis 5000, Farbe rot
80 km: Nummernkreis 8000, Farbe schwarz
Zahlungsweise: SEPA Lastschriftverfahren
PayPal, paypal@mtb-rhens.de (zzgl. Transaktionsgebühr)
Barzahlung (bei Nachmeldung)
Sonstiges:
- Verlosung eines CANYON MTB Framesets unter allen Teilnehmern
- Starterpakete für die ersten 1.000 Teilnehmer bei der Startnummernausgabe
- Teilnahme an MTB-Serien:
10. MTB Challenge
9. Deutsche Meisterschaft der Justizbediensteten
SFORZ-Continental Marathoncup
- Fahrradwaschplatz (Bramley Straße)
- Duschen + Umkleiden (Turnhalle, Sportplatz)
- Parkplätze bei den Supermärkten in Rhens-Süd (Cash, Aldi, Lidl, Netto)
- Kids-Race (?) Samstag, 17. Juni ab 14.00 Uhr, Sportplatz Rhens
Altersklassen: Bambini, U7, U9, U11, U13, U15
Teil des Rheinland Nachwuchs –Cup
Startgeld: 5,00 € (U7 ~ U15, Bambini frei)