Wettbewerb wählen
Ausschreibung
*zum vergrößern Flyer anklicken
SoloRun Jena 2020 - Die 7+1 Laufwunder von Jena
- Wir laufen Solo für Jena, wir schaffen gemeinsam 5000 KM –
Den Laufservice Jena als Veranstalter und Partner zahlreicher lokaler Laufveranstaltungen trifft die derzeitige Situation ohne Laufevents hart. Alle geplanten Läufe von März bis Juni sind bereits abgesagt bzw. stehen noch auf Kippe. Die dadurch entstandene Lücke wollen wir mit dem Angebot eines Solo-Laufes ohne Wettkampfcharakter und mit einem sozialen Zweck füllen. Dabei wollen wir gerne die schöne Jenaer Laufumgebung nutzen und bekannte bzw. neue Lauf- und Wanderwege einbinden. Mit diesem Hintergrund bieten wir nun die „7+1 Laufwunder von Jena“ und nutzen die Jenaer Berge (Forst, Kunitzburg/ Jenzig, Landgrafen, Fuchsturm, Lobdeburg, Kern- und Johannisberg) sowie das Jenaer Paradies ein.
Als Laufpartner wollen wir mit dem SoloRun Jena vorrangig Läufer ansprechen, die momentan ohne Wettkämpfe auskommen müssen und vielleicht Ziele und Motivation für ihr Training benötigen. Da beim SoloRun Jena der Mitmachgedanke im Vordergrund steht, kann man die Strecken aber auch gemütlich laufen bzw. als Walking/Nordic Walking absolvieren!
Auch sei hier zur Motivation noch genannt, dass wir Spendengelder für die Erhaltung und Pflege der Lauf- und Wanderwege sammeln. Pro absolvierten Kilometer spendet die Volksbank Gera-Jena-Rudolstadt einen EURO bei max. 5000 EURO für das SoloRun Projekt. Helft also aktiv mit um die 5000 Kilometer zu schaffen!
Wie funktioniert der SoloRun Jena?
Den SoloRun Jena absolviert man einzeln oder max. zu zweit, ohne direkte vor Ort Betreuung und Organisation durch einen Veranstalter. Der SoloRun Jena wird durch den Laufservice Jena organisiert und aus dem Büro heraus betreut. Für die Veranstaltung werden öffentliche und vermessene Lauf- und Wanderwege genutzt. Für alle Strecken werden dafür GPS Daten zur Verfügung gestellt. Es gibt einen definierten Start- und Zielort, jedoch keine gesonderten Streckenmarkierungen. Umkleiden, Toiletten oder Verpflegungsstände sind nicht vorhanden. Jeder Teilnehmer ist selbst für die Orientierung auf den Strecken verantwortlich.
Euer Team vom Laufservice Jena
Es steht das Endergebnis fest - 5504 km sind geschafft! Herzlichen Dank an alle fleißigen Teilnehmer!
Foto LS Jena: aktueller Zwischenstand mit dem aktuellen "Kilometerstand" seit 1.5.2020

Foto LS 2020: Gewinner Verlosung Preise SoloRun 2020
>>> Die Laufshirts für Teilnehmer mit 7 Läufen können ab sofort im Laufladen in Jena abgeholt werden! <<<
Alle Laufergebnisse im Detail findet ihr bei Racemap
Veranstalter
Termin
1.5.2020 bis 30.9.2020
(Da einige Teilnehmer noch ihre gemeldeten Strecken schaffen wollen, kann noch bis zum 30. September gelaufen oder gewalkt werden. Die Endgültige Auswertung werden wir Anfang Oktober durchführen.)
Ort
Lauf- und Wanderwege rund um Jena
Online-Anmeldung
Die Anmeldung ist ab 1.5.2020 bis 31.8.2020 hier möglich
Strecken
Für die Teilnahme am SoloRun kann man zwischen 1 und 7 Strecken (zzgl. einer Joker-Strecke) wählen. Die Anzahl und Reihenfolge der Strecken ist beliebig. Die Strecke durch das Jenaer Paradies ist besonders für Einsteiger geeignet und in der Grundgebühr bereits enthalten.
- 1. Jena Paradies (6,3 km, 89 HM*)
Start/Ziel: ParadiesCafe (siehe auch Hinweise in Pdf Datei)
SW*: Laufwege entlang der Saale im Jenaer Paradies
Strecke: AllTrails, Pdf Datei, GPX Daten
Hinweise: nach dem Start wird erst eine Runde um die Rasenmühleninsel gelaufen. Achtung, in der ersten Runde bitte hinter dem ParadiesCafe langlaufen, sonst wird bereits nach der ersten Zielquerung eure Zeit gestoppt! Es werden teilweise die Strecken der Laufwege im Paradies genutzt. Achtung, aktuelle Baustelle an der Laufhalle und Lichtenhainer Brücke beachten!
- 2. Jenaer Forst (10,15 km, 252 HM*)
Start/Ziel: Papiermühle-Brücke Leutra/Lommerweg (siehe Hinweise in Pdf Datei)
SW*: Aussicht Kahles Höhe, Forstturm mit Forsthaus, UX-Pfad, Bismarkturm
Strecke: AllTrails, Pdf Datei, GPX Daten
Hinweise:
- 3. Hufeisen (12 km, 409 HM*)
Start/Ziel: Campingplatz Jena-Ost
SW*: Erlkönig, Kunitzburg, Hufeisen, Jenzig mit Gasthaus Jenzigberg
GPX Daten
- 4. Landgrafen (10,11 km, 277 HM*)
Start/Ziel: Landgrafenturm
SW*: Blinkerdenkmal, Rautal mit Winterlingen, SaaleHorizontale, Blick auf den Napoleonstein
GPX Daten
- 5. Fuchsturm (8 km, 344 HM*)
Start/Ziel: Parkplatz Wilhelmshöhe
SW*: über Kirchberg zur SaaleHorizontale, Abzweig zum Steinkreuz, wieder SH* zum Fuchsturm, Hausberg zur Wilhelmshöhe
GPX Daten
- 6. Kernberge (11 km, 455 HM*)
Start/Ziel: Hotel am Stadion
SW*: ausgeschilderte Salomon Laufstrecke durch die Kernberge, mehr Infos folgen
GPX Daten
- 7. Lobdeburg (8,55 km, 333 HM*)
Start/Ziel: Lobdeburgklause
SW*: Ruine der Lobdeburg, Sommerlinde, Blick auf Fürstenbrunnen, Johannesberge, Lobdeburg
GPX Daten
- 8. Cospoth (10 km, 306 HM*)
Start/Ziel: Sportplatz Gemeinschaftsschule "Galileo" Winzerla, Hugo Schrade Straße (siehe Hinweise in Pdf Datei)
SW*: Aussichten auf Jena-Winzerla-Ammerbach-Nennsdorf, Funkturm Cospoth mit Steinbruch Mönchsberg und Blick bis zur Leuchtenburg, Trießnitz Quelle
Strecke: AllTrails, Pdf Datei, GPX Daten
Hinweise: Fast vergessen ist ein Berg in Jena, der besonders von der Autobahn zu erkennen ist. Unser schöner Cospoth (399m hoch) mit den markanten Merkmalen des Steinbruches und Funkturmes. Vom Cospoth bietet sich ein herrlicher Blick über Lobeda, Sulza, Rutha und Zöllnitz bis zur Leuchtenburg. Aus diesem Grund und als kleines Dankeschön für alle fleißigen Teilnehmer, haben wir diese Strecke rund um den Cospoth erstellt. Somit sollte keine "Langeweile" aufkommen und es gibt noch eine weitere Möglichkeit zum "Kilometer sammeln". Da für viele vielleicht der Cospoth als Lauf- und Wanderstrecke eher unbekannt ist, haben wir eine ausführliche Streckenbeschreibung erstellt (Pdf Datei). Viel Spass am Erkunden!
Strecken-Code: Die Joker-Strecke Cospoth ist für alle Teilnehmer kostenlos. Um euer Ergebnis hochzuladen verwendet bitte den folgenden Passcode: 9QX1R0
Bei Gefallen gebt den Passcode gerne weiter!
Die einzelnen Strecken sind bereits verlinkt und können über die Seite Alltrails angeschaut werden. Wir werden auch zeitnah noch einige Infos zu den Strecken einarbeiten.
*HM - Höhenmeter
*SW - Sehenswert
*SH - SaaleHorizontale (ausgeschilderter Wanderweg)
Persönliche Startnummer
Als Erinnerung oder zur Werbung für den SoloRun Jena erstellen wir für jeden Teilnehmer seine persönliche Startnummer. Diese senden wir euch nach Anmeldung per Mail als Pdf Datei zu. Ausserdem drucken wir euch eure persönliche Startnummer auch gerne im A5 Format auf passendem Pretex Papier aus. Ihr könnt eure persönliche Startnummer 1-2 Tage nach Anmeldung im Laufladen in Jena abholen. Dieser Service ist inklusive.
Fragen zur Organisation
Wie werden die Ergebnisse ausgewertet?
Für die Abrechnung der absolvierten Strecken und Ergebnisse MUSS jeder Teilnehmer seine Strecke mittels GPS Aufzeichnung nachweisen. Dafür stehen folge Möglichkeiten zur Verfügung:
- Handy-Aufzeichnung mittels Tracking App`s (Racemap Tracking App (zu empfehlen für Live-Tracking bspw. um Freunden meinen Lauf zu zeigen) oder die bekannten Fitness App`s wie bspw. Strava, Komoot, Runtastic, Maverick o.ä. --> siehe Online Hinweise der jeweiligen Hersteller mit Erfahrungen und Anwendung)
- Puls- oder Fitness-Uhr mit GPS Funktion (bspw. Polar, Garmin o.ä.)
- Racemap GPS Tracker (kann beim Laufservice Jena inkl. Gürteltasche für 5 EUR/Woche ausgeliehen werden)
Nach Anmeldung zum SoloRun Jena erhält jeder Teilnehmer pro gewählte Strecke einen persönlichen Strecken-Code. Mit diesem Strecken-Code läd der Teilnehmer die erzeugte gpx Datei in das Auswertesystem. Der Strecken-Code ist nur 1x pro Teilnehmer und Strecke gültig. Die Ergebnisse werden für jede Strecke einzeln berechnet und mit Laufzeit gelistet. Vorm Start sind unbedingt die Hinweise zur Verwendung von Racemap Tracking App bzw. Racemap Tracker zu lesen!
Hier findet ihr eine ausführliche Beschreibung zum Aufzeichnen und Hochladen der GPS Daten >>>
Wer wird geehrt?
Da es sich bei dem SoloRun Jena nicht um einen Wettbewerb handelt, erfolgt keine Einzelwertung der erzielten Ergebnisse. Jeder Teilnehmer ist ein Sieger und unterstützt die Veranstaltung und das genannte Projekt. In der Ergebnisauswertung findet ihr die Lauf- bzw. Walking-Zeiten aufgelistet. Eine Teilnahmeurkunde (bspw. als Nachweis bei der Krankenkasse) kann sich jeder Teilnehmer für jede absolvierte Strecke hier ausgedrucken. Teilnehmer mit Absolvierung aller „7 Laufwunder von Jena“ erhalten als kleines Dankeschön das SoloRun Jena Laufshirt!
Preise und Verlosung
Jeder Teilnehmer am SoloRun Jena ist ein SIEGER. Deshalb werden wir unter allen Teilnehmern nach dem Ende des SoloRun Jena einige Preise, gestiftet vom Laufladen Jena, verlosen. Als Hauptpreis wird eine GPS Polar Uhr im Wert von 500 EUR verlost. Weiterhin sind im LOS-Topf: 1x Frauen- und 1x Männer-Laufschuh im Wert von jeweils 150 EUR und 4 Einkaufsgutscheine im Wert von jeweils 50 EUR. Für Teilnehmer mit allen 7 Laufwundern wartet ein Laufwunder-Funktionsshirt (Bitte Shirt-Größe mitteilen).
Aktuelle Infos zur Übergabe der Preise entnehmt bitte unserer Homepage. Wir sagen an dieser Stelle schon mal Danke Laufladen Jena!
Welche Projekte werden unterstützt?
Unter dem Motto des SoloRun Jena „Wir laufen gemeinsam für Jena, wir schaffen 5000 km“ wollen wir Spenden sammeln, die für die Erhaltung der Lauf- und Wanderwege rund um Jena verwendet werden. Wir denken dabei an die Unterstützung der Jenaer Berg- und Burggesellschaften, geplante Baumplatzaktionen oder an die Verbesserung der Beschilderungen der Lauf- und Wanderwege. Jeder gelaufene Kilometer unterstützt dieses Vorhaben! Für gute Ideen, Hinweise und Unterstützer sind wir immer offen! Wir halten euch auf der Veranstalterseite auf dem Laufenden!
Welche gesundheitlichen und rechtlichen Hinweise sind zu beachten?
Der SoloRun Jena erfolgt privat und auf eigene Gefahr und Verantwortung. Die aktuellen Regelungen der Landesregierung und der Stadt Jena zum Gesundheitsschutz sind zwingend zu beachten und einzuhalten. Aufgrund der Streckenauswahl wird eine Teilnahme am SoloRun Jena erst ab 14 Jahren empfohlen. Alle Teilnehmer erklären mit der Registrierung, unter keinerlei gesundheitlichen Einschränkungen zu leiden und dass aus medizinischer Sicht keine Gesundheitsgefährdung vorliegt. Gleichzeitig stellt der Teilnehmer die Laufservice Jena GmbH von allen Ansprüchen, die im Zusammenhang mit der Teilnahme stehen, frei. Insbesondere gilt dies bei Unfällen oder Schäden jeglicher Art.
Einen Flyer mit allen wichtigen Daten haben wir hier zum Download für euch erstellt! Bitte weitersagen!
Mustershirt für Teilnehmer mit 7 Läufen
Organisationgebühren
- Teilnahmegebühr: 7,00 EUR* pro Anmeldung (inkl. SoloRun Jena Paradies Strecke)
- Streckengebühr: 3,00 EUR* pro Strecke
- Leihgebühr GPS Tracker: 5,00 EUR* pro Woche
Bitte beachtet, dass die Teilnahmegebühr pro Anmeldung berechnet wird. Entscheidet euch bitte direkt bei der Anmeldung für die zu laufenden Strecken. Bei doppelter Anmeldung zur Veranstaltung wird die Teilnahmegebühr sonst noch einmal fällig!
In den Teilnahmegebühren enthalten sind folgende Leistungen: Veranstaltungs-Organisation und -Betreuung, Bereitstellung Online-Meldesystem inkl. SEPA Abbuchung, persönliche Online-Startnummer, Verarbeitung Streckendaten, Auswertung Teilnehmerergebnisse inkl. Teilnahmeurkunde, anteiliger Spendenbetrag. Jeder Teilnehmer kann sich nach Anmeldung eine Rechnung inkl. ausgewiesener MwSt. für eventuelle Sponsoren ausdrucken!
Sollte ein GPS Tracker ausgeliehen werden, schreibt uns bitte eine gesonderte Mail. Wir müssen den Tracker für euch einrichten und geben euch Bescheid, wenn dieser im Laufladen abgeholt werden kann. Die Mietzeit beginnt erst ab dem Abholdatum.
*Alle Preise sind Brutto und verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. von 19%.
Hinweise zur Anmeldung
Bitte beachtet folgende Hinweise zur Anmeldung!
Zur Teilnahme am SoloRun Jena reicht eine einmalige Anmeldung über das Meldesystem. Dazu müsst ihr euch einmalig am Meldesystem registrieren. Mit der Registrierung habt ihr jederzeit die Möglichkeit, eure Daten in euerm Profil selber zu ändern bzw. anzupassen.
Während dem Meldevorgang könnt ihr eure Strecken 1-7 auswählen. Die Strecke Jena Paradies ist besonders für Einsteiger geeignet und bereits in der Grundgebühr enthalten.
Solltet ihr am Anfang nur 1-2 Strecken gewählt haben, später aber Lust auf mehr bekommen, schreibt uns eine Mail und überezeugt uns, dass wir euch unbedingt noch einen Strecken-Code für die Absolvierung einer weiteren Strecke zusenden sollen :-)
Die Abbuchung der Teilnahmegebühr erfolgt mittels SEPA Lastschriftverfahren. Haltet also bitte eure IBAN und BIC bei der Anmeldung bereit.
Für jeden Teilnehmer wird am Ende der Anmeldung eine Rechnung erstellt. Diese könnt ihr gerne an euern Sponsor oder als Teilnahmenachweise inkl. der Urkunde an eure Krankenkasse weiterreichen.
Habt ihr noch Fragen? Schreibt uns eine Mail an info@laufservice-jena.de
Ergebnisse
Über unseren Partner RACEMAP werden eure aufgezeichneten GPS Daten ausgewertet. Dazu muss jeder Teilnehmer seine persönlichen GPS Aufzeichnungen des SoloRun Jena über ein Formular hochladen. Wir haben eine ausführliche Anleitung im Pdf Format zum Erstellen und Hochladen der Ergebnisse erstellt >>>
- zum direkten upload bitte die Diskette anklicken
(falls der Link nicht funktioniert, dann direkt über racemap.com/upload)
- es öffnet sich das Upload Track Formular
Erläuterungen zum Formular
KEY: hier bitte den persönlichen Strecken-Code eingeben (dieser wird nach erfolgreicher Anmeldung per Mail zugeschickt)
TRACKING MAP: hier wird automatisch die Strecke angezeigt, welche dem Strecken-Code zugeordnet ist
START NUMBER: gebt hier eure Startnummer aus der Meldeliste ein (Übersicht Meldungen)
NAME: hier bitte euern Namen eingeben
TRACK: wählt hier euern GPS Strecken Track aus (unterstützte Formate sind GPX, KMI, TCX) und startet den upload
3. nach erfolgreichem Upload könnt ihr nun euern Track im Racemap Live Tracking bzw. in der Timing Liste sehen. Zur Auswertung und Anzeige klickt dazu die entsprechende Strecke an
JenaerParadies: Live-Tracking, Ergebnisse, Urkunden
JenaerForst: Live-Tracking, Ergebnisse, Urkunden
Landgrafen: Live-Tracking, Ergebnisse, Urkunden
Hufeisen: Live-Tracking, Ergebnisse, Urkunden
Fuchsturm: Live-Tracking, Ergebnisse, Urkunden
Kernberge: Live-Tracking, Ergebnisse, Urkunden
Lobdeburg: Live-Tracking, Ergebnisse, Urkunden
Cospoth: Live-Tracking, Ergebnisse, Urkunden
Bitte beachtet, dass auch Teilnehmer ohne Zeiten in den Ergebnissen stehen können. Diese Teilnehmer haben sich mittels Racemap App oder Racemap Tracker zur Veranstaltung angemeldet. Das leere Ergebnis wird automatisch erfasst, sobald sich der Teilnehmer mit eingeschalteter App oder Tracker auf der Strecke befindet. Nicht wundern, wenn die Urkunden nicht automatisch gleich nach Teilnahme zur Verfügung steht. Wir übertragen die Ergebnisse aus Racemap in runtix 1x wöchentlich.
4. Im Folgenden werden einige Informationen zur Auswertung gegeben
Unter "Search athlete" sind alle bisher hochgeladenen GPS Tracks aufgelistet.
Wollt ihr eure Track Aufzeichnung sehen, sucht bitte mit dem Schieberegler bzw. der Datum+Zeit Eingabe euern Lauftag und Startzeit. Wundert euch bitte nicht, falls euer Track mal "neben" der Strecke läuft. Jedes GPS System zeichnet in unterschiedlicher Qualität die Strecken auf.
In der Timing Liste findet ihr die Zwischen- und Zielzeiten aus euerm Track. Bitte nicht wundern, wenn die Finish-Zeit nicht der exakt gestoppten Zeit entspricht. Alle GPS Systeme arbeiten mit einem entsprechenden Offset.
5. Momentan wird die exakte Laufzeit beim SoloRun Jena nicht ausgewertet. Für eine eventuelle spätere Sonderwertung der Laufzeiten ist es für uns hilfreich, dass ihr uns bei Interesse eure Laufzeiten per Mail mitteilt.
Hier findet ihr eine Zusammenfassung als Pdf Datei zum Hochladen und Auswerten des GPS Track >>>
Hinweise zur Track Aufzeichnung
Bitte beachtet, dass ihr die Track-Aufzeichnung erst startet, wenn ihr am Startpunkt angekommen seid. Die GPS-Aufzeichnung bzw. -Erstellung und erfolgt bei jedem Anbieter etwas anders. Informiert euch dazu bitte vor dem Laufstart. Es wäre schade, wenn ihr eine Strecke absolviert habt, diese aber nicht als .gpx exportieren könnt :-(
Virtuelles Rennen
Mit dem Abschluss des SoloRun 2020 haben wir die Datenaufzeichnung zusammengefasst und zu einem virtuellen Rennen erstellt. Der Start des virtuellen Rennens startet mit der ersten Datenaufzeichnung. Mit etwas Geduld kann man einen gemeinsamen Start für die jeweilige Strecke erkennen. Da einige Teilnehmer bereits einige Minuten vor der Startlinie die GPS Aufzeichnung gestartet haben, kommt es zu kleineren zeitlichen Abweichungen. Lasst euch davon nicht beirren und geniesst das "Rennen". Zur Anzeige der Startnummern klickt in der Racemap links oben auf die Lupe und schaltet die Funktion "Show all flags" ein. Damit seht ihr die Startnummern der Teilnehmer aus der Meldeliste. Zur Racemap mit den 7+1 virtuellen Rennen geht es hier >>>
![]() |
![]() |
Teilnahmeurkunden
Jeder Teilnehmer erhält für die Absolvierung einer Strecke eine Teilnahmeurkunde. Da der SoloRun Jena über einen längeren Zeitraum läuft und die Teilnahmeurkunde nicht gleich automatisch nach dem Hochladen des GPS Track erstellt wird, generieren wir die Urkunden mit einem externen Programm. Wir werden wöchentlich den SoloRun Jena auswerten und die gelaufenen Kilometer berechnen sowie die Urkunden erstellen. Bei Bedarf drucken wir euch diese auch im Laufladen Jena aus. PS... die Teilnahmeurkunden könnt ihr auch bei euern Krankenkassen für Bonusprogramme etc. einreichen ;-)
- Teilnahmeurkunden: hier findet ihr zeitnah eure Teilnahmeurkunde >>>
Medien
- Logo SoloRun Jena >>>
- Logo transparent SoloRun Jena >>>
- Flyer Seite 1: pdf, jpg, eps
- Flyer Seite 2: pdf, jpg, eps
- Flyer A5 quer: pdf, jpg
- Piktogramme: pdf, eps
- Plakat A3: pdf