Wettbewerbe
Trophy (88km)
Kurzdistanz (43km)
Mini-Marathon (27km)
German eMTB Masters epowered by BOSCH (88km)
German eMTB Masters Country-Tour (43km)
Ausschreibung
21. ALB-GOLD Trophy, Trochtelfingen
Termin: 01. Oktober 2017
Ort: 72525 Münsingen/ Schwäbische Alb
Start/ Ziel: MTB Park am Wiesentalstadion
Strecken*:
Mini-Marathon: ca. 27 km/ ca. 550 Höhenmeter
Kurzdistanz: ca. 43 km/ ca. 880 Höhenmeter
Langdistanz: ca. 88 km/ ca. 1.580 Höhenmeter
eMTB Challenge epowered by Bosch: ca. 88 km/ ca. 1.580 Höhenmeter
eMTB Country-Tour: ca. 43 km/ ca. 880 Höhenmeter
* Es handelt sich um vorläufige Angaben. Die Höhenmeter sind ein Mittelwert aus den Daten der Portale Outdooractive.com und gpsies.com
Streckenbeschreibung:
Die Strecken sind schnell und konditionell anspruchsvoll, aber ohne technische Probleme zu befahren. Sie verlaufen zu 85% auf Wald- und Schotterwegen, zu 10% auf geteerten und zu ca. 5% auf sonstigen Wegen. Die Ummeldung der Distanz ist bis zum Meldeschluss möglich. Während des Rennens ist dies nicht mehr möglich!
Bitte befahren Sie die Strecken im Training nicht während der Morgen- und Abenddämmerung- die Tiere des Waldes danken es Ihnen!
Zeitlimit: Zielschluss für alle Rennen ist 16.00 Uhr.
Bitte beachten Sie, dass es sich um vorläufige Angaben handelt. Es können sich noch leichte Abweichungen ergeben.
Startnummernausgabe:
Im Zelt beim MTB-Park.
Samstag, 30.09.2017 von 18.00 Uhr bis 20.00Uhr
Sonntag, 01.10.2017 ab 6.30 Uhr bis eine Stunde vor dem Start
Meldung/ Nenngeld:
Rennen |
Bis 30.6. |
Bis 23.9. |
Ab 24.9.* |
Mini-Marathon |
15 Euro |
20 Euro |
25 Euro |
Kurzdistanz |
35 Euro |
40 Euro |
50 Euro |
Langdistanz (ALB-GOLD Trophy) |
40 Euro |
45 Euro |
55 Euro |
eMTB Challenge epowered by Bosch |
30 Euro |
35 Euro |
45 Euro |
eMTB Country-Tour |
15 Euro |
20 Euro |
25 Euro |
* sollten nach dem 23.9. noch Startplätze verfügbar sein, wird bis zum Teilnehmerlimit von 1400 Startern aufgefüllt.
Bezahlung bei Online-Anmeldungen ausschließlich per Bankeinzug (Bankgebühren aufgrund von falschen Angaben oder Unleserlichkeit gehen zu Lasten der Teilnehmer). Meldungen per Post oder Fax nur gegen Mitsenden des Zahlungsbelegs. Eine automatische Meldebestätigung erfolgt nur bei Online-Anmeldungen, nicht bei Meldungen per Fax oder Post. Teilnehmerlisten werden in regelmäßigen Abständen ins Internet gestellt.
Leistungen, die im Startgeld enthalten sind:
Hochwertiges Langarm-Radtrikot (Mini-Marathon und eBike Challenge: Funktions T-Shirt), Gutschein für ein ALB-GOLD Nudelessen, Strecken- und Zielverpflegung, Zeitnahme, Streckenabsperrung, Sanitätsabgabe und Genehmigungsgebühren, MTB-Waschservice, Online-Ergebnisdienst und -Urkunden.
Achtung:
Die Finisher-Bekleidung kann nur in den angegebenen Größen geliefert werden bei Anmeldung bis zum Voranmeldeschluss (30.6.). Bei Nachmeldungen besteht kein Anspruch auf ein Finisher-Präsent!
Teilnehmerlimit / Meldeschluss:
Das Teilnehmerlimit beträgt 1.400 Starter. Sollten nach dem 30. Juni 2017 noch Startplätze verfügbar sein, kann bis Freitag, 22. September 2017 gemeldet werden. Sollten nach diesem Termin noch Plätze frei sein, werden diese gegen eine Nachmeldegebühr von 10 € (5 € für Klassen U17 und jünger) vergeben.
Anmeldeänderungen:
Änderungen und Abmeldungen werden bis zum 22. September 2017 bearbeitet. Das Startgeld wird unter Einbehaltung einer Bearbeitungsgebühr von 5,- € zurück bezahlt. Danach werden eingehende Stornierungen nicht mehr berücksichtigt. Starter-Ummeldungen oder Streckenänderungen sind gegen eine Bearbeitungsgebühr von 5 Euro noch möglich.
Charity-Aktion im Rahmen der ALB-GOLD Trophy
Wir wollen auch in diesem Jahr wieder gemeinsam eine gute Sache unterstützen und mit einer Charity-Aktion möglichst viele Spendengelder sammeln. Das Projekt wurde noch nicht ausgewählt. Sobald dieses fest steht, werden wir es hier veröffentlichen. Du möchtest gerne mit deinem Start Spendengelder für die Charity sammeln? Dann sende uns eine Mail - wir lassen dir dann die Infos und einen Freistart zukommen.
Klasseneinteilung(weiblich und männlich):
Minimarathon (nur Hobbyfahrer)
Schüler U15: 2003/ 2004 (13 + 14 Jahre)
Jugend U17: 2001 / 2002 (15 + 16 Jahre)
Offene Klasse: ab Jahrgang 2000
Kurzdistanz
Junioren/innen U19: 1999 / 2000 (17 + 18 Jahre)
Hauptklasse: 1998 - 1977 (19 - 40 Jahre)
Masters 1: 1976 - 1967
Masters 2: 1966 - 1957
Senioren: Jahrgang 56 u. älter
Langdistanz ALB-GOLD Trophy
Hauptklasse: 1998 - 1977 (19 - 40 Jahre)
Hauptklasse Lizenz: ohne AK-Trennung (alle Liz.fahrer)
Masters 1: 1976 - 1967
Masters 2: 1966 - 1957
Senioren: Jahrgang 56 u. älter
eMTB Challenge ab Jahrgang 2000
Tageswertung: ohne Altersklassentrennung (nur w/m)
Eine Klasseneinteilung nach Akkuleistung erfolgt nicht. Details werden noch bekannt gegeben.
Bitte beachten: Für eine Wertung müssen pro Altersklasse mindestens 5 TeilnehmerInnen ins Ziel kommen. Bei weniger gewerteten Startern werden diese in der nächst älteren Klasse gewertet.
Preise: In allen Altersklassen (Hobby) gibt es wertvolle Sachpreise unseres Partners VAUDE.
Preisgeld für Lizenzfahrer auf Langdistanz (bitte beachten: keine Altersklassentrennung!)
Vorläufiger Zeitplan 21. int. ALB-GOLD Trophy 2017:
09:00 Uhr |
|
|
09:20 Uhr |
|
Start Langdistanz | ALB-GOLD Trophy |
09:40 Uhr |
|
Start Kurzdistanz |
10:00 Uhr |
|
Start Mini-Marathon |
10.15 Uhr |
Start eMTB Country-Tour |
|
Ab ca. 14:00 Uhr |
|
Siegerehrungen |
16:00 Uhr |
|
Zielschluss für alle Rennen |
Hier finden Sie die